Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#771

Beitrag von Minze » Mi 6. Mär 2013, 16:08

tipopaar hat geschrieben:Also wir haben beschlossen bei der nächsten Brut mal zu versuchen auf "esotherische" weise die Bruteier zu sexen :rot:
:ua: Ja, ich weiß viele halten das für Humbug, aber bei anderen "Anwendungen" hat das bis jetzt gut funktioniert...
Sorry OT, weil es um Hühner geht:

Ja, ja, ich mache bei solchem "Humbug" auch gerne mit, weil ich mir sage, es kann ja zumindest nicht schaden :haha:

So habe ich im letzten Jahr nach dem Mond gebrütet, bei meinem Termin (Mond in den Fischen) sollte es gute Hennen geben. Und was soll ich sagen, aus 10 Eiern schlüpften sage und schreibe 9 (!) Hennen und 1 (!) Hahn. :engel: Natürlich Zufall, aber schon bemerkenswert.
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#772

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 16:39

Wachteln sind auch Hühner, kleine halt :lol:
Muss ich doch glatt mal in den Kalender gucken, wann wir so losgebrütet haben bzgl. Mond...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#773

Beitrag von Minze » Mi 6. Mär 2013, 17:17

Olaf hat geschrieben:Wachteln sind auch Hühner, kleine halt :lol:
Muss ich doch glatt mal in den Kalender gucken, wann wir so losgebrütet haben bzgl. Mond...
Wo Du recht hast, hast Du recht, aber der Faden heißt halt "Wachteln" :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#774

Beitrag von tipopaar » Mi 6. Mär 2013, 17:26

Hi!

Hm, das ist auch wieder ein Humbug der mich interessiert. Wenn das Verhältnis 9:1 ist isses zumindest eine Gegenprobe wert.

@ Minze Mond in den Fischen bezieht sich worauf? Einlegen oder Schlupftermin? ... :hmm:

Mal eine Grundsätzliche Frage - das Geschlecht entscheidet sich bei Geflügel doch auch erst bei der Brut, oder? Bei Schildkröten ist es zumindest so, abhängig von der Bruttemperatur (aus Literatur und eigener Erfahrung)

Aber zurück zum Thema...

Meine Wachtels legen momentan volle Pulle :michel:
Am WE hab ich mir noch eine Truppe "Schneewachteln" zugelegt und 2 blutsfremde Wachtleriche damit's wieder schöne Bruteier gibt.
Die eigenen Hähne wohnen seither im Kühlschrank :pfeif:

sg aus Tirol!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#775

Beitrag von ahora » Mi 6. Mär 2013, 20:20

<Das Geschlecht des Kükens liegt schon fest, wenn die Henne ein befruchtetes Ei legt> auszug aus:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/577819/

wenn das geschlecht von der bruttemperatur abhängen würde bei hühnern, wachteln etc. wäre die sache ja einfach.

wenn es mit esoterik klappen würde, wäre auch nicht schlecht. ich habe mal gebrütet, alles gemacht wie sonst auch - mit der maschine - 22 eier - 17 hennen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#776

Beitrag von Minze » Mi 6. Mär 2013, 20:35

ahora hat geschrieben:wenn es mit esoterik klappen würde, wäre auch nicht schlecht. ich habe mal gebrütet, alles gemacht wie sonst auch - mit der maschine - 22 eier - 17 hennen.
Wahrscheinlich hast Du ohne es zu wissen, den richtigen Termin genommen :lol:

@tippopar, es ist der Einlegetermin.
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#777

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 20:46

Ähm, ich trau mich gar nicht zu fragen, aber wir sind uns sicher, zweimal hatten wir mehr Eier als Wachteln in dem einen Stall. Einmal könnten wir uns noch verguckt haben, eins übersehen, aber heute ist es sicher!
Kann eine Wachtel, vom mir wegen Gendefekt oder so, mehr als ein Ei am Tag legen?
:hmm:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#778

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Mär 2013, 22:08

@Ahora: und irgendjemand legt 22 Eier ein und hat dann 17 Hähne.... :lol:
Es kommt halt immer über lange Zeit aufs Gleiche raus.
Wenn du 10x hintereinander das mit den 22 Eier zu 17 Hennen hast/hinkriegst, dann wäre ich bereit, meine Eso-Einstellung nochmal zu überdenken.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#779

Beitrag von Zacharias » Mi 6. Mär 2013, 22:57

@ Olaf
Das hatte ich schon öfter. Ja, meine legen manchmal auch 2 Eier am Tag.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#780

Beitrag von Olaf » Do 7. Mär 2013, 08:50

Moin Birgit,
puh, da bin ich ja beruhigt.
Dachte schon wir haben Wahrnehmungsstörungen :dreh:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“