Ha!!
Ich dachte eigentlich nur an Selbstversorgung, so 500g/Monat.
Als Dünger nur den meiner Hühner.
Kleiner Tipp an strega: Besorg Dir kleine Pflanzen. Die kommen mit ein, zwei Tagen Flug/Reise hin und überleben alle. (Ich bekam die für 2 EUR pro Pflanze, und der Verkäufer in Berlin war genau wie ich erstaunt, als dann in jedem 2 EUR-Topf vom Großhandel 12 -15 Pflanzen drin waren…Daher hab ich so viele, für 12 EUR, wollte eigentlich nur 6 Pflanzen und dann aus deren Bohnen selbst Neue ziehen) Aber es sind nicht alle kräftig.
Wenn du Kaffee aus Samen ziehen willst, sollte der Samen nicht älter als 2 Wochen sein. Sagt Internet


Frage an Gesegnete Erde. Da ich auch an Kakao interessiert bin, wie stehts da bei Dir? Hast Du auch Kakao-Pflanzen und Erfahrung damit? Oder gar Passiflora

Wegen Rösten des Kaffees würde ich meine Sojaröstmaschine (selbstgebaut) nehmen. Aus Alu die Trommel und erhitzt mit Holzkohle, als Motor einen 12V/230V 20W Grillmotor mit Untersetzung. Kapazität max 40 kg. Hast Du wegen Rösten auch Erfahrungen?
Um meinen überschüssigen Kaffee mach ich mir keine Sorgen. Den geb ich an die Botschaftsleute, oder herreisenden Freunden… Oder gar meinen Maislieferanten aus dem Norden dieses Landes, den Wüstenbewohnern, sehr nette Muselmanen, die einen echten starken Kaffee (und damit Deutsche;-) sehr mögen. Hier im Süden an der Küste trinken ja alle diesen Instant-kaffee…
LG,
marty