Was für ein Vogel ist das?
Re: Was für ein Vogel ist das?
Interessant, was es über den Bluthänfling alles zu lesen gibt.
Ist wohl eine Massenart, aber in Mittelgebirgslagen nicht häufig.
Früher wurde er in großer Zahl als Singvogel für die Käfighaltung gefangen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluth%C3%A4nfling
Ist wohl eine Massenart, aber in Mittelgebirgslagen nicht häufig.
Früher wurde er in großer Zahl als Singvogel für die Käfighaltung gefangen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluth%C3%A4nfling
Re: Was für ein Vogel ist das?
Die Bluthänflinge sind bei mir Dauerbewohner, brüten seit Jahren u.a. im Säulenwacholder und sind im Winter Gäste an den Futterstellen, sitzen auf der Telefonleitung, dem Dachfirst... schwatzen und schauen mir bei der Arbeit zu.
Auf den ersten Blick aus der Ferne sind sie ziemlich unauffällig, aber wenn man sie an Hand der roten Brustfedern einmal identifiziert hat, sieht man sie überall.
Auf den ersten Blick aus der Ferne sind sie ziemlich unauffällig, aber wenn man sie an Hand der roten Brustfedern einmal identifiziert hat, sieht man sie überall.
Re: Was für ein Vogel ist das?
Kennt sich von euch wer mit Raben aus?
Einer aus unserer schwarzen Bande ein ein völlig zerfleddertes Brustgefieder.
Rupfen die sich evtl. selber Federn aus, um das Nest zu Polstern?
Oder welche Ursachen könnte das noch haben?
Einer aus unserer schwarzen Bande ein ein völlig zerfleddertes Brustgefieder.
Rupfen die sich evtl. selber Federn aus, um das Nest zu Polstern?
Oder welche Ursachen könnte das noch haben?
Re: Was für ein Vogel ist das?
Für Mauser erscheint es mir zu heftig.
Ein Angriff oder Unfall wäre natürlich denkbar. Deshalb wüsste ich ja gerne, ob das evtl. auf eine normale Verhaltensweise zurückgeführt werden kann.
Vorstellen könnte ich mir auch irgendwelche Hautparasiten.
Ein Angriff oder Unfall wäre natürlich denkbar. Deshalb wüsste ich ja gerne, ob das evtl. auf eine normale Verhaltensweise zurückgeführt werden kann.
Vorstellen könnte ich mir auch irgendwelche Hautparasiten.
Re: Was für ein Vogel ist das?
Katzen trauen sich normalerweise nicht an ausgewachsene Raben, der Rabenschnabel ist nicht ohne.
Ich denke, der Rabe hatte einen Unfall, vielleicht eine Falle oder was Klebendes.
Vielleicht hat ihn ein Raubvogel erwischt?
Gruß Bärbel
Ich denke, der Rabe hatte einen Unfall, vielleicht eine Falle oder was Klebendes.
Vielleicht hat ihn ein Raubvogel erwischt?
Gruß Bärbel
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Was für ein Vogel ist das?
Hallöle,
Raben werden häufig in der Luft von Dohlen angegriffen... wenn man das beobachtet kann man sehen dass die fast immer von unten angreifen....
Wenn Vögel sich Federn ausrupfen um das Nest zu polstern, nehmen sie immer das Daunengefieder... das sieht man dann aber nicht.
Lieben Gruß von
Helga
Raben werden häufig in der Luft von Dohlen angegriffen... wenn man das beobachtet kann man sehen dass die fast immer von unten angreifen....
Wenn Vögel sich Federn ausrupfen um das Nest zu polstern, nehmen sie immer das Daunengefieder... das sieht man dann aber nicht.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Was für ein Vogel ist das?
Ich würde auf Singdrossel tippen (Ohne Gewähr).
Gruß Bärbel
Gruß Bärbel
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Was für ein Vogel ist das?
Hallöle,
ich würde auf eine Wacholderdrossel tippen....
Lieben Gruß von
Helga
ich würde auf eine Wacholderdrossel tippen....
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....