Guten Morgen,
ich find euren Bilderthread auch schön und mega spannend
Ab übernächste Woche hab ich dann auch mal wieder mehr Zeit und wir können uns mal treffen
Zu den Holzwürmern: meine Meinung....ich würd da keine Experimente machen und die Hölzer ordendlich mit Borsalzlösung oder ähnlichem tränken. Die Viecher können einen enormen Schaden anrichten, die sind wirklich nicht ohne. In meinem Exhäuschen in SA haben die echt Streichhölzer aus den Dachbalken gemacht, schlimmer als Termiten.
Tip 2: Holzböden offen lassen und nicht mit Teppich abdecken. Ist a) besser für die drunter liegenden Holzbalken und Schüttung und b) ist es ein besserer Schutz gegen die Holzwürmer.
Den Tip hab ich bei meinem Bauernhaus damals von einem Kammerjäger bekommen und mich NICHT daran gehalten ... das Ergebniss war eine komplett neue Dielung inklusive sehr teure Behandlung der Balken und Schüttung
Eure Dielen kann man mit Sicherheit abschleifen und anschließend ölen oder lackieren. Meine hab ich lackiert .... würd ich nicht nochmal tun. Kann ich, wenn die Mieter mal ausziehen sollten, komplett neu aufarbeiten, sieht echt übel aus, alles schwarz vom Dreck. Ich schätze mal, dass das mit Öl/Wachs nicht passiert wäre.
Falls ihr einen Kammerjäger kommen lasst : es gibt solche und solche, immer misstrauisch sein. Manche erzählen dir einen vom Pferd, möglichst mehrere Meinungen dazu einholen. Hatte früher mal ne sehr gute und erliche Firma, bis...ja bis der Chef meinte, er wollte der größte Anbieter/Schädlingsbekämpfer Europas werden und nachdem die mir zweimal was vom Pferd erzählt haben, sind die auf meiner "Scharzes-Schaf-Liste" gaaaaanz oben.
Bis dann und weiterhin viel Spaß mit eurem Häuschen und dem Garten,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)