Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5131

Beitrag von emil17 » Di 4. Mär 2025, 23:23

Es gibt ziemlich genaue Anleitungen, was man als Wandere bei Mutterkuhherden machen soll. Das Wichtigste, Abstand halten und die Tiere weiträumig umgehen. Wenn die Leute halt die herzigen Kälbchen streicheln wollen ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5132

Beitrag von Rohana » Mi 5. Mär 2025, 08:21

emil17 hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 23:23
Wenn die Leute halt die herzigen Kälbchen streicheln wollen ...
Dann gewinnen sie halt den Darwin-Award. Blödheit muss mal wehtun.

... aber sowas geht heutzutage nicht mehr, wir machen aus D ein Reservat für Idioten :kaffee:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5133

Beitrag von Tscharlie » Mi 5. Mär 2025, 08:56

Tja, wer ist wir, wenn nicht wir?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5134

Beitrag von emil17 » Do 6. Mär 2025, 16:32

Rohana hat geschrieben:
Mi 5. Mär 2025, 08:21
... aber sowas geht heutzutage nicht mehr, wir machen aus D ein Reservat für Idioten :kaffee:
Ich sehe das etwas differenzierter.
Positiv gesehen passiert bei der Masse der Ahnungslosen erstaunlich wenig.
Einmal sind kaum 2% der Leute beruflich mit der Landwirtschaft verbunden, schätzungsweise die Hälfte der Leute wissen nicht, warum so oft eine Kuh auf der Milchtüte ist. Von denen ist die grössere Hälfte nicht doof, aber ihre Lebensweise ist sehr sehr sehr weit davon weg und das ist inzwischen viel normaler, als was Du und vielleicht ich und die meisten hier im Forum normal finden.
Und ja, wenn man die Städter aufs Land bestellt um dort Erholung anzubieten und Wertschöpfung zu generieren, dann ist man in der Pflicht.
Was dann im Falle eines Unfalles (aus Sicht der Städter) die Juristen draus machen, ist eine andere Frage, die dann aber für den Landwirt existenziell werden kann. Deshalb willst du dann doch diese Informationsschilder.

Es gibt, ziemlich weit vom Thema weg, eine Art intellerktueller Blödheit, die wie immer mit sehr viel Ignoranz und Arroganz daherkommt. Die ist das eigentliche Problem. Das sind die, die nach den Malediven in Urlaub fliegen und dann sollen die Methanfürze der Kühe oder die vielen Ausländer oder ... such dir was aus ... am Klimawandel schuld sein.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5135

Beitrag von Elli1 » Do 6. Mär 2025, 17:20

Und ja, wenn man die Städter aufs Land bestellt um dort Erholung anzubieten und Wertschöpfung zu generieren, dann ist man in der Pflicht.
Das sehe ich anders. Ich habe beigebracht bekommen (ich bin ü60 und damals war alles noch anders) das ich mich als Gast nach den Begebenheiten zu richten habe und nicht wie ein Trampel rumlaufe. Früher war in jedem Reiseführer ein Knigge den man befolgen sollte. Man müsste doch davon ausgehen können das der gelesen wird. Aber vielleicht heute nicht mehr?
Um dumme Touristen, die sich verletzten lassen, mache ich mir keine Gedanken aber jedes Jahr ab dem Frühling bis weit in den Herbst um meine Schafe da die Touristen denken denen was Gutes zu tun indem sie alles möglich über den Zaun werfen. Nein, das Füttern verboten Schild ist nicht zu klein.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5136

Beitrag von Rohana » Do 6. Mär 2025, 23:50

Also ich bestelle mal gar keine Städter auf's Land, die können bleiben wo der Pfeffer wächst. Wertschöpfung generieren? Die Wertschöpfung die mittels Tier auf Alm generiert wird, müsste nur angemessen geschätzt werden, Problem erledigt. Es braucht die Städter nur sehr sehr bedingt, andersrum brauchen die Städter aber ganz offensichtlich das Land für die "Erholung"...
Sieht man ja schon im Kleinen im örtlichen Wald. Was hier an Leuten durch läuft ist echt bald nicht mehr feierlich.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5137

Beitrag von aron » Fr 7. Mär 2025, 08:18

Wo ist das Problem, wenn Leute zur Erholung im Wald spazieren gehen?
Was mich und die meisten Waldbewohner auch stört, wenn hier am Wochenende die Motocross Maschinen durch den Wald röhren! :ohoh:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5138

Beitrag von Rohana » Fr 7. Mär 2025, 12:00

Die "nur-Spaziergänger" sind per se nicht das Problem, aber... in Summe mit den Querfeldeingängern, Geocachern, Mountainbikern, E-Radfahrern, Steckerlweibern, Hundekackagängern, Joggern, Waldyogageistern, Waldbademeistern und allem was da sonst noch so kreucht und fleucht auf zwei Beinen. Dank LED-Mütze auch nicht mehr an Tageslicht gebunden. Der Wald hat überhaupt keine Ruhe mehr zum Wald sein, und alle wollen sie von der Arbeit der Waldbauern und Förster profitieren - ohne Gegenleistung versteht sich. Dafür bleibt Dreck zurück, und natürlich denkt sich die erholungssuchende Öffentlichkeit dass sie auch "mitzureden" hat bei der Waldbewirtschaftung...

Neee, in Summe bin ich kein Fan der Öffentlichkeit. Es sind sicher 99% nette friedliebende Leute die am Weg bleiben und ihren Müll mitnehmen, nur das letzte Prozent versaut es einfach.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5139

Beitrag von Tscharlie » Fr 7. Mär 2025, 13:30

Hier bei uns muss man Menschen im Wald mit der Lupe suchen.
War eine gute Entscheidung die Wohnfläche in Oberbayern anderen zu überlassen und in die Ruhe zu ziehen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5140

Beitrag von emil17 » So 9. Mär 2025, 21:31

100 Meter von Zufahrt weg und Ruhe ist.
Ich finds gut dass es so viele Leute in den Städten hat ... Man stelle sich vor die wären alle im Wald.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“