Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#551

Beitrag von Gaggele » Di 23. Jun 2015, 22:13

ihno hat geschrieben:Also wenn du das Ei für 20 Cent verkaufst ( nur um es besser rechnen zu konnen ) kannst du gut 90.000 eier verkaufen ohne das du mwst abführen musst.
Na, dann können meine 7 Wachteln ja mal fleißig weiterlegen :haha:

Übrigens: heute gabs Spaghetti, ganz frisch, jedoch nicht gepflückt sondern geschnitten :lol:
Gruß, Gaggele

centauri

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#552

Beitrag von centauri » Mi 24. Jun 2015, 06:26

Ach Olaf das wird ja immer besser.
Wachteleier gegen antike Firststeine :)
Wenn das der Zoll mit bekommt :eek:
Du machst dich immer strafbarer. :eek:

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#553

Beitrag von Gaggele » Mi 1. Jul 2015, 14:51

Hab gerade meine erste 12-Schachtel Wachteleier verkauft :michel:
wollte 2,80 Euro dafür, bekam 3,-- in die Hand gedrückt und ein "stimmt so" :)
Könnte mich an dieses Gefühl gewöhnen :daumen:

Hab nen Zettel reingelegt mit dem Legedatum (bzw. den Legedaten). Muss da mal noch tüfteln wie ich das in Zukunft ansprechender gestalte. Evt. mit ein paar Infos zu den Eiern, die ich jetzt mündlich weitergab. Eigentlich gab sie meine Tochter (6J.) weiter. Als ich sie lobte, dass sie schon so viel weiß und es so gut weitergeben konnte meinte sie: "Ja, ich hab ja schon viel mitgekrigt von Deinen Studien." :haha: Meine Tochter!

Hab in den letzten Tagen ganz langsam begonnen, dem Ein oder Anderen zu sagen, dass sie bei uns Wachteleier kaufen könnten. Noch darf ich nicht zu viel Werbung machen da wir ja 2-3 Tage für eine 12-er Schachtel brauchen. Der Nächste müsste schon bis heute Abend warten :lol:
Wenn die jungen Wachteln dann legen wirds sicher anders.

Werde vorerst nur im Bekanntenkreis Werbung machen. Mit einem Wagen am Strassenrand warte ich noch bis ich einen besseren Überblick habe. Oder bis noch andere Dinge dazukommen, z.B. Kürbisse...

Hab mir mit den neuen Wachteln noch ein paar Eierschachteln besorgt; waren nur noch 8 aus Pappe da, was mir jedoch gerade recht ist. Denn jetzt kenn ich auch die möglichen Unterschiede in der Qualität. Die 8, die ich von Frank bekam, sind wesentlich besser gearbeitet und halten viel besser zu da die Nasen größer sind und weiter durch die Löcher gehen. Auch sind sie insgesamt stabiler obwohl sie 2g (10%!) leichter sind.
Werd mir für die Zukunft auch welche bei Eierschachteln.de besorgen.

Übrigens war der Kunde sehr entzückt über die (schlechtere) Schachtel, bevor er die Eier überhaupt sah :lol:
Meine Mädels bekamen die Aufgabe, Wachtelbilder zu malen. Vielleicht kommt ja ein brauchbares Cover dabei raus :huhn:
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#554

Beitrag von Olaf » Mi 1. Jul 2015, 20:38

Glückwunsch!
Ich hab das letztens schon überlegt...Du hast ja auch irgendwie bessere Vermarktungsmöglichkeiten ans dirkete Umfeld, weil Du kleine Kinder hast.
Bei Bekannten nehmen wir auch nur 3 Euro.
Wir versuchen es im Augenblick an der Strasse nicht mehr, bei der Hitze geht das nicht.
Ich war heute ganztägig in Ludwigsfelde bei meinen supernetten IT-KollegInnen, denen hab ich erst mal 5 Schachteln geschenkt.
Das Zeug muss weg.
"Ihr seid 50 km weg, Euch kann ich das schenken, bei uns hab ich Sorge, mir die Preise zu versauen!"
Und Du merkst es ja auch schon, die Schachteln....die Leute stehen einfach drauf.
Die jedenfalls dort haben sich auch alle gefreut.
LG und viel Erfolg :daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#555

