Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#821

Beitrag von Tara » Mi 1. Mai 2013, 10:05

Meine baden im Moment auch nicht. Ansonsten war es das Größte für sie. Mein neuer Wachtelstall steht. Nach Verlusten durch Marder, Ratte und Mauswiesel habe ich nun eine Festung gekauft und sie in den kleinen Garten am Haus gestellt, nicht mehr in den großen Garten im Feld. Hier habe ich Wasser und Strom, was die Versorgung im Winter doch sehr viel komfortabler macht. Die Einrichtung ist auf diesem Bild natürlich noch nicht fertig!

Bild

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#822

Beitrag von ridgeback82 » Fr 17. Mai 2013, 09:55

Hi...ich bin grad am Bau meines Wachtestalls und mir fehlt nur noch das Dach. Der Stall soll unter mein Carport damit er Wind- und Regengeschützt steht. Soll ich das Dach des Stalls Lichtdurchlässig oder Lichtdicht machen? Was meint ihr?
MfG
Daniel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#823

Beitrag von Olaf » Fr 17. Mai 2013, 10:02

Moin.
Direktes Licht von oben macht sie nervös.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#824

Beitrag von ridgeback82 » Fr 17. Mai 2013, 14:12

Ok. Vielen Dank.
MfG
Daniel

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#825

Beitrag von ridgeback82 » Fr 17. Mai 2013, 21:10

Was habt ihr als künstliche Beleuchtung genommen? Reicht eine kleie Neonröhre?
MfG
Daniel

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#826

Beitrag von fuxi » Di 21. Mai 2013, 11:12

Ich schließe mich Olaf an. Durchsichtige Dächer sind schlecht. Ich hab bei meinem ersten Stall eins genommen und decke es seit langem immer ab, weil zu große Helligkeit die Wachteln nervös macht.

Was die Beleuchtung angeht: Die ist wenn überhaupt nur im Winter erforderlich.
Neonröhren/Leuchtstoffröhren sind ungeeignet, weil sie in einer Frequenz flackern, die wir zwar nicht wahrnehmen, aber für das Hühner-/Wachtelauge fiesestes Discolicht ist.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#827

Beitrag von Tara » Mi 22. Mai 2013, 14:04

Meine hat nun natürlich auch ein Regendach drauf.

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#828

Beitrag von tipopaar » Do 23. Mai 2013, 14:02

Hi!
Bezüglich Licht - ich hab in den Wachtelställen je eine eine 3 W LED-Nachtti-schlampe ;) vom gelb-blauen Schweden. Ich hab sie zum Klemmen es gibt aber auch ein Standmodell.

sg Ernst

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#829

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 25. Mai 2013, 06:56

Wie lange legen eigentlich Wachtelhennen? Meine "alten Damen" vom vergangenen Frühling fangen nach einer längeren Legepause jetzt wieder zum Legen an, als wären sie frisch aufgezogen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#830

Beitrag von Zacharias » Sa 25. Mai 2013, 16:58

Meine vom letzten Jahr legen nur noch sporadisch Eier. Hab ihnen heute mit dem Grill gedroht.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“