Diebe?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Diebe?

#41

Beitrag von 65375 » So 31. Mär 2013, 17:12

Die Kameras von Al.i sind jedenfalls gut, soweit ich das beurteilen kann. Hab schon schöne Nachtaufnahmen von Wildschweinen gesehen.
Und auf dem eigenen Grundstück kann man Aufnahmen machen, soviel man will. Und ich vermute mal, die sind auch als Beweismittel in Ordnung. Hinweise kann man ja anbringen, sieht man ja auch immer mal an Werkstoren u. ä.
Nur wenn öffentliches Gelände mit im Bild ist, und sich jemand findet, der einen anzeigt, kann's Ärger geben.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Diebe?

#42

Beitrag von fuxi » Mi 3. Apr 2013, 16:17

Bei uns ist Einbruch in Schrebergärten ein Volkssport anscheinend. Sowohl Ernte als auch Laubeninhalt werden hier mit frustrierender Regelmäßigkeit geklaut.
Bei mir war es an Ernte bisher erst die Pflaumenernte letztes Jahr, aber einiges von dem Zeug aus der Laube hat echt wehgetan. Und die zerstäörte Eingangstür ist einfach nervig... zusätzlich zu den Reparaturkosten.

Ist zwar eine enorme Investition, aber ich denke über so eine Wildkamera mit MMS/Email-Funktion nach. Bringt mir auch nichts, wenn ich nacher Person XY auf dem Bild habe, wie sie gerade klaut. Dann lieber Sofortinfo per Email und wenn es mal nicht nur der Fuchs ist, der ausgelöst hat, dann fahr ich (mit MysteryMan im Schlepptau) persönlich hin. Die Polizei hat mich genug enttäuscht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Diebe?

#43

Beitrag von Reisende » Mi 3. Apr 2013, 20:18

fuxi hat geschrieben:
Ist zwar eine enorme Investition, aber ich denke über so eine Wildkamera mit MMS/Email-Funktion nach. Bringt mir auch nichts, wenn ich nacher Person XY auf dem Bild habe, wie sie gerade klaut. Dann lieber Sofortinfo per Email und wenn es mal nicht nur der Fuchs ist, der ausgelöst hat, dann fahr ich (mit MysteryMan im Schlepptau) persönlich hin. Die Polizei hat mich genug enttäuscht.
Das finde ich eine super Idee!
Man kann die cam ja bestimmt auch so installieren, dass die nicht bei jedem eichhörnchen auflöst, damit man nicht ständig mit Mails bombardiert wird. Was braucht man denn da noch so an Hardware?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Diebe?

#44

Beitrag von Dagmar » Do 4. Apr 2013, 08:23

Hallo Reisende,

gib mal unter Google "Wildkamera" ein, da gibt es mittlerweile sehr viele Angebote.

In der Regel brauchst du nur die Kamera und eine SIM Karte eines Telefonanbieters. Aus Kostengründen kann man auch ganz gut Prepaid Karten nehmen - soviele Alarme gibt es meist ja nicht. Man muss nur die MMS Funktion freischalten lassen.

Den Platz sollte man aber gut aussuchen, weil wirklich jede Bewegung - ob Katze, Vogel, etc. einen Alarm auslöst. Wenn man den Alarm - bzw. die Bilder - auf sein Handy senden läßt (ich gehe mal davon aus, daß sehr viele hier ein Handy oft dabei haben :rot: ), kann man auch sofort erkennen, ob es ein "Fehlalarm" ist, oder ob man die Polizei anrufen muss.

Es gibt solche Kameras übrigens auch für den Innenbereich und da die nicht so wetterfest sein müssen, sind die um einiges billiger als die richtigen Wildkameras.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Diebe?

#45

Beitrag von lianehomann » Mo 28. Apr 2014, 11:10

Bei mir wurden in einer Nacht komplette Gartenbeete abgeernet, u. a. wäschekörbeweise Kohlköpfe und Möhren. Die müssen gezielt in der Nacht den Garten angesteuert und Kisten oder Körbe dabei gehabt haben, sonst hätten sie die großen Mengen gar nicht transportieren können. Andere Male wurden, ebenfalls über Nacht, die Beeren- und die Haselnusssträucher abgeernet. Äpfel und Birnen hatten auch immer immensen Schwund, je näher am Radweg desto mehr. Bei der Nachbarin stand eine ganze Radfahrer-Familie mit den Kindern im Garten und tat sich an den Tomaten gütlich, schämte sich nicht mal das vor und mit den Kindern zu tun. Ich wundere mich immer wie dreist die Leute sind.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Diebe?

