grundsätzlich ist es ja bei allen Dingen die man selber macht, ob das ein Sauerteigbrot, ein Stuhl, oder, oder,...so, daß man entweder "pi mal Daumen" loslegt oder sehr genau arbeitet. Je nach Anspruch eben.
Ich gehöre auch zu den Menschen, die eher etwas genauer planen und vorbereiten, deshalb mein Vorschlag mit der Glühbirne und dem Thermostaten. Übringens hält sich der Energie-Verbrauch in Grenzen, da der Ofen ja kalt ist und keine Energie verbraucht und die Glühbirne auch nicht die ganze Zeit brennt.
Wenn ich z.B. für meinen Traktor ein Anbaugerät baue, dann würden Freunde und Bekannte dafür richtige CAD Pläne machen, das kann ich gar nicht, aber wenigstens habe ich einen Messschieber, so daß ich halbwegs Millimetergenau bzw. wo es nicht so drauf ankommt auch im Zentimeterbereich, dann arbeiten kann. Und ein dritter guckt eben nur, daß es "halbwegs" passt. Deshalb einer meiner Wahlsprüche: Jedem nach seiner Facon.

Da ich auch schon eine PN bekommen habe, welcher Schalter das nun genau ist, hier die genauen Angaben:
Universal Thermostat
615910-62
39,95 Euro
aber man kann ja auch jeden anderen Thermostaten nehmen.
Viel Spaß beim Basteln.
Dagmar