Moin,
nun häng ich mich doch noch in diesen Thread, den ich bislang nur halbherzig verfolgt habe.
Hobbygärtnerin hat geschrieben:In einer Essenzeitschrift habe ich gelesen, dass ein Kilo Bresse für 25 Euronen verkauft wird- also ist der Vergleich mit Al...i oder ähnlichem nicht ganz statthaft, sondern eher mit Feinkost Käfer oder wie die Edelfuttergeschäfte nur heissen.
Über ein paar Gedankenumwege bin ich auf die Idee gekommen, dass wir uns auch ein paar Bresse-Hühner anschaffen sollten.
Nach vorne hin hab ich eine Fläche von 450m2, die ungenutzt ist und auf 3 Seiten bereits eingezäunt.
Da müsste ich doch reinen Gewissens 15 Hühner drauf halten können?
Uns geht es nur ums Fleisch, würden die also nach 4 Monaten oder so sukzessive aufessen bis zum Winter.
UNd da kamen mir Bresse-Hühner in den Sinn. Ich hab noch nie so ein edles Tier gegessen, online, Hobbygärtnerin, findet man die übrigens für 14 Euro/kg.
Aber auch das ist ja ein stolzer Preis. Darum geht es uns aber nicht, wir wollen die ja nicht verkaufen.
Den Nachbarn vorn und rechts werd ich je ein Huhn anbieten, damit sie über eventuellen Lärm hinwegsehen.
Meiner Frau hab ich diese Idee gestern vorsichtig unterbreitet, und sie war sofort sehr angetan. Einen sommertauglichen Stall werde ich wohl schnell zusammenschustern, denke ich. Muss ich mich noch schlaulesen, wie groß der dann so sein müsste.
Hab ich da irgendeinen Denkfehler drin? Ist die Fläche zu klein? Einem echten Bresse-Huhn in Fr. stehen 10m2 zu, hab ich gelesen. Aber gut, was den Tieren so zugestanden wird ist bei anderen Tieren ja auch nicht immer reichlich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.