Liköre
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Liköre
Johannisbeere a la Landfrau:

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Liköre
gestern getestet - lecker, lecker.
Das Abwarten hat also gelohnt

Das Abwarten hat also gelohnt
Fertig ist besser als perfekt.
-
smilla1
Re: Liköre
Hallo...
hab da mal ne frage: verdünnt ihr eure ansätze oder trefft ihr immer das richtige verhälnis?
habe ganz unkonventionell gedacht - johannisbeeren für marmelade durch die flotte lotte und
den rest kerne und häute in flasche, primasprit rauf und ca. 5 wochen später weißen kandis rein.
das aroma ist unglaublich, habe nu abgefiltert aber er ist mir zu süß was nu???
und wie berechne ich dann den volumenprozent und ist das angesetzter oder aufgesetzter??
Habt dank ( wäre schade drum aber fast 3 liter ist zuviel ums zu verbacken und unser schweini
soll ja auch ne brauchbare leber liefern)
vielen lieben dank für eure mühe
hab da mal ne frage: verdünnt ihr eure ansätze oder trefft ihr immer das richtige verhälnis?
habe ganz unkonventionell gedacht - johannisbeeren für marmelade durch die flotte lotte und
den rest kerne und häute in flasche, primasprit rauf und ca. 5 wochen später weißen kandis rein.
das aroma ist unglaublich, habe nu abgefiltert aber er ist mir zu süß was nu???
und wie berechne ich dann den volumenprozent und ist das angesetzter oder aufgesetzter??
Habt dank ( wäre schade drum aber fast 3 liter ist zuviel ums zu verbacken und unser schweini
soll ja auch ne brauchbare leber liefern)
vielen lieben dank für eure mühe
- Maisi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Liköre
Hab vor ein paar Wochen einen Pfefferminzlikör angesetzt. Testurteil: schmeckt irgendwie nach Apotheke
Naja, kann man im Winter vielleicht bei Halsschmerzen in den Tee kippen... 
Re: Liköre
@smilla: http://de.wikipedia.org/wiki/Mischungskreuz
Damit kannst du umrechnen und verdünnen.
@Maisi: sorry, dazu kann ich nix sagen, hab ich noch nie gemacht.
Damit kannst du umrechnen und verdünnen.
@Maisi: sorry, dazu kann ich nix sagen, hab ich noch nie gemacht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Liköre
Pfefferminzlilör IST Medizin!
Das ist meine Ausrede
Das ist meine Ausrede
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Maisi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Liköre
die fellberge hat geschrieben:Pfefferminzlilör IST Medizin!![]()
Das ist meine Ausrede
Ach soooo... Gute Idee
- si001
- Beiträge: 4190
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Liköre
Jetzt ist schon (fast) Weihnachten. Ich habe gerade mal eine Flasche von dem im Juni angesetzten Walnusslikör aufgemacht und gekostet... Naja. Die Gerbstoffe sind fast weg, aber schmecken tutssi001 hat geschrieben:Frage an die Nusslikörprofis:
Nach einem Monat habe ich jetzt meinen Ansatz abgegossen. Der sieht grünlich aus und schmeckt bäähh!Ist das normal? Wird das noch bis zum Nikolaus oder kann ich ihn gleich wegschütten?
Wie soll das denn schmecken? Kann mir das einer beschreiben?
Re: Liköre
Und schon gar nicht nach Nüssen - da war ja noch nix nußmäßiges entwickelt, geschmacklich.
Ich kenn das wirklich nur rabenschwarz, nicht zu süß, und halt mit dem Parfümaroma.
Keine Ahnung, was da falsch war....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Liköre
ich find schon, dass der nachgeschmack des likörs eindeutig 'grüne nuss' ist. nicht so stark wie beim nusswein, aber erkennbar. 'grüne nuss' schmeckt wie ganz, ganz frische nuss mit abgezogener haut - sanft süsslich, nur ein hauch gerbstoffe, parfumartig von sabi(e)ne triffts ganz gut.
stark süss schmeckts bei mir nicht, ich geb aber auch nicht sonderlich viel zucker dazu.
wenn da noch so gar nix nussiges rauszuschmecken ist, ist der vermutlich noch zu jung.
stark süss schmeckts bei mir nicht, ich geb aber auch nicht sonderlich viel zucker dazu.
wenn da noch so gar nix nussiges rauszuschmecken ist, ist der vermutlich noch zu jung.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
