:( ja, sollte:
1 kg 0,70 Euro sein

Tut mir leid, 7 Euro wären wirklich was sehr Teuer

Gruß
Es ist halt die Frage, ob man die Fehler früherer Jahrhunderte stur wiederholen will, nach dem Motto: "Früher is hoit alles bessa g´wesn..."Zacharias hat geschrieben:Hallo Hobbygärtnerin,
das ist sicherlich nicht die perfekte Hundeernährung, aber Haue kriegst du von mir keine. Früher wurden (zumindest auf dem Land) alle Hunde so ernährt und waren weitaus gesünder als die Hunde heute, die das ach so gesunde und veterinärgeprüfte Fertigfutter bekommen.
Es geht hier nicht um minderwertige Reste. Und Menschenessen an den Hund zu verfüttern ist sicherlich nicht ideal. Aber im Vergleich zu den meisten Fertigfuttermitteln halte ich es immer noch für weitaus besser. Natürlich, Fertigfutter ist meist von den Werten her optimal auf den Hund abgestimmt, aber das sagt doch noch lange nichts über die Qualität des Futters aus.Es ist halt die Frage, ob man die Fehler früherer Jahrhunderte stur wiederholen will, nach dem Motto: "Früher is hoit alles bessa g´wesn..."
Meinst du ernsthaft, dass ein Veterinär sich damit auszukennen hat? Ein Veterinär ist ein Arzt, kein Ernährungsberater. Es mag den einen oder anderen geben, der sich mit Ernährung beschäftigt, aber das sind doch nur ganz wenige. Die meisten Tierärzte propagieren Fertigfutter, 1. verdienen sie direkt daran, weil die meisten es verkaufen, 2. verdienen sie indirekt daran, weil die Tierbesitzer dadurch schneller ärztliche Hilfe brauchen. Siehe insbesondere Trockenfutter bei Katzen und damit einhergehende Harnsteinproblematik.Ich bitte grundsätzlich einen Veterinär um Überprüfung meiner Tierfütterung und um Beratung.
Wunderbar, alles richtig gemacht! Aber mal im Ernst, machst du bei dir auch Analysen und ernährst dich je nach Ergebnis? Da wären wir nämlich wieder bei dem ThemaDie Laboranalyse ergab, dass ich meine Wildenten-Mahlzeiten (ohne Knochen, Gedärm und Schrotkugeln) noch mit einigen Mineralstoffen ergänzen muss. Die Nährstoff-Zusammensetzung berechnete ein Tierarzt für meine beiden annähernd gleich schweren, blutsverwandten Hunde durchaus unterschiedlich.
Nur eben umgekehrt.Andere Lebewesen sind gleich viel wert wie Menschen.
Da seh ich einen Zusammenhang - na gut, die Schrotkugel müsste nicht sein, aber Innereien und Knochen gehören zu einer "natürlichen Hundeernährung" doch unbedingt dazu - oder nicht?Nightshade hat geschrieben:Die Laboranalyse ergab, dass ich meine Wildenten-Mahlzeiten (ohne Knochen, Gedärm und Schrotkugeln) noch mit einigen Mineralstoffen ergänzen muss.