Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Belisa
Beiträge: 91
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 19:21
Wohnort: Tirol

Re: Welcher Pilz ist das?

#51

Beitrag von Belisa » Mi 17. Okt 2012, 12:48

Liebe Leute,

vor einiger Zeit haben wir einen morschen, alten Pflaumenbaum gefällt und den Stamm am Wiesenrand liegen lassen. Als ich ihn mit der Motorsäge zerkleinern wollte, bemerkte ich zwei relativ große Pilze an ihm - sie wuchsen aus dem morschen Holz, der stamm ist kurz und dick und geht direkt in den Hut über, die Oberseite ist semmelbraun-grau, die Unterseite (Lamellen) weiß, das Fleisch fest und kernig. Hab so einen Pilz noch nie gesehen. Kann man den vielleicht essen? Dann lasse ich den Stamm liegen :grinblum:
Weiß wer, was das sein könnte?

Vielen Dank!
Dateianhänge
Das ist der kleinere der zwei Pilze an Stamm des morschen Pflaumenbaums
Das ist der kleinere der zwei Pilze an Stamm des morschen Pflaumenbaums
Pilz1.JPG (136.77 KiB) 2449 mal betrachtet
Der aufgeschnittene Pilz - riecht gut, muss aber nix heißen..
Der aufgeschnittene Pilz - riecht gut, muss aber nix heißen..
Pilz2.JPG (32.67 KiB) 2449 mal betrachtet
...und nochmal von unten
...und nochmal von unten
Pilz3.JPG (83.01 KiB) 2449 mal betrachtet

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

#52

Beitrag von Thomas/V. » Mi 17. Okt 2012, 18:42

es könnte sich evtl. um den "behangenen" oder "berindeten" Seitling handeln
der wäre aber ungenießbar
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das für ein Pilz?

#53

Beitrag von Reisende » Mo 22. Okt 2012, 12:22

Noch eine Entdeckung bei uns im Garten. Kann mir jmd sagen was das für einer ist?

Bild

Bild

Bild
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist das für ein Pilz?

#54

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 22. Okt 2012, 12:54

Die hab ich auch - sowohl einzeln als auch im Drubbel wie bei dir - der Mann sagt, Kremplinge - sehr unbekömmlich, siehe wiki dazu....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das für ein Pilz?

#55

Beitrag von Reisende » Mo 22. Okt 2012, 13:14

Ich habe mir jetzt viele Bilder zum Krempling angeschaut. Ähnlichkeit ist vorhanden, allerdings sind meine dunkler von der Farbe, die Form ist von oben betrachtet unregelmäßiger / gezackter und von unten besehen ist da auch kein verdickter Rand... :hmm:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Belisa
Beiträge: 91
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 19:21
Wohnort: Tirol

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

#56

Beitrag von Belisa » Di 23. Okt 2012, 00:25

Lieber Thomas, vielen Dank für die Antwort...ja schade, ungenießbar! Hätte jetzt gerne gehört, dass sich eine Art Baumtrüffel bei mir angesiedelt hat :mrgreen:

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Was ist das für ein Pilz?

#57

Beitrag von zonia » So 28. Okt 2012, 20:02

Das sind dunkle Hallimasch! Roh giftig, gut gedünstet köstlich.

Gruß,
zonia
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist das für ein Pilz?

#58

Beitrag von Thomas/V. » Mo 29. Okt 2012, 09:29

Also Kremplinge sind das nicht, aber Hallimasch würde ich auch nicht sagen.
Ich würde sie stehen lassen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Was ist das für ein Pilz?

#59

Beitrag von zonia » Mo 29. Okt 2012, 10:38

Nee, Kremplinge sind das nicht, die haben bei Feuchtigkeit einen stark eingerollten Rand, und dem Foto nach sehen die Pilze ziemlich feucht aus. Ältere Exemplare von Hallimasch können sehr unterschiedlich aussehen, je nach Art und Standort. Ich bleibe dabei- älteres Exemplar vom dunklen Hallimasch. Aber Du hast recht, eine Bestimmung über's Internet ist immer schwierig, besser vor Ort jemanden suchen, der sich mit Pilzen auskennt und in natura zeigen.
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das für ein Pilz?

#60

Beitrag von Reisende » Mo 29. Okt 2012, 10:51

Ah deshalb heißen die kremplinge, weil sich der Rand hochkrempelt :mrgreen: *geistesblitz*

Ich kenne leider so gar niemanden der Pilze kennt - aber ich hab drumrum gemäht und lasse sie stehen Vll bringt mir der Zufall ja doch noch mal eine kundige Person ins Haus ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Pilzbestimmung“