Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
So ist es!die Kunden suchen die billigsten Preise so wie das Wasser immer nach zuunterst geht.
Wenn die Bauern hier wirklich die Preise mitbestimmen können dann kaufen die Discounter eben im Ausland ein. Solange es noch keine weltweiten oder zumind. europäisch einheitlichen Gesetze gibt ist alles möglich. Siehe Bruteier nach Polen schicken, dort ausbrüten lassen und die Hähnchen schreddern oder vergasen. Ja, Polen macht das noch. Dann kommen die Hühnchenküken wieder nach Deutschland zurück und alles ist "fein". Deutschland hat wieder etwas gegen die Tiernot gemacht

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Der Trick wäre an den Discountern vorbei zu verkaufen. Dann haben die Produzenten bei gleichen Endpresien eine bessere Marge und der Kunde weiss wo das her kommt. Das geht auf Basis Genossenschaft, weil die Genossenschaft im Sinne der Genossenschafter und nicht für maximale Umsatzrendite, also Einkaufspreisdrückerei, handelt.
Mindestens funktionieren hier die Weinbau- und die Milchgenossenschaften so. Die Bauern jammern trotzdem, klar, aber das ist immer so.
Mindestens funktionieren hier die Weinbau- und die Milchgenossenschaften so. Die Bauern jammern trotzdem, klar, aber das ist immer so.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Man darf nicht vergessen dass in der Corona Phase Pommes am Boden waren, aber total! Die ganze Gastro ist ja schlagartig weggebrochen, das haben wir bis in die Erzeugerpreise gemerkt. Runter geht's schnell, rauf nicht.Bernd Belgien hat geschrieben: ↑Fr 16. Feb 2024, 15:38Kurz aber informativ:
https://brf.be/national/1804306/
6000% Zuwachs im "Pommes"Sektor...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Nur dass die historische Entwicklung eben zum Stand heute geführt hat. Und wer hat sie dahin gebracht? Die kleineren Läden haben nicht wegen Reichtum geschlossen! Discounter gab es ja nicht schon immer. Die sind durch die Kundschaft gross gemacht worden. Das Geschäftsmodell funktioniert, und dagegen kann man nur sehr sehr bedingt agieren.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Hier und da funktioniert das aber nicht in der großen Masse und an der großen Masse verdient man. In den Nachbardörfern bekommt man noch gemischtes Rindfleisch ab 10 kg Paketen ab Hof und ich hoffe noch lange.Der Trick wäre an den Discountern vorbei zu verkaufen.
Die SoLaWi, von der ich mein Gemüse beziehe hatte anfangs gute Anfragen aber die letzten Jahre ging das zurück. Das Gemüse ist gleichbleibend gut und bio aber es ist, wie alles, teurer geworden so das viele Kunden für die nächste Saison absagten.
Wenn ich im Radio höre das die Reisebüros wieder Umsatzplus machen dann kann es nicht daran liegen das die Bevölkerung kein Geld mehr hat. Die Wertigkeiten sind einfach verschoben worden. Das passt alles so gar nicht zusammen mit den Wertigkeiten für ein gesundes Leben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
In Brüssel ist grade "Party".
Der Lokalfunk meldet "die Polizei wehrt sich"...
Immerhin Brüssel ist der richtige Platz für diesen Konflikt.
Der Lokalfunk meldet "die Polizei wehrt sich"...
Immerhin Brüssel ist der richtige Platz für diesen Konflikt.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Gar kein Platz ist der richtige Platz für diesen Konflikt, denn er müsste nun wirklich nicht sein! Realitätsnähere Politik wäre die Lösung. Ist vermutlich nur ein Wunschtraum 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich verstehe das schon etwas.
Was soll ein Bauer, konkret ein Freund mit aktiven (Milch) 50 Kühen machen?
Aufgeben und stempeln?
Es ist leicht, wie hier zuletzt, einen Schlachthof zu besetzen - weil man Veganer ist.
Was bleibt einem Bauern?
Was soll ein Bauer, konkret ein Freund mit aktiven (Milch) 50 Kühen machen?
Aufgeben und stempeln?
Es ist leicht, wie hier zuletzt, einen Schlachthof zu besetzen - weil man Veganer ist.
Was bleibt einem Bauern?
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Aber ja.
Alles was wir als Landschaft und Natur wahrnehmen hat an jedem Punkt der Welt Spuren von den Lebewesen die darin leben.
Alles was wir als Landschaft und Natur wahrnehmen hat an jedem Punkt der Welt Spuren von den Lebewesen die darin leben.