#95
Beitrag
von WernervonCroy » So 1. Apr 2018, 15:14
American Cookies
300gr Schoki, ich nehme je ein Tafel Zartbitter, Vollmilch und Weisse, rein der Optik wegen, die günstigste reicht vollkommen oder eben Schokiresteverwertung. Kleinschneiden, aber nicht zu klein, die Stückchen sollen noch schmeckbar sein.
300gr brauner Zucker(weisser Zucker macht dick, neeeeee Scherz. Weisser Zucker macht die Cookies trockener, wer das mag nehme weissen Zucker)
300gr Mehl
250 gr Butter, Zimmertemperatur(Alternativ schmelzen lassen und abkühlen!!!!! lassen, sonst stock das Ei oder die Schoki schmilzt
3 Eier
1 Tl Natron(wichtig für den Geschmack)
1 Tl Backpulver(oder 2 Tl Natron, mache ich meistens)
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
Alles in eine grosse Schüssel und händisch vermischen. Der Teig darf ruhig klebrig sein.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen(alternativ 200 Grad ohne Umluft)
Auf einem Backblech mit Backpapier kleine Häufchen in der Menge von Esslöffelgrösse formen, nicht zu dicht, die Haufen verlaufen. 6-8 pro normalem Blech reichen vollauf. Dann rein in den Backofen und 8-12 min goldbraun backen, Vorsicht die Cookies werden schnell braun, öfters schauen.
Wenn man keine zwei Backbleche hat, zwei mal Backpapier nehmen und schon die zweite Ladung vorbereiten, dann einfach das Backpapier tauschen, denn die fertigen Cookies sind recht weich und müssen erst etwas abkühlen, bevor man sie vom Backpapier entfernen kann. Sonst brechen sie.
Abkühlen lassen und geniessen.
Viel Spass beim nachmachen.
Im übrigen lässt sich der Teig gut in Kugelform einfrieren und je nach bedarf Cookies machen. Gefroren 2-3 Minuten längere Backzeit. Oder bis zu 2 Tage im Kühlschrank und dann normal Backen.
Geht Schnell, wenn man alles daheim hat und die Kinder(kleine und GROSSE) essen die gerne. Daher doppelte Portion machen und einfrieren....