Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Sargon
Beiträge: 140
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 23:49

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#711

Beitrag von Sargon » Mo 19. Sep 2016, 10:23

der elch oh schreck hat geschrieben:
ok grad sah ich bei amazon in meinem account: Ich habe kürzlich gekauft: 'Notverpflegung NRG-5 so nen karton von dem zeug schadet nicht als versicherung.
Davon habe ich auch ein wenig. Nimmt wenig Platz weg und ist seeehr lange haltbar. Und ist relativ günstig.

Gruß,
Sargon

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#712

Beitrag von Buchkammer » Mo 19. Sep 2016, 13:22

Hier hat mal jemand versucht, dass NRG 5 oder auch BP 5 genannt, nachzubauen. Muss mir mal Sojamehl besorgen und einen Versuch starten. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#713

Beitrag von der.Lhagpa » So 2. Okt 2016, 09:47

Jetzt habe ich die ultimative Liste gefunden.
Schönen Sonntag! ;)

http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... er-richtig

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#714

Beitrag von Thomas/V. » So 2. Okt 2016, 13:31

die Kommentare sind auch klasse :mrgreen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#715

Beitrag von Reisende » So 2. Okt 2016, 23:47

:lol: alter falter...
da dreht der anonyme wutbürger ja mal wieder durch. :grr:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#716

Beitrag von Olaf » Mo 3. Okt 2016, 00:17

Ich les sowas nicht mehr. Das dumme daran ist allerdings, dass der Wutbürger denkt, alle seien seiner Meinung. Damit hab ich ein Problem, weil ich ungerne so laut bin. Um jetzt aber noch was sachliches beizusteuern, wenn ich gut Musik machen könnte stellt euch Helge Schneider vor, lhagpa, was Du sagst ist nicht richtig:
Laugengebäck, also dazu zählen ja auch die Salzstangen, nimmt sehr schnell einen ranzigen Geschmack an. Wenn ich jetzt also wüsste, dass das Ende naht, ich vorher aber gern noch paar Salzstangen knabbern wollen würde, würd ich die originalverschlossenen Tüten in diesem Zustand belassen. Sauerstoff ist da nicht gut! Die andern, bereits angebrochenen, würd ich in so Zippzapp-Tüten stecken und die am Schutzgasschweißgerät befüllen. Das geht ja da auch ohne Strom. I am peppered!
Meine Kinder sagen immer, ich hätte extreme Ähnlichkeit mit homer simson, aber ich arbeite doch gar nicht in einem Atomkraftwerk.... :hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#717

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 4. Okt 2016, 18:47

http://www.youtube.com/watch?v=wNEQ2RA31Uk#t=68.577458 habs noch nicht bis zum Ende gesehen scheint aber ein paar wichtige Punkte anzusprechen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#718

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 4. Okt 2016, 22:05

Jou! So ungefähr seh ich das auch! :daumen:


hab mir dann das nächste Video angeschaut! :haha:
Notfallvorsorge in der Stadt - Was in den Notvorrat für eine Person für eine Woche alles reingehört.

aha...

Jetzt zeig ich aber nicht den Inhalt unseres Küchenschrankes her...

Na gut - stilles Wasser haben wir da keines, aber der Rest???
Solche Sachen hat man doch sowieso immer zu Hause

Aber oh wie nett, die Liste kann man sich ausdrucken auch!!
Ich will den netten Herrn jetzt echt nicht verarschen, aber: ist das wirklich ernst gemeint??? :hmm:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#719

Beitrag von fuxi » Mi 5. Okt 2016, 13:04

ina maka hat geschrieben:Solche Sachen hat man doch sowieso immer zu Hause
Wenn das so wäre, würden die Leute vor einem langen Wochenende nicht immer derart panisch in die Läden rennen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#720

Beitrag von Samsoli » Mi 5. Okt 2016, 16:25

:haha:
Na, Mahlzeit - kein Gemüse, aber drei Dosen Thunfisch...Frag mich ja, ob er da irgendwie systematisch rangegangen ist und überlegt hat, für wieviele Mahlzeiten welcher Art das reichen soll? Am lustigsten fand ich eigentlich den Kommentar, dass er sich das so nach und nach "zusammengekauft" hat. Dann ist es auch nicht so teuer...

Also wenn in meiner Speis NUR noch eine solche Menge an Vorräten zu finden wäre, würde ich wahrscheinlich Panik bekommen und ordentlich einkaufen gehen :pft:

Hab mich aber tatsächlich in letzter Zeit öfter mal gefragt, wie lange unsere Vorräte wohl reichen würden... Ich glaub, wir würden ne ganze Weile ganz gut hinkommen. Wobei ich nicht davon ausgehe, das es mal ernsthaft notwendig wäre - ich hab einfach gern immer was da um spontan alles Mögliche kochen zu können...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“