Musik im Ohr

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Music im Ohr

#221

Beitrag von Little Joe » Mi 26. Sep 2012, 20:59

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Music im Ohr

#222

Beitrag von Olaf » Mi 26. Sep 2012, 21:44

Haha,
wir müssen ja noch schnell ein Psychogramm von Dir erstellen.
Wo wir da hinfahren. Die Combo kannten wir nicht mal, hat uns aber gefallen, aber unten rechts war (bei mir, das hängt ja ab, was man vorher gehört hat..big brother) noch ein Link, wo die mit dem Boss zusammen gespielt haben.
Der kann ja auch noch singen, war also noch besser.
--------
Die Backgroundsänger haben mich daran erinnert, dass ich mir die Haare noch schneiden wollte. Die angekündigte Vollglatze hat meine Frau mir wieder ausgeredet, es wird nur kurz, sehr.... aber so wie die (also die Backgroundsänger, nicht meine Frau) möcht ich echt nicht rumlaufen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Music im Ohr

#223

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 26. Sep 2012, 22:00

:lol: Von Freddie Mercury hat Montserrat Caballe gesagt, der Unterschied zu allen anderen (Pop/Rock) Sängern sei: "he has the VOICE".
Und ich fand bemerkenswert, daß Queen solche Monstertourneen über Wochen mit fast täglichen Live-Auftritten durchgezogen hat - okay, es gibt ein paar Videos, wo sich Freddie ziemlich strapaziert anhört, aber playback gab's einfach nicht.
So eine 3 Oktaven-Stimme gibt es echt nur selten, und mit dieser Power noch seltener.
Freddie war ein Riesenfan von Aretha - Brian sagte mal, "Freddie loved Aretha, he would had loved to BE Aretha" :lol:
Ich finde die CD mit den Duetten mit Montserrat ziemlich pompös und sehr opernhaft, aber genau das sollten sie ja sein.
Und ich finde es echt schade, daß "Barcelona" nach Freddies Tod als Olympiahymne abgesetzt wurde - die Uraufführung auf Ibiza war echt toll (obwohl ich immer noch nicht sicher bin, ob das nicht doch Vollplayback war... :hmm: :
http://www.youtube.com/watch?v=Abz-d4i7dbs
Und er hat das Ding selbst geschrieben, AFAIK)

Das Video ist zu leise, also DW-Helper und dann darüber laut abspielen.... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Music im Ohr

#224

Beitrag von Olaf » Do 27. Sep 2012, 10:40

OT:
Und ich hab es doch getan und mir die Haare ganz abrasiert. Nur so als Anmerkung, damit Joe nicht den Hund auf mich hetzt, wenn da ne Glatze bei ihm auftaucht :lol:
Meine Gesinnung bleibt eher links....
Ist übrigens ganz schön kalt....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Music im Ohr

#225

Beitrag von Adjua » Do 27. Sep 2012, 11:00

Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Von Freddie Mercury hat Montserrat Caballe gesagt, der Unterschied zu allen anderen (Pop/Rock) Sängern sei: "he has the VOICE".
Und ich fand bemerkenswert, daß Queen solche Monstertourneen über Wochen mit fast täglichen Live-Auftritten durchgezogen hat - okay, es gibt ein paar Videos, wo sich Freddie ziemlich strapaziert anhört, aber playback gab's einfach nicht.
So eine 3 Oktaven-Stimme gibt es echt nur selten, und mit dieser Power noch seltener.
Freddie war ein Riesenfan von Aretha - Brian sagte mal, "Freddie loved Aretha, he would had loved to BE Aretha" :lol:
Ich finde die CD mit den Duetten mit Montserrat ziemlich pompös und sehr opernhaft, aber genau das sollten sie ja sein.
Und ich finde es echt schade, daß "Barcelona" nach Freddies Tod als Olympiahymne abgesetzt wurde - die Uraufführung auf Ibiza war echt toll (obwohl ich immer noch nicht sicher bin, ob das nicht doch Vollplayback war... :hmm: :
http://www.youtube.com/watch?v=Abz-d4i7dbs
Und er hat das Ding selbst geschrieben, AFAIK)

Das Video ist zu leise, also DW-Helper und dann darüber laut abspielen.... :mrgreen:

Ohja, der unvergleichliche Freddy Mercury war "Voice" - abgesehen davon, dass der Rest der Band auch nicht schlecht bei Stimme war, siehe frühe chorische Aufnahmen. Freddy Mercury war auch der bildnerische Gestalter seiner Band, in dem Job hat er ja ursprünglich angefangen - ein unglaublich schöpferischer Mensch.

Stimmlich haben ihm die Monster-Tourneen jedoch durchaus zugesetzt - man braucht sich nur dieselben Songs in frühen und späteren Versionen anhören, was seinen Qualitäten als Performer aber keinen Abbruch getan hat.

Wer Queen mag, sollte sich auch mit den Beach Boys beschäftigen ... In deren Musik findet man einiges an Queen-Vorläufern ...

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Music im Ohr

#226

Beitrag von elli » Mi 17. Okt 2012, 11:44

flashmob mit Filmmusik:
http://www1.wdr.de/themen/av/videoflash ... layer.html

LG Brigitte

Benutzer 72 gelöscht

Re: Music im Ohr

#227

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 20. Okt 2012, 22:09

faszinierende Stimme.....

Mari Boine

liebe Grüße!

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Music im Ohr

#228

Beitrag von zonia » So 28. Okt 2012, 21:08

Ja, die Frau kann singen...

Mein Lieblingslied von Mari Boine:
http://www.youtube.com/watch?v=Pc9vU9-j ... re=related

Apropos faszinierende Stimmen-
http://www.youtube.com/watch?v=HFZywOwkWaI

Wiederentdeckt- Mann, kann der Gitarre spielen :mrgreen: !
http://www.youtube.com/watch?v=ZQgYn23Xvck
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Music im Ohr

#229

Beitrag von Little Joe » So 28. Okt 2012, 21:45

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Music im Ohr

#230

Beitrag von zonia » So 28. Okt 2012, 21:54

'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“