Dieses Jahr habe ich extra darauf geachtet und Beide Sorten gekauft. Ich wünsche mir ja immer, dass die Sachen unbändig wuchern, aber bis jetzt war es noch nie der Fall. Der feste Lehm auf meiner Parzelle verhindert irgendwie, dass die Pflanzen ihr volles Potential entfalten, umso gespannter bin ich wie es jetzt im neuen Garten sein wird, der ja komplett andere Erde hat.Mika hat geschrieben:@kaliz: Kapuzinerkresse würde ich vorziehen, die ist ein wenig kälteempfindlich. Und erst später setzen. (Da gibt es rankende und nicht rankende Sorten, schau genau. Die rankenden können gut und gerne meterlang werden).
Gesät habe ich die Sachen erneut, die bis jetzt nicht aufgegangen sind, mal schauen ob es beim zweiten Anlauf klappt. Die Keimrate ist dieses Jahr im Großen und Ganzen aber sehr gut.