Hallo, Frau H.,
Absendedatum ist definitiv allerspätestens der 1. Dezember (für von/nach Österreich eine Woche früher, und das Wichteln wird geschlossen, sobald mehr als 5 Tage keine Neuanmeldungen kommen - und dann macht der Mann die Lotto-Fee und muß Streifen mit Adressen aus einem Hut ziehen

, und die schick ich dann am gleichen Abend noch per PM raus, wer wen bewichtelt.
Erfahrungsgemäß dürfte das so um den 1. November sein, dann hättet ihr einen ganzen Monat zum Überlegen und basteln.
Das sollte in jedem Fall reichen, es geht um Kleinigkeiten, nicht um riesige Werke - der Gedanke zählt, nicht der Warenwert, deshalb ja die Betonung auf "selbstgemacht".
Und der Fragebogen soll helfen, nicht völlig daneben zu liegen - wär doch zu schade.
Klar ist die Idee wieder aus den USA - angefangen hat es mal als "normaler SWAP" (also man schickt so viele Patchworkstoff-Stücke/sonstwas plus Porto an jemand, der die Zentrale macht, alle Stücke sammelt und neu verteilt, die Päckchen packt und veschickt/oder alternativ einer packt ein Paket und schickt es weiter- wie beim Forums-Samen-Tauschpaket) - daraus entwickelte sich die Idee, sowas mit kleinen Weihnachtsgeschenken zu machen...
Ich find das gut - deshalb dieser Thread und die Aktion.
Schade ist immer nur, daß es sowenig männliche Beteiligung gibt (Joe, Dirk

), aber die halten wohl nix von so netten Gesten (außerdem haben sie alle viel zu große Füße für handgestrickte Socken in der kurzen Zeit....

) Alternativ hab ich noch überlegt, daß sie auch mit den Fragebogen nicht wirklich was anfangen können und daraus immer noch nicht schließen können, was dem anderen wohl gefallen könnte....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...