Medien- und Programmhinweise

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Medien- und Programmhinweise

#81

Beitrag von si001 » Do 20. Dez 2012, 11:42

IngCent hat geschrieben:"Wir könnten auch anders" ist einer dieser Filme und noch 6 Tage in der Mediathek des ZDF zu sehen
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... uch-anders"
Ingrid
87 min bei meiner Internetgeschwindigkeit :platt: ! Aber der Film scheint gut zu sein.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

IngCent
Beiträge: 33
Registriert: So 28. Okt 2012, 10:05

Re: Medien- und Programmhinweise

#82

Beitrag von IngCent » Do 20. Dez 2012, 13:11

Ich freue mich, dass der Film solch einen Anklang findet.

er hat es auch verdient.

@Buchkammer: Danke für den Tipp mit dem MediathekView. Ich hab's mir gleich mal runtergeladen und die ersten Filme sind schon auf der Festplatte.So bin ich endlich unabhägig von der 7-Tage-Speicherfrist .

Ingrid

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Medien- und Programmhinweise

#83

Beitrag von Adjua » Do 20. Dez 2012, 18:25

Buchkammer hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben: Oh mey! Ich hätte diesen Film echt gerne auf Video, damit ich ihn meinen Kindern zeigen kann!!
Mit der kostenlosen Software MediathekView kannst du schonmal alle angebotenen Sendungen der einzelnen Fernsehanstalten auf die eigene Festplatte holen. Dann die Videodatei noch umgewandelt und auf eine DVD gebrannt oder gleich vom Rechner aus angesehen. Als Video-Viewer empfehle ich die ebenfalls kostenlose Software VideoLan. Zum Umwandeln der Dateiformate gibt es dann auch verschiedene Programme. Man muss sich nur ein wenig in das Thema reinlesen. Ist aber nicht schwierig. ;)

Ich hol mir eigentlich alles interessante auf die Platte, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Sozusagen für schlechte Zeiten. Letztens wurde dafür eine 2 TB (Terrabyte) Festplatte angeschafft. Die kosten mittlerweile bei Ama... unter 100,- € und für um die 30,- € bekommst du auch schon einen DVD Benner. :pfeif:
Mediathekview ist genial - ich hab's seit über einem Jahr am Laufen - so komm ich zu werbefreiem Fernsehen, wo es das spielt, was ich will, zu der Zeit, wo ich will. Aufheben tu ich nur wenig. Am bequemsten ist das Ganze, wenn man sich einen kleinen leisen Rechner hinter den Fernseher hängt oder stellt, und einfach den Fernseher als Monitor verwendet - funktioniert mit einem ausrangierten Netbook oder dergleichen. Da spart man sich dann das Umwandlen, Brennen und dergleichen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Medien- und Programmhinweise

#84

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 20. Dez 2012, 20:25

Und warum gibt es kein Programm für DAUs, wo man nur den Link zur Sendung/Speicherplatz der Sendung braucht, um die Sendung a) anzusehen, und b) zu speichern, ohne daß man noch zig andere Progis braucht??????
Ich bin ja schon froh, wenn ich was unter DW-helper abspeichern und wieder gucken kann, aber brennen geht nicht - ist aber nicht schlimm.
Aber ne Menge Sachen kann ich darüber nicht einfangen, und das ärgert mich.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Medien- und Programmhinweise

#85

Beitrag von Adjua » Do 20. Dez 2012, 20:46

Sabi(e)ne hat geschrieben:Und warum gibt es kein Programm für DAUs, wo man nur den Link zur Sendung/Speicherplatz der Sendung braucht, um die Sendung a) anzusehen, und b) zu speichern, ohne daß man noch zig andere Progis braucht??????
Ich bin ja schon froh, wenn ich was unter DW-helper abspeichern und wieder gucken kann, aber brennen geht nicht - ist aber nicht schlimm.
Aber ne Menge Sachen kann ich darüber nicht einfangen, und das ärgert mich.
Sabine, genau das ist mediathekview. Das kann genau, was Du beschreibst, wenn es auch ein bisschen sperrig in der Bedienung ist, aber daran gewöhnt man sich, vor allem, da man im alltäglichen Gebrauch eh nur drei Knöpfe bedient (neue Filme Laden - Download löschen - alles herunterladen).

mediathekview ladet man sich runter, öffnet es und richtet sich einmalig a) ein, wohin die Filme gespeichert werden und b) welche Themen man abonnieren will. Dann schaut man sich die Sachen, die einen interessieren, entweder direkt an oder speichert sie vorher (kommt darauf an, wie gut die Leitung ist, die man hat, ich mach meistens zweiteres.) Zusätzlich installieren müsst du ggf. nur vlc, der ist aber auch ganz unkompliziert zu bekommen und immer praktisch.