#46

Beitrag von Spottdrossel » Mo 28. Apr 2014, 11:22

lianehomann hat geschrieben:Bei der Nachbarin stand eine ganze Radfahrer-Familie mit den Kindern im Garten und tat sich an den Tomaten gütlich, schämte sich nicht mal das vor und mit den Kindern zu tun. Ich wundere mich immer wie dreist die Leute sind.
Unglaublich :eek: .
Was würden die sagen, wenn man mit paar Mann ihren gedeckten Frühstückstisch "abernten" würde?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Diebe?

#47

Beitrag von Helene » Mo 28. Apr 2014, 11:42

Außer daß die Rehe uns die zartesten Triebe abgefressen haben, hat bei uns noch niemand was geklaut. Und die Rehe konnten auch nur ins Grundstück rein, weil das Tor im Winter zugfroren war und sich nicht mehr schließen ließ.
Ich würde vielleicht ein Schild anbringen, daß Klauen nicht erlaubt ist, allerdings bei freundlicher Nachfrage an den Besitzer sicherlich über einen evtl. Verkauf der Begierdeobjekte gesprochen werden kann. Und das mit dem Schild Videoüberwachung wirkt bestimmt auch gut. Oder ein Schild entwerfen: Eltern sind die Vorbilde für Ihre Kinder mit einem Bild wo jemand nach Dingen greift und das in einem roten Kreis mit Schrägstrich durchgezogen.

Man kann ja nicht darüber hinwegsehen, daß Klauen ein Gesellschaftsproblem ist, wenn die Leute so skrupellos vorgehen. Wenn das hier in Grenznähe zu Polen passiert, da wundert sich keiner mehr drüber, aber von Österreich hätte ich das überhaupt nicht erwartet.
Hier bei uns hat man vor Kurzen einen herrlichen Joke in die Zeitung gesetzt. Nämlich, daß zukünftig die Polizei im Grenzgebiet verstärkt werden soll. Allerdings eher in Form von verdeckten Ermittlern in Zivil. :haha: Also, wenn Du keine Polizei siehst, weil die ja gar keine Leute haben, dann sind trotzdem sicher welche in Zivil vor Ort, Du siehst sie eben bloß nicht. Ich habe mich gekugelt vor Lachen, wie hier die Leute verar...t werden.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Diebe?

#48

Beitrag von Lehrling » Mo 28. Apr 2014, 12:43

lianehomann hat geschrieben: Bei der Nachbarin stand eine ganze Radfahrer-Familie mit den Kindern im Garten und tat sich an den Tomaten gütlich, schämte sich nicht mal das vor und mit den Kindern zu tun. Ich wundere mich immer wie dreist die Leute sind.
ich glaub, ich würd die Leute fotografieren und in die Zeitung bringen: so sehen Diebe aus!

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Diebe?

#49

Beitrag von Adjua » Mo 28. Apr 2014, 14:31

Wenn das so überhand nimmt - bei uns ist das nicht so - wurde ich mir echt eine Wildkamera anschaffen und die Fotos ins Internet stellen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Diebe?

#50

Beitrag von Spottdrossel » Mo 28. Apr 2014, 16:57

Adjua hat geschrieben:Wenn das so überhand nimmt - bei uns ist das nicht so - wurde ich mir echt eine Wildkamera anschaffen und die Fotos ins Internet stellen.
Wo ich früher geritten bin, hatte ich mich mal beim Betrachten alter Fotos über einen Herrn gewundert, den ich absolut nicht zuordnen konnte.
Antwort: "Das ist ein Pisser!"
Die Mädels hatten bei Turnierwochenenden im Pferdeanhänger geschlafen, was aber gewisse Herren nicht daran hinderte, die Hängerecke mit dem Klo zu verwechseln.
Also wurde die Rampe mit Täterfotos "geschmückt" :mrgreen: .
Die waren im Analogzeitalter dann zwar veraltet, aber die abschreckende Wirkung war trotzdem gegeben...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“