Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#311

Beitrag von Zacharias » Sa 29. Jun 2013, 14:50

Wieso, das kam doch auch schon hier vor. War es nicht Zaches, die ihrem kranken Mann die Eier ins Bett gegeben hat???
Grüße,
Birgit

Rancher
Beiträge: 77
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:54
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: jetzt in der Altmark :-)

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#312

Beitrag von Rancher » Sa 29. Jun 2013, 16:04

Zacharias hat geschrieben:Wieso, das kam doch auch schon hier vor. War es nicht Zaches, die ihrem kranken Mann die Eier ins Bett gegeben hat???
...ouha, so betrachtet, - einleuchtend :daumen:
(Not macht halt erfinderisch oder - der Zweck heiligt die Mittel,- oder wat mut dat mut :-)
da tun sich ja unglaubliche Einblicke in SV's wahres Leben auf :-)
(übrigens, Rancher ist nur mein Spitzname aus der Jugend, nicht das da falsche Assoziationen aufkommen)

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#313

Beitrag von Sanne » Mo 1. Jul 2013, 12:27

"Kann das eine Maulsurfsgrille sein?"

Wo soll sie den surfen? Weit und breit kein Wasser. Vielleicht im Internet?
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Griseldis

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#314

Beitrag von Griseldis » Mo 1. Jul 2013, 22:43

selbstgemachte Nudeln von den eigenen Hühnern

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#315

Beitrag von 65375 » Mi 3. Jul 2013, 04:21

Alles muß sich furchtbar anstrengen (ich eingeschlossen...) um irgendwie zu fruchten.
Ob das wirklich so gemeint ist, wie es da steht?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#316

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 3. Jul 2013, 07:58

Wir hatten in meiner Kindheit den Rhabarber immer an der gleichen Stelle, mindestens 40 Jahre lang.
schön, wenn man sich die jungen jahre so lang erhalten kann ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#317

Beitrag von Sue » Mi 3. Jul 2013, 16:49

Gemüse ist aktuell leider komplett gekauft, da ich den Strebergarten erst seit letztem Sommer habe und noch keine Wintergemüse angebaut habe.
:) hihi

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#318

Beitrag von fuxi » Mi 3. Jul 2013, 18:22

Ich kann dir versichern, dass das Absicht war ;)
Auch wenn es ein Öko-Kleingarten ist und entsprechend nicht ganz so schlimm "spießig" ist, sage ich konsequent Strebergarten. :fuxi:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#319

Beitrag von 65375 » Fr 5. Jul 2013, 13:24

Bei mir hier im Norden Berlins kann ich Wildbrett direkt beim Revierjäger kaufen,...
Nicht vielleicht doch beim Förster?

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#320

Beitrag von Minze » Fr 5. Jul 2013, 14:28

65375 hat geschrieben:
Bei mir hier im Norden Berlins kann ich Wildbrett direkt beim Revierjäger kaufen,...
Nicht vielleicht doch beim Förster?
Interessanter ist doch hier das Brett, auf dem das Wild liegt
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“