
Hühnerratsch
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Hühnerratsch
Naja dann hätt sie ja keine Kurve drin, die jetzt einen Bogen nach unten macht, sondern würde *nur* kleine Eier legen. Die waren aber schonmal grösser
Wunderte mich halt.

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Hühnerratsch
Hallo.
mein Sohn hat seit Sonntag Seidenhühner - ich bin so ve4liebt in diese knuffigen Mädels
meine Frage jetzt: dürfen die Kürbiskerne bekommen?
mein Sohn hat seit Sonntag Seidenhühner - ich bin so ve4liebt in diese knuffigen Mädels
meine Frage jetzt: dürfen die Kürbiskerne bekommen?
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
Re: Hühnerratsch
Ich hab fast die selbe Frage vor kurzem im Hühnerforum gestellt. Nur hab ich keine Seidenhühner sondern andere Hühnerrassen und Zwerghuhnrassen.
Die Antwort war: Ja
Seit dem schmeiß ich alle paar Tage die Kürbiskerne roh ins Hühnergehege. Sie fressen es, sind aber nicht soooo wild drauf.
Nach ner Woche ist aber immer alles weg. Entweder durch die Hühner oder durch anderes Kleingetier, was dann jedoch wieder von den Hühnern gefuttert wird hoffentlich :D
Gruß
Specki
Die Antwort war: Ja
Seit dem schmeiß ich alle paar Tage die Kürbiskerne roh ins Hühnergehege. Sie fressen es, sind aber nicht soooo wild drauf.
Nach ner Woche ist aber immer alles weg. Entweder durch die Hühner oder durch anderes Kleingetier, was dann jedoch wieder von den Hühnern gefuttert wird hoffentlich :D
Gruß
Specki
Re: Hühnerratsch
Ich werde zwar nie begreifen, was an Seidenhühnern zum verlieben ist, aber klar dürfen sie Kürbiskerne fressen. Sind sehr gesund und wurmabwehrend.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Hühnerratsch
Wollte einfach mal sagen, dass ich mich freue, da ich gestern das erste Ei von unseren Hühnern bekommen habe
Gruß
Specki


Gruß
Specki
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Hühnerratsch
Die Tage hat meine eine Grünlegerhybride auch angefangen zu legen, nach ein paar Mal probesitzen hatte sie den Dreh wohl raus 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Hühnerratsch
Von 9 Kücken aus Naturbrut haben die ersten 20 Tage 8 überlebt, haben ja auch zwei Glucken
. Eines hat der Elia gefressen
In der Masstanstalt hätten sie , je nach Verwendungszweck noch 9 bzw. 20 Tage zu fressen
Kurzmast 29 Tag Endgweicht 1,5 kg ( https://www.ariwa.org/wissen-a-z/hinter ... leben.html )
Naja meine, so sie nicht die Katz frisst dürfen noch einwenig länger leben.


In der Masstanstalt hätten sie , je nach Verwendungszweck noch 9 bzw. 20 Tage zu fressen

Kurzmast 29 Tag Endgweicht 1,5 kg ( https://www.ariwa.org/wissen-a-z/hinter ... leben.html )


Naja meine, so sie nicht die Katz frisst dürfen noch einwenig länger leben.

Re: Hühnerratsch
Ich denke, die Hähnchen, die mit 29 Tagen 1,5kg wiegen, sind froh von der Masse erlöst zu werden. Ich mäste selber Hybriden (nicht ganz so schnelle) und irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, wo das Leben zur Qual wird. Da ist es schon ok, nicht älter zu werden. Meine Rasseküken leben auch länger, aber haben sie was davon - so ohne Gefühl für Zeit?
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Hühnerratsch
Braucht man ein Gefühl für Zeit um vom Leben etwas zu haben ?Zacharias hat geschrieben:Meine Rasseküken leben auch länger, aber haben sie was davon - so ohne Gefühl für Zeit?
Die schönste Zeit im Leben ist doch die, in der man die Zeit völlig vergisst, oder?
Re: Hühnerratsch
Das ist sehr menschlich gedacht. Ich sehe es so, dass ich die Zeit, die ein Tier leben darf, so angenehm wie möglich gestalte. Ich glaube nicht, dass es für das Tier eine Rolle spielt, wann es sein Leben lässt.
Grüße,
Birgit
Birgit