Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#2201

Beitrag von Zacharias » Do 18. Jan 2018, 20:46

Wildling hat geschrieben:Zacharias hat vor langer Zeit geschrieben :
Ich mäste selber Hybriden (nicht ganz so schnelle) und irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, wo das Leben zur Qual wird. Da ist es schon ok, nicht älter zu werden.
Verstehe das nicht falsch,ich will nicht anfangen auf alten Dingen rumzuhacken,aber vielleicht haben deine Hühner verlernt,was sie eigentlich brauchen.
Ähnlich wie beim Menschen,der nur noch fastfood frisst... :schaf_1:
Äh, ich versteh deinen Beitrag im Bezug nicht ganz. Hast du den auf den darauf geschrieben, dass meine Hühner kein Gemüse mehr fressen wollen? Wenn ja, ich schrieb von meinen Hennen, nicht von Hähnchen, denn die halte ich nicht übern Winter. Ganz normale Mehrnutzungshühner, die seit Jahr und Tag Gemüse und andere Leckereien zugefüttert bekommen, weil der Auslauf übernetzt und somit kahl ist. Masthähnchen würden gar nicht wissen, dass man Gemüse fressen kann und wie das geht.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2202

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Do 18. Jan 2018, 22:33

Zacharias hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:Offener Boden ist nicht so gut ?
Ich vermute mal wegen Kälte spricht nichts dagegen, sie sitzen ja höher, da wird es nicht so windig am Popo. Ich seh da eher ein anderes Problem mit den Estrichmatten, darauf läuft es sich nicht so dolle als Huhn. Ich hatte eine Estrichmatte über der Kotgrube, damit sie darin nicht scharren und fand das eher suboptimal wenn sie nicht direkt auf die Stange gehopst sind. Wenn ich mir jetzt vorstelle, der ganze Boden ist so, das wäre für die Hühner nicht so schön.
Ja, die Drähte sind wohl zu dünn und der Abstand dazwischen zu groß, das wird dann unbequem bis traumatisch belastend. Wenn der Abstand zu schmal ist, wie bei Hasen- oder Volierendraht, fällt der Kot aber nicht mehr durch. Also wenn, dann würde ich es mit parallelen Holzlatten versuchen (d.h. dicker, besser für die Füße), oder vielleicht kann man die Estrichmatte ein bißchen verstärken, also versetzt doppelt legen oder so. Daß die Abstände schmaler werden. Aber ich denke, es sollte schon etwas mehr als 2cm Zwischenraum sein, damit es funktioniert.
Oder unter den Sitzstangen befindet sich eine blechbeschlagene Schräge, wo der Kot herunterrutscht oder schnell abgestreift werden kann: durch einen einzigen Spalt nach draußen, wo aber kein Huhn oder Fuchs durchpaßt.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#2203

Beitrag von mot437 » Do 1. Feb 2018, 11:32

das gibt aber zuglluft
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#2204

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 5. Feb 2018, 22:02

war doch heute die Nachbarin da, ihte Kinder haben Amgst vor unseren Hühnern.
Wenn ich nicht soviele andere Baustellen hätte würde ich das ganze ja gerne eskalieren lassen.
Muss morgen erstmal Grenzsteine suchen. :kaffee:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hühnerratsch

#2205

Beitrag von Rohana » Mo 5. Feb 2018, 22:05

Halten sich deine Hühner an Grenzsteine? Meine definitiv nicht. Die Scheune beim Nachbarn muss einfach staubiger sein als unsere. Ist wie Gras und andere Seite, nur nicht ganz so grün.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#2206

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 5. Feb 2018, 22:55

meine haben schon einen Zaun :)
weiß nur nicht genau ob der Zaun auf unserem Grundstück ist.
Da haste x Ha und must dir Gedanken um ein paar cm machen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#2207

Beitrag von mot437 » Mo 5. Feb 2018, 23:50

und was hat das mit der angst zu tun ..wo der zaun nun stet ??
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#2208

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 6. Feb 2018, 07:49

der Zaun ist nicht Blickdicht.
Beim A.<2di laufen auch keine Hühner rum.
Direkt an der Grenze darf ich nur 1,20 cm hoch, das ist natürlich nicht ausreichend.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#2209

Beitrag von mot437 » Di 6. Feb 2018, 19:21

wie ist den die muter drauf ?.......schenk ier ein hünchen das sie die kinder sozialisieren kan oder stel sie an als pvörtner bei den hünern
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#2210

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 7. Feb 2018, 10:22

ach machen lassen !
gehen Katzen eigentlich auf Erwachsende Hühner ?
Gestern war eins ausgebrochen das hatte gestern um 5 ganz viele Federn verloren und ein Auge .
Das Huhn hats nicht überlebt.
Ich komme darauf weil seit 2 Tagen ne Katze bei den Hühnern " wohnt "

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“