Beitrag von Gaggele » Do 2. Jul 2015, 08:43

Olaf hat geschrieben:Glückwunsch!I
Danke :)
Olaf hat geschrieben:Du hast ja auch irgendwie bessere Vermarktungsmöglichkeiten ans dirkete Umfeld, weil Du kleine Kinder hast.
Ja, das stimmt schon, mit Kindergarten, Schule,...
Olaf hat geschrieben: Bei Bekannten nehmen wir auch nur 3 Euro.
Was nimmst Du denn sonst so? Sind meine 2,80 zu wenig? :hmm:
Ne Freundin meinte vorhin schon, dass 3,-- auch voll OK wär. Dafür bekäm man ja sonst grad mal ein lappiges Maschinen-Brot.
Noch könnt ich hoch mit dem Preis, da erst 3 Personen meinen Preis kennen, bei denen könnt ich das auch mit dem Schachtelpreis erklären.
Dachte, bei einer geraden Preiszahl sehen die Kunden die große Zahl vor dem Komma eher als zu viel an wie wenn hinter dem Komma noch ein wenig fehlt. Doch ich will die Eier ja auch nicht unter Wert verkaufen.

Gruß, Gaggele
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#556

Beitrag von Olaf » Do 2. Jul 2015, 09:56

ALso wir haben, an der STrasse, ganz frech mit 4 Euro angefangen, da war wohl eine Schmerzgrenze überschritten, hat keiner gekauft. Dann sind wir auf 3,50 runtergegangen, ab da lief es. Und manchmal legen die trotzdem zu viel rein.
Instinktiv haben wir wohl was richtig gemacht, ihno schrieb hier irgendwo, ist der Preis erst mal unten, kriegt man ihn schwer wieder hoch.
Ich mein, wer Eier kauft, um satt zu werden, nimmt sowieso die Hühnereier gegenüber für 2,50.

Aber bei Bekannten schäm ich mich irgendwie, Wachteln sind ja viel billiger im Unterhalt als Hühner, darum zahlen die 3,- und fühlen sich auch noch bevorzugt behandelt. ;) Von denen seh ich ja dafür auch meist die Schachteln wieder.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#557

Beitrag von Gaggele » Fr 3. Jul 2015, 06:45

@ Olaf
Danke, dann werd ich das noch mal überdenken. Bei mir sind ja quasi alles Bekannte oder Freunde die kaufen. Doch wenn die Wachteln für ihren Unterhalt selbst aufkommen könnten wärs schon schön. Bei den Kaninchen und Meerschweinchen klappts ja auch. Nur die Katze kostet uns ihr Futter fürs Mäuse fangen. Scheint nicht genügend zu fangen, sonst wär sie ja satt :haha:
Und siet 4 Wochen hab ich noch einen kranken Hoppel an der Backe, aus lauter Gutmütigkeit. Das ist ne Menge Arbeit und ich kenn die Besitzer nicht mal! :ohoh:

Dass es schwierig ist mit dem Preis hoch zu gehn kann ich verstehn. Mein Mann verkauft Kaninchenfleisch auch immer noch für 9,-- Euro das Kilo, wie schon vor Jahren. Den Preis würde ich auch gerne anheben auf 12,--Euro, aber mindestens mal auf 11 und dann nächstes Jahr nochmal einen Euro oder so ähnlich.
Gruß, Gaggele

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#558

Beitrag von esox » Fr 3. Jul 2015, 18:22

Andere sind noch viel dreister.

Nachdem ich mich heute beim Einkaufen wieder mal über die Preise geärgert habe,
(ich bin nicht geizig aber teils ist der Einzelhandel schon rotzfrech) Kartoffeln 2 Kilo 3€,
das sind 6 Mark für 3 Hand Kartoffeln, und da muss man den Verschnitt / Verlust
von durch Männerhand schälen noch abziehen, googelte ich mir einen lokalen Landwirt.

Denkste da gibt es sowas als Sackware günstig ? Günstig im Vergleich zum Einzehandel,
aber soll ihm ja auch mehr bleiben wie sonst per DZ gezahlt wird. Nix war. Kilo 3,70.

Nun zum Ei, weshalb ich das überhaupt schreibe, der verlangt doch tatsächlich über
60 Cent für ein Hühnerei.
Ich muss ihn mal fragen ob er persönlich die Henne beim eierlegen krault oder wie
er das gerechtfertigt.
Oder der mit der Henne flüstert ? :ohm:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#559

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 3. Jul 2015, 19:50

wenn er Leute findet die das bezahlen ?
Ich gönne es ihm ! :)

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#560

Beitrag von esox » Fr 3. Jul 2015, 20:17

Glaube ich weniger das der wen findet, aber über 50t € an Subventionen bekommen.
Ich muss mich da mal reinlesen, das ist einfach heftig, das sind über 4t im Monat an
Zuschüssen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“