GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#81

Beitrag von geizhals » Do 4. Jul 2013, 14:08

Na schaun ma mal, was dabei rauskommt. Glaub nicht ganz daran, das wirklich mal die "kleinen " gewinnen sollten.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#82

Beitrag von Little Joe » So 7. Jul 2013, 23:00

geizhals hat geschrieben:Glaub nicht ganz daran, das wirklich mal die "kleinen " gewinnen sollten.
solange sowas noch im Forum verbreitet wird glaub ich da nicht mehr dran, bin im Moment mehr als geschockt:
Sirius hat geschrieben:
Sabi(e)ne hat geschrieben: Ich möchte hier auch mal was einwerfen: auch die angeblich so harmlosen Herbizide ruinieren die Darmflora der Insekten - wer Round-Up benutzt, killt meine Bienen! :nudel: :bang:
Und mittlerweile kristallisiert sich heraus, daß die vielen angeblich bienenungefährlichen *zide sehr wohl hochgefährlich sind, wegen der Tankmischungen.
Und es ist verdammt schwer, in der Realität nachzuweisen, daß die Bienen vergiftet wurden, wenn sie nicht mehr nach Hause kommen.
Wenn eine Biene pro qm auf einem blühenden Acker ist, sind das 10.000 auf einem Hektar - nur: das sieht man nicht.
Wenn dann gespritzt wird, sind das nahezu ALLE Flugbienen eines Volks, die betroffen sind.
Und man sollte auch mal dran denken, daß die Bienen aufgrund ihrer großen Völker viel robuster sind als z.B. Solitärbienen oder Hummeln - die sterben lange vor den Bienen.
Außerdem killt Roundup so ziemlich die gesamte Mikroflora und -Fauna des Bodens. :bang:
Und wenn schon bei den Bienen bislang 8000 Kommensalen nachgewiesen wurden, die alle ziemlich wichtig für ein funktionierendes Volk sind, dann sollte man sich schon Gedanken machen, was man dem noch viel empfindlicherem Bodenleben antut.
Und wer Round-Up benutzt, sollte sich mal ansehen, wieviel davon mittlerweile in Menschen nachweisbar ist....
OT an:

Ich empfehle Dir, aufgrund Deiner Fehlinformationen, Dich doch genauer in die Thematik einzuarbeiten, vor allem in Hinblick auf Klagen des Herstellers, welcher explizit drauf hinweist, dass es nicht bienenschädlich ist. Witzigerweise haben WIR auch Bienen - die Stöcke stehen auf der anderen Seite unserer Pferdeweiden, welche mit RU (Jakobskreuzkraut im Aufstreichformat) und Banvel M (Hahnenfuß als normale Nebellösung) behandelt wurden. Und gleich nebenan ist auch mein ehemaliges Rasen-Unkraut-Bett, jetzt Gemüsebeet.

Desweiteren gebe ich vollkommen zu, dass mir die Insektenleben wesentlich weniger bedeuten als das Leben meiner Pferde und selbst wenn einige davon hops gehen, ist mir das wirklich pups egal - ich habe einmal ein Pferd jämmerlich eingehen sehen, weil der Besitzer meinte, es auf eine nicht behandelte Koppel mit JKK zu stellen.

OT aus.

Liebe TE, tut mir leid, dass ich hier jetzt auch nochmal themenfremd einhaken musste. Was sicherlich auch funktioniert, wäre eine Silofolie auf das zukünftige Beet zu legen - das Ergebnis müsste das gleiche sein, wie wenn die Kinder ein Planschbecken aufgestellt kriegen - Rasen nach ein paar Tagen tot. Ich rate Dir auch, grad wenn Du nicht so kräftig bist, Dir eine Elektro-Fräse zu gönnen - erleichtert die Arbeit ungemein.
Zitat von hier
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#83

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 8. Jul 2013, 08:47

auch aus marions thread herübergezerrt:
Sirius hat geschrieben:
Ich empfehle Dir, aufgrund Deiner Fehlinformationen, Dich doch genauer in die Thematik einzuarbeiten, vor allem in Hinblick auf Klagen des Herstellers, welcher explizit drauf hinweist, dass es nicht bienenschädlich ist.
ja, und ich bin blond, langbeinig und 1,80 gross. wer alles glaubt was so vor sich hin behauptet wird, wird auf seine facon selig ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

centauri

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#84

Beitrag von centauri » Mo 8. Jul 2013, 09:05

kraut_ruebe hat geschrieben:auch aus marions thread herübergezerrt:
Sirius hat geschrieben:
Ich empfehle Dir, aufgrund Deiner Fehlinformationen, Dich doch genauer in die Thematik einzuarbeiten, vor allem in Hinblick auf Klagen des Herstellers, welcher explizit drauf hinweist, dass es nicht bienenschädlich ist.
ja, und ich bin blond, langbeinig und 1,80 gross. wer alles glaubt was so vor sich hin behauptet wird, wird auf seine facon selig ;)
Da sieht man es mal wieder.
Der glaube kann berge versetzen!
Werde mich vieleicht auch noch mit monsanto anfreunden :haha:

Lg thomas

AnamPrema

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#85

Beitrag von AnamPrema » Mo 8. Jul 2013, 10:38

Was ist denn hier los?

:bieni: :bieni: :bieni:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#86

Beitrag von Little Joe » Mo 8. Jul 2013, 17:59

kraut_ruebe hat geschrieben:ja, und ich bin blond, langbeinig und 1,80 gross.

... und ich weiss dass das nicht stimmt :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

centauri

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#87

Beitrag von centauri » Mo 8. Jul 2013, 18:47

Little Joe hat geschrieben:

... und ich weiss dass das nicht stimmt :michel:
Mensch jetzt hab ich mir schon ein klares bild von kraut_ruebe gemacht und du zerstörst es :engel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#88

Beitrag von kraut_ruebe » Di 9. Jul 2013, 11:19

so schnell also enttarnen sich lügen :lol:

das ist natürlich genauso quatsch wie dass roundup den bienen nicht schadet oder dass kindermilchschnitte gesund wäre.

dass es ne menge ignoraten auf der welt gibt die sich nur am persönlichen vorteil (im falle roundup wenig arbeit mit unkraut) orientieren ist leider tatsache. dass es auch welche gibt die dem gewäsch eines manipulationsgiganten trotz diverser schnell auffindbarer objektiver schadensberichte glauben schenken ist allerdings recht deprimierend. aufklärung tut also immer noch bitter not.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#89

Beitrag von Little Joe » Di 9. Jul 2013, 18:27

kraut_ruebe hat geschrieben:kindermilchschnitte gesund wäre.
... aber das ist doch eine gesunde Zwischenmahlzeit mit viel Milch, das sagen die so, also muss das auch stimmen (meine natürlich die Milchschnitte :pfeif: )
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

AnamPrema

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#90

Beitrag von AnamPrema » Di 9. Jul 2013, 18:34

bei uns hieß so was ähnliches wie Kindermilchschnitte
Schmandkuchen und der war extrem lecker und
sehr gesund, da mit viel LIEBE von meiner Omi gebacken!

:) AnamPrema

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“