Ist ja wirklich heftig, bezüglich dem Preis von 344,21 englischen Pfund. Kurz zu meinem Experiment: Je länger die Pflanzen dem künstlichem Licht von diesem 30 Watt LED-Baustrahler für um die 50 Euro und einem LED-Grow-Panel in den Fareben blau-rot für um die 30 Euro 15 Stunden am Tag ausgesetzt sind, um so zuversichtlicher werde ich bei der ganzen Sache.
Ab und an, wenn es das Wetter und die Zeit erlaubt, stelle ich die Pflanzen auf einen Balkon (Südseite) damit sie sich ein wenig abhärten. Ich denke, dass Ergebnis vom aktuellen Bild und dem Wachstum kann sich durchaus sehen lassen. Die 7 Pflanzen, die direkt am Südfenster stehen, haben sich lange nicht so gut entwickelt, wie diese auf dem folgendem Bild:

- Paprika_nach_knapp_8_Wochen.jpg (174.82 KiB) 7759 mal betrachtet
Bisherige Stromkosten für die gesamte Zeit: 8,12 Euro (Strom von den EWS

) Wenn man davon ausgeht, das eine Paprika Pflanze hier auf dem Markt um die 3-, Euro kostet, ist das immer noch eine ordentliche Rechnung ... meine ich. Bleibt abzuwarten, wie viele und verwertbare Früchte die Pflanzen tragen ...