Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Olafs kleiner Garten

#801

Beitrag von connymatte » So 25. Mär 2018, 21:15

Schade das du Dinge die nicht so gemeint waren so ins lächerliche gezogen hast ,aber der sinnvolle Teil von deinem Post ist ein sehr schöner Bericht :daumen:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Olafs kleiner Garten

#802

Beitrag von Sonne » So 25. Mär 2018, 21:16

Ja krass...das habe auch schon öfter im Internet gesehen. Aber nicht in dieser Länge.

Ich liebe Erdbeeren....und hatte leider keine Oma mit Erdbeerplantage.

Aber die Schnecken lieben Erdbeeren leider auch. :motz:

So ein Rohr bietet natürlich schon etwas Schutz vor diesen gefräßigen Tierchen.

Aber ich denk an heißen Tagen, trocknen die ganz schnell aus. Also das Rohr wird doch sicher auch sehr heiß. Außer man stellt es schattig.

Und... :hmm: ...die Ästhetik ist natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Ich würde da wahrscheinlich noch langwachsende Kapuzinerkresse reinpflanzen und die Rohre damit umwickeln. :aeh:

Wieso schimmeln die Erdbeeren in Pet-Rohren nicht? Und was ist FZ?

Und wie macht man die Löcher rein? Mit Säge? :hmm:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Olafs kleiner Garten

#803

Beitrag von greymaulkin » So 25. Mär 2018, 21:23

Das wollte ich auch gerade fragen: was ist FZ :aeh: ?

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Taraxacum
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 699
Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#804

Beitrag von Taraxacum » So 25. Mär 2018, 21:37

Folienzelt?

Benutzeravatar
Zimt&Zucker
Beiträge: 203
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:51
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Emden

Re: Olafs kleiner Garten

#805

Beitrag von Zimt&Zucker » So 25. Mär 2018, 21:48

Wow... spannende Idee

Ich muss mal gleich 20 Fragen stellen

werden die Rohre in die Luft gehängt, oder liegen die auf dem Boden ?
Wenn sie in der Luft hängen, liegen die auf Böcken ?
Weil du meintest, er hätte die Grenze zum Nachbargrundstück damit zugebaut, stelle ich mir das irgendwie
gerade als eine Art Wand vor :hmm: ... irgendwie mag ich die Idee mit den Rohren, die kann man ja zur Not ein
bisschen streichen.
* aus Optimierungsgründen höre ich auch auf ZiZu :)

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Olafs kleiner Garten

#806

Beitrag von Sonne » So 25. Mär 2018, 21:55

Zimt&Zucker hat geschrieben: Ich muss mal gleich 20 Fragen stellen
Das waren nur 3.

Wo sind die restlichen 17? :aeh:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#807

Beitrag von Olaf » So 25. Mär 2018, 21:56

Ja, genau, FZ ist Folienzelt, es wäre nicht richtig, das Gewächshaus zu nennen. Hat Vor-und Nachteile.
Ja, ansonsten, zur Ästhetik:
Ästhetik, ja, ich stelle die Funktionalität, erst recht wenn sie nix kostet, deutlich drüber. Deswegen hab ich auch noch keinen zweiseitigen Artikel bei der Landlust abstauben können.
Die Löcher, ja, hab ich mit der Stichsäge gemacht. Im Ausgangsvideo, der hat mit der Flex so im 30°?-Winkel reingeschnitten. Aber der hatte ja auch nur nen 10er Rohr, und, ja, es schien mir denn doch wieder ansehnlicher, wenn ich da so ovale Löcher reinmachen.
LG
Olaf
@Z&Z:
Der hatte die auf Böcke gestellt. Die Dame hat das im FZ aufgebaumelt. Ein netter Vorbesitzer meines Folienzeltes hat bei mir so M10-Muttern angeschweißt, kurz vor der Wand, an die Rundbögen. Weiter oben auch, da hätt ich aber statische Bedenken.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Olafs kleiner Garten

#808

Beitrag von Sonne » So 25. Mär 2018, 21:57

Taraxacum hat geschrieben:Folienzelt?
Das würde Sinn machen. :hmm:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#809

Beitrag von Tascha » So 25. Mär 2018, 21:58

Aber auf keinen Fall die Rohre hochkant hinstellen. ...trocknet extrem schnell aus.
Ich hab meine 2 grad weg gemacht...(bin noch am überlegen für was ich sie nochmal verwenden kann).
Versuch war es aber Wert.
Machst du deine leicht schräg, damit Wasser rauslaufen kann?
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Olafs kleiner Garten

#810

Beitrag von Sonne » So 25. Mär 2018, 21:58

Oh...hab' ich nicht gesehen, das Posting vor meinem, sorry. :aeh:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“