#2213
Beitrag
von Fina » Mi 14. Jun 2017, 17:29
Ich hab auch immer wieder eine Henne, die von einer aus dr Gruppe gepickt wird. Ich habe sie dann in ein Außngehege gesetzt, den ganzn Tag, was sie auch schon kennen, dann hat das jett für ein paar Wochen im Stall auch wiedr geklappt.
Jetzt allerdings hat die Henne ihr den halben Hals abgerupft.
Kann ich die Henne, die immer wieder gepickt wird, rüber zu den 3 wochen alten tun ?`
Aber was ist mit dem Kükenfutter, ich wollte bis zur 6. Woche 26% füttern.
Die Henne legt jeden Tag ein EI, ob im Stall oder umgesetzt im Auslauf ist egal.
Ich habe bedenken wegen Legenot, weil ich das bei einer letztens erst hatte, konnte mit Öleinlauf aber das Ei mobilisieren, war vermutlich aber Kalkmangel, weil es eine komische dünne Schale hatte.
Wenn das mit dem Futter und der Henne und der Küken klappen könnte, wäre das super.
Was meint ihr ?
Wie läuft es bei dir Adjua, du hattest ja ein ähnlichs Problem?
Habe noch eine Frage zu den Futterautomaten. Ich habe so einen rot- weißen (1kg), die sehen ja ziemlich identisch aus, bei untersch. Shops für Wachteln, aber das bröselige Kükenfutter (Mifuma Aufzucht) rutscht da nur schwer durch und den Behälter muss ich immer wieder rütteln.
Ich hab noch eine Frage zur Aufzucht, ich hatte extra dn Küken diese Nippeltränken besorgt, weil ich dachte, es gibt wenig Sauerei. Geklappt hats, das konnten sie schon am zweiten Tag.
Allerdings haben sie da so viel dran rum gespielt, dass die Box regelmäßig nass war.
Vermutlich wäre eine Kükentränke 1 Liter wie sie es gibt doch besser gewesen.
Die Küken sind jetzt 3 Wochen alt. Wie ist das mit Sandbad? Ich kaufe immer Papageien sand, der ist nicht so fein wie Vogelsand, es sind aber auch Gritstücke mit drin und da habe ich Bedenken, dass ihnen das im Hals stecken bleibt.
Beim Kükenfutter habe ich zwei Küken gehabt, die Kükenfutter- krümel im Hals stecken hatten, eins wurde schnell besser, als ich den Hals massiert habe, das andere war allerdings so, dass es den Schnabel aufriss und der Schnabel ganz blass wurde und keine Luft rein kam, es wurd dann auch ganz schlapp mit hängendem Kopf, hab den Hals massiert und dann hörte man richtig wie das Küken plötzlich Luft rein zog, habe dann auch Sauerstoff gegeben, dann wurde es schnell besser, dann konnte es auch wieder normal atmen.
Die Küken haben überlebt und sind seitdem unauffällig. Das passierte am 2. Tag.
Mit dem Futter wurde ich beraten, abr nicht, dass man es fast zu Mehl zerkleinern muss. Das habe ich bis sie 1,5 Wochen alt waren gemacht. Es waren so Brösel, keine Pellets. Mifuma Aufzucht Wachtel und Ziergeflügel.
Gibt es da anderes Kükenfutter, was man nicht klein machen muss?