habe ich dann noch Aussicht auf Eier oder soll ich lieber aufs Frühjahr warten? Mit künstlichem Licht will ich eigentlich nicht nachhelfen. es geht mir ja auch nicht nur um die Eier, ich habe mir Wachteln einfach in den Kopf gesetzt...

Ich kriege auch im August wieder neue. Die sind dann schön jung und fit für den Winter. Mit Licht solltest du nachhelfen, damit sie im Winter nicht hungern müssen. Ohne Licht können sie nämlich nicht genug fressen.becks hat geschrieben:sagt mal, würde es sich noch "lohnen", Mitte oder Ende August noch Wachteln zu kaufen, oder lässt die Legeleistung dann wegen fehlendem Licht schnell nach? Im Moment habe ich noch keine Zeit (bis mind. Ende Juli), später muss ich mich auch erstmal einlesen, Stall, Futter usw. besorgen, d.h. August wäre der allerfrüheste Monat, in dem sie einziehen könnten, vllt auch erst September.
habe ich dann noch Aussicht auf Eier oder soll ich lieber aufs Frühjahr warten? Mit künstlichem Licht will ich eigentlich nicht nachhelfen. es geht mir ja auch nicht nur um die Eier, ich habe mir Wachteln einfach in den Kopf gesetzt...
Wie Olaf schon sagt, natürlich und artgerecht wäre ein Leben als Zugvogel - vermutlich würden sie im sonnigen Süden munter weiter legen. Legewachteln sind durch ihre Zucht auf Legeleistung ohnedies Kunstprodukte - "natürlich" kann da nur bedingt funktionieren.Tara hat geschrieben:Genug fressen können sie auch ohne zusätzliche Beleuchtung. Sie legen dann nur nicht, was eigentlich artgerecht und natürlich ist.
Zu "artgerecht und natürlich" und der Beleuchtung bei Geflügelhaltung bitte >>hier<< entlang.Tara hat geschrieben:Genug fressen können sie auch ohne zusätzliche Beleuchtung. Sie legen dann nur nicht, was eigentlich artgerecht und natürlich ist.