Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Selbstversorgerimmobilien

#601

Beitrag von Ragna » Do 13. Dez 2012, 14:07

Schaut mal hier:
http://www.immobilienscout24.de/expose/65151914

Das ehemalige Obstgut Johannesberg in Rauen.
Auf der eingefriedeten Hofanlage befinden sich neun unterschiedlich große Gebäude für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. mehrere Wohneinheiten zwischen 60 u 90 m², weitere Ausbauflächen mit 400qm² sowie Lagerflächen mit 620qm², Grundstücksfläche: 10.000,00 m².
Außerdem stehen drei Stallungen mit insgesamt 1.200qm² zur Unterbringung von Groß- und Kleintieren zur Verfügung. Die Obstplantage mit verschiedenen aktuellen Obstsorten liegt unmittelbar neben der Hofanlage und hat eine Größe von ca. 10 ha.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Knurrhuhn

Re: Selbstversorgerimmobilien

#602

Beitrag von Knurrhuhn » Do 13. Dez 2012, 14:13

Schönes Objekt - nur der Mietpreis steht nicht dabei. Wäre sicher auch was für ein Gemeinschaftsprojekt.

Nur hätte ich bei Miete immer Vorbehalte. Ich persönlich bin überhaupt kein Mieter-Typ und will nicht von einem Vermieter abhängig sein. Am Ende investiert man Arbeit, Geld, Schweiß, Blut und Tränen .... und wird eines Tages vom Hof gejagt.
Ob da zeitliche Vertrags-Vereinbarungen helfen, wenn im Fall des Falles die Bude samt Grundstück zwangsversteigert werden muß oder Erben das Ding verhökern wollen? :hmm:

Aber wen es nicht stört, für den ist das sicher eine interessante Immobilje.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Selbstversorgerimmobilien

#603

Beitrag von kraut_ruebe » Do 13. Dez 2012, 15:04

nettes ding :)

nach öst. maßstäben wär das pacht und nicht miete (falls es als einheit mit dem obstgarten im vertrag behandelt wird). das einverständnis des vermieters/verpächters vorausgesetzt gibt es immer möglichkeiten eine langfristige nutzung sicherzustellen.

es gibt ausserbetriebliches vermögen, stiftungen, vertragsklauseln etc. - müsste man sehen was im einzelfall passt, gesetzeskonform ist und die zustimmung aller findet. ein darauf spezialisierter anwalt bzw vertragserrichter kann normalerweise beide parteien entsprechend absichern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Selbstversorgerimmobilien

#604

Beitrag von Adjua » Do 13. Dez 2012, 15:54

marion hat geschrieben:Frau Hollerbusch ... guck mal

--> http://www.ebay.de/itm/Kleines-Fachwerk ... 23257fadef

:verknallt: :verknallt: :verknallt:
Mei, ist das süß ...

Manfred

Re: Selbstversorgerimmobilien

#605

Beitrag von Manfred » Do 13. Dez 2012, 16:21

Adjua hat geschrieben:Mei, ist das süß ...
Über das stolpere ich auch immer wieder. Scheint aber ein paar massive Macken zu haben. Ich schätze, es ist seit mind. 2 Jahren zu verkaufen, eher länger. Wäre es nur schnucklig, hätte es sich doch längst jemand geschnappt...

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Selbstversorgerimmobilien

#606

Beitrag von Ragna » Do 13. Dez 2012, 16:27

Manfred hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:Mei, ist das süß ...
Über das stolpere ich auch immer wieder. Scheint aber ein paar massive Macken zu haben. Ich schätze, es ist seit mind. 2 Jahren zu verkaufen, eher länger. Wäre es nur schnucklig, hätte es sich doch längst jemand geschnappt...
Für die Gegend ist es viel viel zu teuer. Für das Geld bekommst du dort einen Hof mit allem drum und dran mit 5 ha Land....
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#607

Beitrag von marion » Do 13. Dez 2012, 17:35

Manfred hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:Mei, ist das süß ...
Über das stolpere ich auch immer wieder. Scheint aber ein paar massive Macken zu haben. Ich schätze, es ist seit mind. 2 Jahren zu verkaufen, eher länger. Wäre es nur schnucklig, hätte es sich doch längst jemand geschnappt...

Ach ...echt ?
Das Dingelchen ist ja wirklich mega niedlich. Ich würd es mir ja gerne mal anschauen, aber momentan hab ich echt das Geld nicht dafür.
Leider ..........
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

canislupus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 13:07
Wohnort: noch in berlin

Re: Selbstversorgerimmobilien

#608

Beitrag von canislupus » Do 13. Dez 2012, 20:07

Ragna hat geschrieben:

Für die Gegend ist es viel viel zu teuer. Für das Geld bekommst du dort einen Hof mit allem drum und dran mit 5 ha Land....

... echt ? dann geb´ich dir 2.000 euronen auf die hand, wenn du mir für 28.900 euro einen hof mit allem drum und dran
und 5 ha. land besorgst, gerne auch in der altmark
... ich bin nämlich auf der suche.

Knurrhuhn

Re: Selbstversorgerimmobilien

#609

Beitrag von Knurrhuhn » Do 13. Dez 2012, 20:16

Hehee, da schließ ich mich an! :mrgreen:


Das kleine Fachwerkhäuslein hab ich mir mal auf Google-Möpps angeguckt. So niedlich das ist, aber für mich wäre die Lage nichts. Ich weiß auch nicht, inwieweit die Elbe und das Hochwasser da eine Rolle spielen.
Aber es ist noch von einigen anderen Gebäuden umgeben, und in nächster Nachbarschaft steht was großes, das evtl. ein Großbetrieb (Mastbetrieb?) sein könnte.
VIelleicht könnte da der Hase im Pfeffer liegen? :hmm:

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Selbstversorgerimmobilien

#610

Beitrag von Ragna » Fr 14. Dez 2012, 12:15

Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“