#76
Beitrag
von emil17 » Fr 3. Mai 2013, 11:49
(OT) Es gibt vieradrige Drehstromkabel für symmetrische Last (Motoren). Da fehlt der Neutralleiter, weil bei Drehstrom unter solcher Last die Summe der fliessenden Ströme in den drei Leitern immer Null ist und also kein Strom durch den Neutralleiter fliessen würde.
Vielleicht ist auch nur das Kabel für 400V Spannung isoliert. Drehstrom mit nur den drei Polleitern ohne Neutralleiter und ohne Schutzleiter würde ich jedenfalls freiwillig nie in Betrieb nehmen.
Die Farben der Litzen geben Aufschluss: gelb/grün, braun, blau: 230 V mit Schutzleiter (früher auch rot, gelb, schwarz)
(/OT)
Vorsorge ist schon richtig, nur gibt es da das Problem, dass der Crash nicht vorher in den Nachrichten angekündigt kommt.
Und dass es vermutlich anders läuft als angedacht.
Ein bisschen graue Masse zwischen den Ohren, praktische Hände, Improvisationstalent, etwas Grundbesitz und etwas Material zum Basteln machen schon Sinn, aber nicht "für den Notfall" sondern auch und vor allem fürs tägliche Leben.
Möglicherweise wäre es sinnvoll, jetzt 3000 Liter Treibstoff oder 1000 Kilo Reis zu bunkern. Fragt mich in 5 Jahren.
Mein Angstszenario ist, dass im Falle eines Wirtschaftskollapses und eines Staatsbankrotts sich keiner mehr um all die Chemieanlagen und AKWs und Sondermülldeponien kümmert, die ohne dauernde Wartung jedes Leben in ihrer Umgebung verunmöglichen.
Dass ein innereuropäischer Krieg in den nächsten Jahrzehnten sehr unwahrscheinlich ist, ist unter anderem der meistgehassten bürokratischen Institution hier im Forum, namens EU, zu verdanken. Es bedeutet, dass man nicht aus der Erfahrung zweier verlorener Kriege lernen kann. Dennoch ist das eine gute Nachricht.
Der Staat wird, um es mal so zu sagen, immer dort mähen wo es Gras hat, d.h. dort Steuern erheben und eintreiben, wo es etwas zu holen gibt.
Das mag ungerecht sein, wenn man sein Häuschen zusammengespart hat, statt alles zu verprassen und dann auf Sozialhilfe zu machen, aber "wo es nix zu holen gibt, hat auch der Kaiser sein Recht verloren".
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.