Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1071

Beitrag von Emslandperle » Di 28. Okt 2014, 13:07

Draußen ist Top Wetter, schön sonnig und frisch, und ich hocke hier im stickigen Büro anstatt meinen Gärtchen ihre verdiente Aufmerksamkeit zukommen zu lassen :motz:

Besonder ärgerlich, wenn man dann auch noch gerade Leerlauf hat. :hmm:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1072

Beitrag von Rati » Di 28. Okt 2014, 13:55

kraut_ruebe hat geschrieben:ne satte katze jagt besser (geduldiger), aus der sicht des katzenbesitzers.

... ne hungrige katze braucht dringend jagderfolg und dementsprechend leichte beute, die wo rumrennt und sich kriegen lässt. dafür legt sie auch ganz schöne strecken zurück, irgendwo findet sich dann schon was.

ne satte katze hat alle zeit der welt, und kann sichs leisten zuhause im eigenen revier ein paar stunden zu dösen bis die maus sich wieder blicken lässt um genau diese zu kriegen. ....
Diese Argumentation kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ja, auch unsere Katzen holen sich ihre ersten Mäuse - also die zum satt werden- nicht immer von unserem Grundstück (allerdings bringen sie sie zum fressen immer erst nach Hause).
Da ist natürlich die satte Katze die im eigenen Garten döst der bessere Jäger... für die Interessen des Besitzers.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

poelinger

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1073

Beitrag von poelinger » Di 28. Okt 2014, 15:12

das Wetter ist toll, ich habe keine Lust draussen was zu tun... ist das nicht zum brechen?

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1074

Beitrag von utebo » Fr 7. Nov 2014, 20:08

Gestern kam im strömenden Regen eine Biogetreide-Lieferung, die ich für uns und 4 andere Kleinsthalter organisiert hatte. 1100kg Getreide geschleppt und gegen Regen gesichert. In den letzten Wochen hatten wir gut 25 cm Niederschlag. Durch den Regen, den Transporter und den Fussverkehr war unsere Auffahrt entsprechend matschig. Heute war Abholtag. Zwei der Abholer, beide deutsch und beide seit mindestens 20 Jahren auf Sozi murrten über den Matsch und meinten mich belehren zu müssen, wie ich meine Zeit besser einteilen soll, um die Auffahrt schöner zu gestalten. :motz:
(Die beiden arbeitenden Iren haben sich diplomatisch jeden Kommentars enthalten. :daumen: )
Dat nervt echt, wenn Leute, die nix als Zeit haben und die ich mit meiner Einkommensteuer und den Sozialabgaben ja quasi auch unterstütze, mir gute Ratschläge zur Arbeitszeiteinteilung geben. :oma:

wolf
Beiträge: 74
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 11:44

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1075

Beitrag von wolf » Fr 7. Nov 2014, 20:36

Ich hatte ja gehofft, dass meine ärgerlichen Erlebnisse immer so gering ausfallen, dass sie unwürdig sind hier gepostet zu werden. Aber was mir diese Woche passiert ist hat mich echt in ein tiefes Winterloch geworfen.

Ich war letzten Sonntag noch im Garten und habe Hasenfelle gegerbt, Erde umgegraben, Sperrholzplatten aus Paletten gelöst und mein Häuschen weitergebaut. Am Mittwoch wollte ich meine Felle kontrollieren. Ich fahr zum Garten und sehe, dass alles was mal in meinem Garten stand fehlt. Erst dachte ich, dass jemand nur meine Regentonnen geklaut hat. Aber dann habe ich realisiert, dass ALLLES fehlt. Wirklich alles. Hochbeete, Häuschen, Geräte, Pflanzen, mein Kompost, Regentonnen, Stühle, Tisch. Alles.
Ich bin erst einmal zusammengesackt und hab laut geschriehen. Ich bin sonst nicht so emotional, aber das ist hart.

Nach zehn minuten schreien und verzweifeln ist mir eingefallen, dass ich Anfang diesen Jahres bei der Stadt eine Anholung von Aspestplatten angefordert habe, die der Vorpächter liegen lassen hatte. (Das Grundstück ist von der Stadt gepachtet, daher waren die noch in der Entsorgungspflicht) Als nach drei Monaten noch niemand die Sachen abgeholt hatte, habe ich mich erkundigt wo die bleiben. Dann meinten die, dass die Platten nicht abgeholt werden können. Dachte ich mir: Ok auch egal.
Aber der Auftrag zur Müllabholung in meinem Garten ist bei der Entsorgungsfirma liegen geblieben. Und weil die keine Aspestplatten abholen, dachten die sich einfach mal alles abzuholen. So ist laut der netten/blöden Dame die ganze Geschichte entstanden.

Ich hab jetzt erst mal zwei Tage getrauert. :platt: So viel Arbeit, ein ganzes Jahr futsch. So viele gute Sachen zusammen getragen, erbettelt und erarbeitet.

Meine einzige Hoffnung ist jetzt, dass ich einen neuen Garten zugeteilt bekomme ( weil der Schmerz beim Anblick meines alten doch wirklich zu groß ist), mit richtigen Häuschen und Zaun. Und das die Stadt sich evtl noch ein wenig an dem Ünernahmekosten beteiligt. Bei einem Garten der jetzt zur Verfügung steht wären das circa 800Eur.

Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu lang und jemand liest es durch. Und hinterlässt etwas Mitleid :rot:
Grüße Joseph

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1076

Beitrag von christine-josefine » Fr 7. Nov 2014, 21:00

ach Joseph,

Du hast mein volles Mitgefühl, beim Lesen Deines Beitrages hat sich in mir alles zusammengezogen

Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1077

Beitrag von Reisende » Fr 7. Nov 2014, 21:26

heieiei das ist echt bitter. soviel dummheit passt ja in keinen schuhkarton. :-( waren die müllmänner besoffen oder sind die als kind mal gegen ne wand gerannt?
die stadt soll dir den sachschaden mal schön ersetzen, das ist ja wohl das mindeste! neue hochbeete, neue regentonnen, neue gartenstühle - alles. dein herzblut, das du reingesteckt hast können sie dir zwar nicht ersetzen, aber wenigstens das muss sein.

ist ja wie in einem schlechten film, das ganze... :ohoh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1078

Beitrag von utebo » Fr 7. Nov 2014, 22:23

Auweia, das ist ja voll übel. Wie können Leute denn so bekloppt sein? Die hätten doch mal nachfragen können!?! :schaf_1: Das tut mir echt leid für Dich, Da würd' ich auch versuchen Schadenersatz zu bekommen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1079

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 7. Nov 2014, 22:34

Ich würd das keinesfalls so hinnehmen - da ist ein Fehler passiert, und dafür muß jemand zahlen, in dem Fall wohl die Stadt.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1080

Beitrag von 65375 » Sa 8. Nov 2014, 01:44

Joseph, das tut echt weh, hier zu lesen, was Dir passiert ist!

Trauere, bis Du Dich ein bißchen stärker fühlst, und dann hau auf die Pauke! Laß das nicht so stehen! Ich würd gerne lesen, daß Du wenigstens ordentlich Schadenersatz kriegst; was sicher schwierig ist, da der materielle Wert gegen null geht. Aber die Arbeit muß ja wohl berücksichtigt werden!!!

Halt uns auf dem laufenden!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“