Was gibts denn heute so...
Re: Was gibts denn heute so...
Linsensuppe
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Schon verrückt, was die mit uns machen. als ich köttbular las, dachte ich an Pferdefleisch.
Hier gibt es jetzt Hirseröllchen mit Bärlauch-Pesto aus Tante Linas Kriegskochbuch.

Hier gibt es jetzt Hirseröllchen mit Bärlauch-Pesto aus Tante Linas Kriegskochbuch.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
ein Viertel vom Schwein und ich mache das erste Mal seit langer Zeit wieder Pressack, Sülze.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Pferdegulasch mit Kartoffeln, leider sind einige Stücke bissl hart. Die Hündin erfährt gerade ganz neue und unerwartete Genüsse.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Was gibts denn heute so...
KEF, 4 std schmoren auf kleiner Flamme kuriert das "harte".
Und nur mit kochendheißer Flüssigkeit angießen nach dem Anbraten.
Bei Schmorfleisch ist das schlimmste, was man machen kann, mit kaltem Rotwein abzulöschen in einem Schwall - damit verlängert man die Kochzeit mal eben um weitere 3-6std.

Und nur mit kochendheißer Flüssigkeit angießen nach dem Anbraten.
Bei Schmorfleisch ist das schlimmste, was man machen kann, mit kaltem Rotwein abzulöschen in einem Schwall - damit verlängert man die Kochzeit mal eben um weitere 3-6std.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Was gibts denn heute so...
Zum ersten Mal von mir gekocht: gebackene Senfeier.
Weil ich's lecker finde und Gerichte mag, die sich selber kochen (also: wo man nicht rührend daneben stehen muss, sondern
kann) gibt's den Link zum Rezept gleich mit dazu:
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m2491 ... feier.html
Mahlzeit!
Weil ich's lecker finde und Gerichte mag, die sich selber kochen (also: wo man nicht rührend daneben stehen muss, sondern

http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m2491 ... feier.html
Mahlzeit!
Re: Was gibts denn heute so...
Liebe GriseldisGriseldis hat geschrieben:Zum ersten Mal von mir gekocht: gebackene Senfeier.
ich DANKE Dir!

Boah, das ist ja zum niederknien lecker!
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
@Sabi(e)ne
ja, eigentlich weiß ich das mit dem Rotwein, aber es kam so über mich...
einen tag später ist's schon viel besser. gulasch muss ja eh immer mehrmals aufgewärmt werden 
ja, eigentlich weiß ich das mit dem Rotwein, aber es kam so über mich...


Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Was gibts denn heute so...
Och! Hast Du das gleich nachgekocht? Das freut mich.Goldhoferin hat geschrieben::
Boah, das ist ja zum niederknien lecker!

Ich konnte auch nur schwer aufhören zu Essen... und das geht so schnell und einfach, das gibt es sicher öfter.
Ich denke, statt Majoran würde auch frischer Bärlauch oder Schnittlauch gut dazu passen.
Re: Was gibts denn heute so...
Ja, hab ich
Habe etwas umgemodelt und meine ganzen Käsereste verwertet:
Alter Berkäse
Heublumenkäse
Höhlenkäse
buttriger Bergwiesenkäse
dazu einen Dijon Senf, war noch ein ganzes Glas da, war ein Weihnachtsgeschenk...
Danach hab ich gar kein Majoran mehr dran gemacht. Die Auflaufform war so leer gekratzt, dass ich sie hätte ungewaschen in den Schrank stellen können.

Habe etwas umgemodelt und meine ganzen Käsereste verwertet:
Alter Berkäse
Heublumenkäse
Höhlenkäse
buttriger Bergwiesenkäse
dazu einen Dijon Senf, war noch ein ganzes Glas da, war ein Weihnachtsgeschenk...
Danach hab ich gar kein Majoran mehr dran gemacht. Die Auflaufform war so leer gekratzt, dass ich sie hätte ungewaschen in den Schrank stellen können.
