
Darum sollte man auch besser nicht in psychischen Belastungssituationen fasten, - hatte ich beim letzten Mal und ging heftig auf den Magen

das wäre schön!Stadtgärtner hat geschrieben:Hej Reisende,
ich würde mich anschließen! Allerdings erst nach Montag (habe viel zu tun und dann keinen Sinn für so was)
das problem kenn ich! es ist zwar nicht besonders hilfreich beim fasten, aber wenn es gar nicht geht und du dadurch sehr unentspannt wirst, kannst du auch dabei mal eine rauchen. solang es wirklich die ausnahme bleibt. besser eine zigarette als dauergenervt und schneller abgebrochen. ist jedenfalls meine meinung.Stadtgärtner hat geschrieben:Ich habe als Teenie zwei, drei Mal im Jahr gefastet, 5 Tage nix essen + je ein Entlastungstag und ein Aufbautag.
Später konnte ich es nicht mehr, weil ich nicht 7 (oder auch nur 5) Tage das Rauchen lassen konnte...
Jetzt bin ich seit September (!!!) mit dem Rauchen am Kämpfen. Vor Weihnachten habe ich eine Woche ganz ohne geschafft,
aber es ging mir so schlecht (konnte nicht schlafen, Verdauung total durcheinander...), dass ich dann doch wieder anfing.
Aber das extrem wenig rauchen (habe über 8 Wochen nur abends 2-5 geraucht, somnst mehr als 20/Tag) hat mir so gut
gefallen, dass ich unbedingt wieder hinwill.
ok nochmal kurz meine ansicht zu "schlacken". das wort ist irreführend, weil man dabei gleich an schwarze zähflüssige massen denkt. das ist natürlich unfug. aber natürlich gibt es ablagerungen im gewebe von stoffen, die da eigentlich nicht hingehören. nicht alles wandert komplett in leber und nieren, dem wir tagtäglich ausgesetzt sind.Stadtgärtner hat geschrieben:An Schlacken glaube ich eigentlich auch nicht wirklich, aber das spielt für mich eine untergeordnete Rolle.
Ich fand es damals toll, dass der Körper Ruhe hatte vor der ganzen Verdauung, da kamen plötzlich Energien hoch
und auch der Kopf wurde klarer.
ich bin kein arzt, aber vom wirkungsprinzip her kann ich mir gut vorstellen, dass es das problem positiv beeinflussen könnte. aber wie schon gesagt, für menschen mit erkrankungen ist eigenständiges faste nichts. und wie du den herren beschreibst glaub ich auch nicht, dass er daran freude hätte.Sabi(e)ne hat geschrieben:Kann man mit Fasten eine Fettleber kleiner kriegen oder gar heilen?
ach macht doch nichts, fand es im gegenteil interessant zu lesen, dass man so sensibel auf fruchtzucker reagieren kann. ich hatte damit noch keine probleme. ich versuche auch, den saftanteil pro tag möglichst gering zu halten. ich trinke meist ein glas 0,25 saft morgens, dazu eine tasse tee. wenn mein blutdruck niedrig ist, erlaub ich mir auch mal eine tasse schwarztee mit honig, das wirkt wunderbar. und jeden 2. tag besteht mein "mittag" aus gemüsesaft (warmgemacht mit bissel schnittlauch oder petersilie). ansonsten höchstens mal ein glas apfelschorle.Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich bin ja schon was älter, und hab über die Jahre diverse Fasten-Versuche gestartet, aber konnte keinen über mehr als 4 Tage durchhalten, mein eh schon niedriger Blutdruck hat da ganz schwer was dagegen. Und es ist nicht lustig, einfach zusammenzuklappen.
Ich kann monatelang nur roh oder vegetarisch oder vegan leben, aber das geht irgendwie nur im Sommer.
Saftfasten geht bei mir gar nicht, der Fruchtzucker haut mich erst in ein high und dann in eine Ohnmacht - funzt nicht.
Am besten geht bei mir noch bis Mittag gar nicht zu essen, und nur zu trinken, und dann im Sommer sehr viel Gemüse ohne alles zu essen.
Ich denke, daß jeder Mensch anders ist, und man für sich gucken muß, was funktioniert.
Tut mir leid, daß ich nix Nutzbringenderes beitragen kann.
ja das erstaunt einen anfangs wirklich, und mir geht es genauso. ich kann ich garten werkeln, ganz normal zur arbeit gehen. man könnte es so beschreiben: man kann noch einen marathon laufen, aber ein 100m-sprint klappt nicht so gut. alles geht etwas langsamer, aber beständig.elli hat geschrieben:Ich habe vor vielen Jahren einige Jahre lang je einmal im Jahr das Saft- und Teefasten nach Buchinger gemacht.
Fas erste Mal zu zweit, das war sehr hilfreich wegen all der neuen Erfahrungen, dann allein.
Was ich toll fand: - das Power-Gefühl etwa ab dem 3. Tag oder so. Körperliche Arbeit ging völlig mühelos, z.B.
- der Genuss an den Säften, die ich zu mir nahm und dann an den Aufbau-Tagen das erste langsame essen ganz einfacher Dinge.
ich denke schon, dass man das auch mental unterstützen kann. warum nicht?elli hat geschrieben:Inspiriert durch das Buch "fühlte" ich natürlich auch, wie all die "Schlacken" und "Gifte" abtransportiert wurden. Ich mache mich nicht wirklich lustig darüber, denn ich gehöre zu den Menschen, die überzeugt sind (auch aus eigener Erfahrung), dass Hinspüren und Wahrnehmen und auch Imaginieren sehr wirkungsvolle Heilmittel sind oder sein können.
glaubersalz geht bei mir auch gar nicht. hab sauerkrautsaft versucht...elli hat geschrieben:Die Kreislaufprobleme am Anfang des Fastens immer wieder fand ich nicht so toll, aber wir hatten uns die Woche auch als eine Auszeit geplant und wussten, dass sowas kommen kann. Beim Abführen mit Glaubersalz bekam ich Magenprobleme. Einläufe waren besser.
elli hat geschrieben:Ich faste nicht mehr, weil es mir im Winter zu kalt ist, wenn keine leckeren Sachen im Garten wachsen, und im Sommer esse ich meine eigenen Gemüse und Salate und Obste zu gern... Es würde wahrscheinlich helfen, nicht allein zu fasten.
elli hat geschrieben:Eine Freundin von mir fastet regelmäßig, aber ich glaube aus Gewichtsgründen und ist für mich ein negatives Beispiel (auch wenn sie es nach ihrer Aussage gern tut), weil ich da den bekannten Jojo-Effekt von Diäten u.ä. deutlich sehe. Ganz schnell sind die alten Essgewohnheiten und das Gewicht wieder da. Das kann sich glaube ich leicht zu einer Eß-Störung entwickeln, wenn man zu sowas neigt.
Mir ist alles suspekt, was sich nach dogmatisch und asketisch im Sinne von missionarisch anhört, oder in meinen Augen einseitig ist. Das gibt es auch bei Diskussionen übers Fasten. Aber jede/r muss sowieso eigene Erfahrungen machen, und Du suchst ja eben nicht die Diskussion sondern den Austausch.
Vielleicht probiere ich's im Frühjahr auch mal wieder - jetzt ist es mir eindeutig zu kalt!!!
dankeschön!elli hat geschrieben:@ reisende: Ich wünsche Dir eine erholsame, erfolgreiche Fastenzeit!!
LG Brigitte