Bienenhaltung

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienenhaltung

#51

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 5. Sep 2012, 17:26

:lol: Das kann man so pauschal nicht sagen, geh gucken, was wann im Jahreslauf im Umkreis von 3-5km genau wächst, und in welchen Mengen.
Die Bienen urteilen so ungefähr nach:
viel Zucker und nah - nix wie alle dahin!
wenig Zucker und nah - naja, solange es nix besseres gibt....
viel Zucker und weiter weg - lohnt sich, auf, Mädels!
wenig Zucker und weit weg - naja, man kann ja mal gucken gehen, wenn man nichts sonst zu tun hat.

Nachtrag: beim Pollen ist es dasselbe.
:bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Bienenhaltung

#52

Beitrag von tipopaar » Mi 6. Feb 2013, 15:34

Hi!

Nachdem auf den Suchbegriff "Bienen" ca 30 Seiten verteilt auf verschiedene Bienenthemen raus kam nutze ich einfach mal diesen Tread für meine Frage :bieni:

Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Variante --> http://www.backyardhive.com/General/Gen ... ping_Shop/

Grüße aus Tirol Ernst

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Bienenhaltung

#53

Beitrag von fuxi » Mi 6. Feb 2013, 15:38

Da wäre vielleicht der weniger allgemeine Suchbegriff "Top Bar Hive" hilfreicher ;) Ich befürchte aber, der Großteil der Diskussionen zu dem Thema befanden sich im alten Forum.

Ich glaube aber nicht, dass jemand hier damit arbeitet. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, davon in letzter Zeit gelesen zu haben. :hmm:
Außer >>Bernhard<< vielleicht, der probiert ja eh alles mal aus, worin Bienen so wohnen können :mrgreen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Bienenhaltung

#54

Beitrag von tipopaar » Mi 6. Feb 2013, 15:48

Hi Fuxi
Ich hab die Gegenprobe gemacht mit "Top Bar Hive" und "Backjard Hive" das ergab 2 Treffer deinen und meinen Beitrag :)
Aber ich werd voch mal im alten Forum schaun ob sich was findet...
Danke fürn Tipp "Bernhard" mal sehn ob er sich hier meldet sonst nehme ich mal Kontakt auf.

sG Ernst

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bienenhaltung

#55

Beitrag von Waldläuferin » Mi 6. Feb 2013, 19:14

Hi,
wenn Du "backyard" mit y schreibst, bist Du vielleicht erfolgreicher bei der Suchfunktion.
Schau auch mal hier:
http://www.immenfreunde.de/forum/viewforum.php?f=35
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Bienenhaltung

#56

Beitrag von tipopaar » Fr 8. Feb 2013, 10:30

Hi!
Danke euch für den leichten Arschtritt :lol:

Ich habe über den Link genau die Infos gefunden die ich suche :daumen: und verstehe jetzt auch den Tipp mich an Bernhard zu wenden.

Irgendwie sind wir ja wieder mal wie bei allen unseren Tieren durch Zufall mit der Idee Bienen zu halten "infiziert" geworden. :bieni:
In einer Broschüre im Wartebereich der Landwirtschaftskammer lag ein Folder über die "Dunkle Biene" - eine Kontaktadresse darin war ein Imker in der ehemaligen Nachparschaft meiner Liebsten und so ergibt eins das andere. :aeh:

Auf jeden Fall ist uns klar, dass wir nicht konventionell und auf Profit Bienen halten wollen sondern eher weil wir zum Erhalt der Art "Dunkle Biene" beitragen wollen und weil uns bei genauerer betrachtung aufgefallen ist dass es bei uns im Ort keinen einzigen Imker mehr gibt...
Ok ein paar Löffel Honig haben auch seinen Reiz :pft:

Auf jeden Fall haben wir jetzt einiges zu lesen und einen Kontakt zu einem erfahrenen Imker von dem wir auch ein oder 2 Völker der Dunklen Bienen bekommen. :michel:

lg aus Tirol
Ernst

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Bienenhaltung

#57

Beitrag von Adjua » Fr 8. Feb 2013, 22:17

Die dunkle Biene hat mich auch immer interessiert. Bin gespannt, was ihr für Erfahrungen macht ....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienenhaltung

#58

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 8. Feb 2013, 22:28

:lol: Warnung: Bienen machen süchtig.
Wer einmal im Schwarm gestanden (und ihn gerochen) hat, ist unheilbar infiziert. :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

silvio77
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 18:39

Re: Bienenhaltung

#59

Beitrag von silvio77 » Fr 15. Feb 2013, 20:28

Ich hoffe ich kann diese fragen hier im Forum stellen . Bin auf der Suche nach Magazinbeuten und Honigschleuder , vielleicht kann mir jemand weiterhelfen .
Kontakt über PN.

Danke.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienenhaltung

#60

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 15. Feb 2013, 20:34

http://www.imkerforum.de
Da hat es auch einen Kleinanzeigenmarkt, da wirst du eher fündig als hier.
Und deine Fragen kannst du bestimmt schon anhand der Suche da klären. :bieni:
(das Forum ist jetzt 11 Jahre und hat Ü200.000 Beiträge - so richtig viel Neues kommt da nicht mehr. :rot: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Bienen“