Mediathekview hat auch eine ganz gute Suchfunktion ....

Für die Linuxer hier: Läuft bei mir hier alles unter Ubuntu, dort allerdings am besten in der aktuellen Entwicklerversion.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#86

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 20. Dez 2012, 20:51

hallo!

Ja, nein - ich hab es wieder aufgegeben mit dem Runterladen.... Zuerst bin ich offensichtlich an ein falsches (?) Programm gekommen, das sich ganz frech ab die Stelle meiner Startseite gesetzt hat! Das geht ja gar nicht :ohoh:
Und dann ging es nicht, weil ich kein Java hab und wo ich Java runterladen wollt, war das Skript korrupt :pft:

na gut - hab aufgegeben.

Aber einen Satz tät ich gerne hier verewigen, wenn ich darf:
in Zeiten der Finanzkrise ist die Zahl der Millionäre in Deutschland von 720.000 auf 830.000 gestiegen
Meine Tochter fragte nur ungläubig "wo kommt das viele Geld her?"
"Nur" die Inflation wirds wohl nicht sein.
oder doch? :hmm:

liebe Grüße!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#87

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 20. Dez 2012, 20:55

Hej Adjua, danke 1000 Mal!
Ich lese das hier und denke: Na toll, und für Linux...?
Bin noch nicht lange Linux User und habe auch noch ne virtuelle Windows-Maschine nebenher laufen, versuche aber, nur Linux zu nutzen.
Den downloadhelper für firefox habe ich schon, der hilft halt bei youtube, nicht aber bei den mediatheken. Jetzt habe ich gerade Mediathekview runtergeladen.

SuSuSuSuper..!!! :daumen:

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#88

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 20. Dez 2012, 20:59

Nein, Ina Maka, es ist nicht die Korruption.
Es haben Leute Gewinn gemacht und tun das noch. Bei jedem Kredit, den die EZB vergibt (an Griechenland & Co), gibt sie Kredit zinlos an Banken. Diese schlagen ZInsen drauf und geben das Geld an Griechenland (oder Spanien, Portugal...). Diese Bank gewinnt! Manager der Bank bekommen Boni für "ihre"Leistung, diese Leute werden reich. Das ist nur eine Art und Weise, wie man an der FInanzkrise verdient...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Medien- und Programmhinweise

#89

Beitrag von Adjua » Do 20. Dez 2012, 21:11

Gratuliere zum Linux, Stadtgärtner, kannst mich gerne fragen, wenn Du noch was brauchst und auf Foren wie ubuntuusers.de nicht findest - ich hab Debian und Ubuntu schon seit mehr als 10 Jahrem, Windows nur noch virtuell, aber für mich persönlich nicht in Gebrauch.

Ina Maka, Du musst zwischen kommerziellen Programmen und Open Source unterscheiden. Kommerzielle Programme sind normalerweise nicht gratis oder sie jubeln Dir Dinge unter, die Du nicht willst - Startseite oder unerwünschte Werbung sind da noch die harmlosesten Dinge. Das sind sozusagen die Monsantos in der Software .. Das Betriebssystem Windows gehört übrigens auch dazu.

Open Source hingegen hat einen offenen Quellcode (den jeder einsehen kann, der sich auskennt). Bei einem Programm, das schon eine Weile existiert, kann man daher davon aussehen, dass es unschädlich ist, Werbefrei ist auch üblich, auch wenn kostenfrei.

Mediathekview ist Open Source und existiert schon eine Weile, daher kannst Du es unter Windows oder Linux unbesorgt verwenden.

IngCent
Beiträge: 33
Registriert: So 28. Okt 2012, 10:05

Re: Medien- und Programmhinweise

#90

Beitrag von IngCent » Do 20. Dez 2012, 23:01

Ich hab da mal noch ne Frage zu Mediathekview.

Ich hab ein paar Filme ohne Probleme runtergeladen, kann sie aber nicht abspielen. Der Menüpunkt ist nicht aktiv.
Den VLC Mediaplayer hab ich installiert.

Was hab ich vielleicht falsch gemacht?

Ingrid

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“