Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#541

Beitrag von doradark » Do 24. Okt 2013, 14:54

die eier haben ca. 4 tage differenz ... heißt für mich soviel wie: ein tag noch und dann kommt der rest weg. nee, sie sitzt und läßt die küken rumrennen, nur wenn sie zu weit weg sind und rufen, kommt sie angerauscht. futter steht genug da und sie zeigt ihnen durch picken, was freßbar ist. auch sand und erde, wasser sowieso und die anderen hennen können nicht zu ihr. ich hoffe mal, es geht gut, bis jetzt haben wir sie noch nicht nach draußen gelassen, weil wir noch nichts überdachtes/übernetztes haben, wo sie sicher wären.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#542

Beitrag von sybille » Do 24. Okt 2013, 18:20

Wenn die Eier 4 Tage Differenz zu den schon geschlüpften Küken haben und die Glucke sich um die geschlüpften Küken kümmert, dann gib ihr 48 Std. nach dem letzten schon geschlüpften Küken. Manche Küken brauchen einfach etwas länger.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#543

Beitrag von Thomas/V. » Do 24. Okt 2013, 19:26

Naja, ich würde sie einfach machen lassen und keine Eier wegnehmen. Ich hatte schon 3 Tage Schlupfzeit bei gleichzeitig untergelegten Eiern.
Und auch Glucken, die ich nach 3 Tagen regelrecht nötigen mußte, von den Eiern zu gehen, obwohl die Küken schon rumliefen. Die haben sich ganz gut selber zurechtgefunden udn sind nur zum Aufwärmen unter die Glucke.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Hühnerratsch

#544

Beitrag von Lehrling » Do 24. Okt 2013, 21:23

am Dienstag war der Habicht oder Bussard wieder da und ist satt geworden. :eek: Die Reste haben wir vergraben.

Jetzt läuft wieder ein Quartett im Auslauf rum.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#545

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 24. Okt 2013, 22:45

Ok, wenn so viel Unterschied ist, dann würde ich ihr unbedingt die Küken am besten noch heute Nacht wegnehmen und zB im Haus in einem Hasenkäfig unter die Rotlichlampe setzen. Oder auch morgen, egal. Die verschmerzen das.
Dann brütet sie nämlich den Rest noch aus.
Ich fände es mies wenn die anderen im Ei verrecken, wo nur die paar Tage fehlen.
Wenn die restlichen dann auch geschlüpft sind, setzt Du sie wieder alle zusammen und hast keine Verluste.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#546

Beitrag von doradark » Fr 25. Okt 2013, 06:37

danke für die tips. in den restlichen eiern ist leben. solange sie sitzt, werden wir sie lassen, die kleinen sind schon recht selbständig und drehen ihre runden (naja, auf 1 qm) und kommen immer wieder zur glucke zurück :-) ach, es ist so schön, das zu sehen :grinblum:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#547

Beitrag von sybille » Fr 25. Okt 2013, 18:15

Ja, das ist herrlich :) laß es einfach, so wie es ist. Trennung könnte dazu führen, das die Glucke die ersten Küken nicht mehr annimmt und das wäre zu schade.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#548

Beitrag von doradark » Di 29. Okt 2013, 21:01

gestern morgen ist das siebente küken geschlüpft, vorgestern war eins tot und die glucke hat alle schale weggefressen. sie sitzt aber immer noch auf den letzten eiern, zwei hat sie rausgeschmissen und die restlichen will sie wohl immer noch ausbrüten. sie geht zwar immer mal wieder vom nest oder ruht mit den küken zwei schritte weiter, aber solange sie nicht aufgibt... sie haben ja alles, was sie brauchen, und die küken sind echt ganz schön rege, alle achtung... wir warten also ab bis zum wochenende ...
6küken.jpg
6küken.jpg (248.37 KiB) 1157 mal betrachtet

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#549

Beitrag von Little Joe » Di 29. Okt 2013, 21:43

... da dacht ich alle damen wären endlich aus der Mauser raus, da fängt die letzte auch noch an, hatte wohl das Startzeichen verpasst, mittlerweile sieht sie aus wie ein Stachelschwein, der ganze Rücken voller neuer Federkiele.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hühnerratsch

#550

Beitrag von zaches » Mi 30. Okt 2013, 08:10

Hatte gestern meine letzte Niederrheiner Henne tot auf der Stange sitzen/Liegen. Ob sie nachträglich angefressen wurde? Keine Ahnung, hatte nur eine kleine Wunde oberhalb vom Flügelansatz. Mit den Niederheinern hatte ich bisher kein Glück. Keine hat das erste Jahr überlebt. Nur der Hahn erfreut sich guter Gesundheit.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“