Umzug nach Balkonien schon möglich?

Felishya
Beiträge: 51
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 09:30
Wohnort: Hunsrück

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#11

Beitrag von Felishya » Do 10. Apr 2014, 08:41

Habt ihr die Paprika und Auberginen auch mit raus?

-3 Grad? :eek: dann könnten die ja schon ins Freiland... Sicher?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#12

Beitrag von 65375 » Do 10. Apr 2014, 09:18

Hab dieses Jahr keine Paprika und noch nie Auberginen gehabt.
Aber Tomaten stehen jetzt schon zwei Wochen draußen und in den letzten Jahren habe ich sie auch schon im April ausgepflanzt.
Man kann sie ja abdecken, wenn es nochmal kälter wird.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#13

Beitrag von Thomas/V. » Do 10. Apr 2014, 12:53

Felishya hat geschrieben:Habt ihr die Paprika und Auberginen auch mit raus?

-3 Grad? :eek: dann könnten die ja schon ins Freiland... Sicher?
Das Tomaten -3° aushalten sollen, halte ich für einen Irrtum. Schon bei 0° im Gewächshaus sind mir am Anfang welche eingegangen oder zumindest stark geschädigt und im Wachstum gehemmt worden.
Wenn im Freiland -3° oder mehr Frost drohen, dann hilft auch eine Folie nichts mehr.
Ich lasse grade Tomaten und Co. so lange wie möglich in Töpfen, damit ich sie notfalls auch aus dem GH ins Waschhaus umquartieren kann; und wenn die schon eingepflanzt sind, dann lege ich noch ein Verlängerungskabel ins GH, um mit einem Heizlüfter frostschutzmäßig gewappnet zu sein, hab schon die übelsten Wetterkapriolen hier erlebt...
Aber Tomaten stehen jetzt schon zwei Wochen draußen und in den letzten Jahren habe ich sie auch schon im April ausgepflanzt.
Dieses Frühjahr ist aber nicht der Normalfall...
Jetzt haben wir grad wieder Normaltemperaturen, und wenn es aufklaren sollte, kann es durchaus die nächsten Nächte Bodenfrost geben.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#14

Beitrag von 65375 » Do 10. Apr 2014, 17:35

Ich hab sie immer im April schon draußen. Hier im Rheingau ist es die Ausnahme, wenn es mal nicht klappt. Kommt natürlich auch auf die Lage des Gartens an.

Gärtnerin
Beiträge: 11
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 16:42

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#15

Beitrag von Gärtnerin » Mo 14. Apr 2014, 18:33

Habe meinen Salat bis vor einigen Tagen noch drinnen in den Balkonkästen gelassen, doch am Samstag auf den Balkon gehangen.
Heute hat das so unfassbar geschüttet draußen ! - Hoffentlich wird der noch was ! :ohoh:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#16

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Apr 2014, 19:44

für die nächsten Nächte sind landesweit Minusgrade vorhergesagt, nur zur Info
ich hab alles frostsicher verstaut
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#17

Beitrag von babayaga » Mo 14. Apr 2014, 20:13

Habe heute meine Tomaten aus dem unbeheizten GWH wieder in den kleinen WiGa geholt,
eben aus den Gründen, die Thomas nannte.
Bin zwar nur auf 350m üNN, dürfte aber im südlichsten Zipfel Raum Chemnitz klimatisch Thomas nahekommen.

Ein Bekannter, der auch ein ungeheiztes GWH hat, hat letztes Jahr bei 10 Pflanzen gerademal eine handvoll Tomaten ernten können,
da würde ich mich auch massivst ärgern.

Frage mich nur gerade, ob ich die Tommis nochmal umtopfen sollte vor der finalen Pflanzung?
Aktuell stehen sie in so 9x9cm Rechtecktöpfchen, wielange geht das noch darin gut?
kp2014.JPG
kp2014.JPG (127.94 KiB) 1954 mal betrachtet
Das ist wohl der Unterschied zwischen Winter/Frühjahr 2013 und 2014. Letztes Jahr hatte ich das STP um den 23.02.2013 bekommen
und Anfang März mit Chilli & Tomaten begonnen, dito auch dieses Jahr. Die Pflanzen 2013 und 2014 sind aber schwer vergleichbar,
hätte ich um dies bombige Anzuchtfrühjahr gewußt, hätte ich mir bei den Tomaten mehr Zeit gelassen.

Würdet Ihr nochmal ne Topfnummer größer spendieren oder nicht?

Just for fun noch die überwinterten Geranien, die seit 2-3 Wochen bereits blühen,
mittlerweile muss ich die regelmäßig von Verblühtem ausputzen, das hatte ich so um die Zeit und noch im WiGa auch noch nicht.
Die würde ich auch gerne raussetzen, trau mich aber nicht ...

lg baba
geras.JPG
geras.JPG (88.24 KiB) 1954 mal betrachtet
It's not the hammer - it is the way you hit.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#18

Beitrag von babayaga » Mo 14. Apr 2014, 20:38

Grade noch gesehen:
Thomas/V. hat geschrieben:für die nächsten Nächte sind landesweit Minusgrade vorhergesagt, nur zur Info
ich hab alles frostsicher verstaut
Danke - hab auch eben noch die Agapanthen fix unters Vordach geschoben und eine Lupo-Folie drübergeworfen, der Rest (Oliven, Agaven, Oleander und paar Palmen) müssen da durch,
die verrücke ich nimmer, die produzieren aber auch keine Tomaten ;)
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#19

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Apr 2014, 22:33

Frage mich nur gerade, ob ich die Tommis nochmal umtopfen sollte vor der finalen Pflanzung?
Wenn Du sie ins Freiland pflanzen willst und noch die Eisheiligen abwarten willst, kannst Du sie ruhig nochmal umtopfen. Denen bekommt das gut, vor allem, wenn Du sie mit reifem Kompost umtopfst.
Meine Tomaten sind noch im Haus und nicht so groß, die topfe ich auf alle Fälle nochmal um, bevor sie ins GH kommen.
So lange unten aus den Töpfen noch nicht mehrere Wurzeln raus wachsen, topfe ich sie nicht um.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#20

Beitrag von babayaga » Mo 14. Apr 2014, 23:03

Danke, das werde ich wohl so machen.
Es sind 14 Pflanzen, 6 davon gebe ich eh ab an Bekannte, 4 kommen final ins GWH und 4 in 10l Töpfe ins Freiland.
Wurzeln am Topfboden sind erkennbar, direkt durchgewachsen aber noch nicht.
Werde die über Ostern nochmal zwischenumtopfen, reifer (welch Luxus, frisch gesiebter Kompost) ist noch vorhanden,
da wir das GWH kürzlich mit Erde aufgefrischt haben.

Nochmal danke & lg ums Eck,
baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“