GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

AnamPrema

Monsanto - leider gehts weiter - hintenrum

#61

Beitrag von AnamPrema » Di 4. Jun 2013, 19:29

http://www.testbiotech.de/node/816

Hier könnt Ihr eine e-mail schicken, wenn Ihr mögt oder anrufen:

http://www.testbiotech.de/printmail/814

Büro Berlin
Ilse Aigner / MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0) 30/22 77 72 81
Fax.: +49 (0) 30/22 77 62 81
ilse.aigner@bundestag.de

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wilhelmstraße 54
11055 Berlin
Tel.: +49 (0) 30/18529-0
poststelle@bmelv.bund.de


foodwatch
https://www.foodwatch.org/de/kontakt/


Tonio Borg / EU
seine spokesperson:
Mail: Frederic.vincent@ec.europa.eu
Tel.: +32 (0)2 29 87166
Press Officer: APOSTOLA Aikaterini
BERL 01/349
Tel.: +32 (0)2 298 7624

auf seiner website sagt er übrigens das hier:
I wish every day was a "No Tobacco Day" for all our children and teenagers, who, sadly, are smoking away their health and their future.

kann man gut anpassen :) und mitschicken:
I wish every day was a "No GMO Day" for all our children and teenagers, who, sadly, are eating away their health and their future.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#62

Beitrag von fuxi » Mi 5. Jun 2013, 14:39

Manfred hat geschrieben:Angeblich will Monsanto den Kampf für die Einführung von GVO-Pflanzen in die europäische Landwirtschaft aufgeben:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 03055.html
"Angeblich", ja.
Andere Quellen sagen, dass nicht eine einzige Patentanmeldung/Anbaugenehmigungsantrag zurückgezogen wurde.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#63

Beitrag von Manfred » Do 6. Jun 2013, 13:10

Illegaler GVO-Weizen taucht auf US-Feldern auf:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g ... -1.1689740


Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#65

Beitrag von Tanja » Sa 8. Jun 2013, 16:39

Für die meisten von uns sind es wahrscheinlich eh kaum Produkte der Wahl, aber dennoch hier eine Liste der Marken, die man vermeiden sollte, wenn man Monsanto boykottieren möchte:

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... 6806_n.jpg

Quelle: facebook-Seite "The Great Monsanto Boycott"
Tanja

:blah:

Manfred

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#66

Beitrag von Manfred » Sa 8. Jun 2013, 17:11

Da Monsanto-GVO-Soja auch in der deutschen Tierfütterung Standard ist, müsste man wohl mind. 3/4 aller Fleisch- und Milchprodukte auch mit dazu nehmen. Dazu alles, wo Mais oder Raps unklarer Herkunft enthalten ist. Also praktisch alles an Fertigprodukten.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#67

Beitrag von Tanja » Sa 8. Jun 2013, 17:17

Stimmt, auf der sicheren Seite ist man eh nur, wenn man bewusst nur GVO frei kauft.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#68

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 8. Jun 2013, 17:32

danke für die liste.

darauf befindet sich nahezu die gesamte markenware des täglichen bedarfs von Ö. ich denke dass nahezu jeder von uns was davon zuhause hat, auf irgendner ebene, seis babysachen, getränke, lebensmittel, kaffee, schokolade oder tiernahrung, tappt man leicht in diese falle. wenn man noch tiefer geht findet man dann noch diverse erzeugungsbetriebe die teilweise auch noname/hausmarken herstellen die sich auch im besitz von einem der konzerne auf der liste befinden.

ich bin selbst trotz boykott von unzähligen dingen indirekter konsument von M., ich rauche philip morris multifilter :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

AnamPrema

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#69

Beitrag von AnamPrema » Sa 8. Jun 2013, 23:17

http://www.dw.de/weiterer-segen-f%C3%BC ... a-16832431

und das ganze Zeugs kommt dann easy und leicht zu uns herübergeschwappt - die EU-Kommission machts möglich

Wann entMACHTen wir die endlich und WIE?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#70

Beitrag von Tanja » So 9. Jun 2013, 09:03

"Wir sind ja nicht freien Willens und müssen allen Industriemist kaufen und Selbstversorgung ist für den Arsch"-Beiträge abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben. Bitte hier keine Beiträge einstellen, die den Sinn und Zweck dieses Threads zerschießen!
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“