Ja, die Dinger aus Plastik sind Müll und keine Schachteln! Und Plastikmüll gibt es schon genug!!!
Vielen Dank dir, Olaf, bekommst ne PN

Ja, schade, aber dennoch danke! Freu mich auf den persönlichen Austauschfreiundfrank hat geschrieben:Schade, zu spät. Sonst hätte ich dir morgen ein paar Schachteln mitbringen können. Hab letzte Woche mit meiner Futterlieferung von Eierschachteln.de auch Schachteln für Wachteleier liefern lassen. Zwei hab ich auch schon samt Eier verschickt. Habe 1x Pappe drum herum gewickelt und in einem Karton verschickt, in den sie gerade so rein passten. Sind alle unversehrt angekommen.

Als "Umverpackung" wäre vielleicht auch solche Verpackungs-Wellpappe ganz gut. Muss doch wieder sammeln

Bisher haben wir die Eier in Eimerchen gesammelt, z.b. kleinen Metalleimer die wir mal mit Blümchen drin geschenkt bekamen. Aber die sind halt doch recht hart und da die Kinder beim Eier sammeln und hochtragen helfen ist das nicht immer so vorteilhaft für die Schale. Müssten sonst die Eimer polstern, dann sind sie zu klein...
Und wenn man Eier als Mitbringsel/Teil eines Geburtstagsgeschenkes verschenkt werden kamen sie bisher in ein Nudelnest. Nur haben die Beschenkten dann das Problem wohin damit.
Wird die Schale eigentlich mit der Zeit noch fester? Las mal, dass die Wachteleier so schlecht aufzubekommen seien wegen der harten Schale. Unsere bekommen doch recht leicht einen "Datsch". Dabei gebe ich Kalk dazu (sehr klein zermalene Hühner- und Wachteleierschalen).[/quote]