Was habt ihr heute ausgesät?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Heute war Erbsen -ähn- Bohnenzählen angesagt.
Nachbarin Christina, Biologin, macht für ihr Institut bzw. für die UNi Hohenheim bei einen (Beta-) Feldversuch mit beim Sojaanbau, und da sie noch Saatgut übrig hatte, mach ich jetzt auch mit.
Habe jetzt also 6 Sorten Soja ausgesät, streng nach den Vorgaben, den Rest mit Zuckerschoten ergänzt.
Ich hoffe, dass die vielleicht auch ein bisschen Opferpflanzen sind, aus der Fotosicht vorne kommen die Schnecken, und Schneckenkorn zu streuen trau ich mich nicht mehr wegen unseren Entchen und Hühnern. Über alles hab ich akribisch Protokoll geführt.... Ne, also Christina mailt mir nachher noch die Protokolle, ist nur Gedächtnisstütze.
Im Gegenzug muss Christina an meinem Artischocken-Feldversuch teilnehmen, wie auch Elli.
Alles spannend!
Ich weiß nicht, soll ich dazu einen Thread aufmachen, ich hab hier nichts gefunden zu Sojaanbau.
UNd dass mich keiner fehlinterpretiert, ich werde da keinen Tofu drauß machen, ich mach das für die Wissenschaft und vermutlich wird das Hühnerfutter.
LG
Olaf
Nachbarin Christina, Biologin, macht für ihr Institut bzw. für die UNi Hohenheim bei einen (Beta-) Feldversuch mit beim Sojaanbau, und da sie noch Saatgut übrig hatte, mach ich jetzt auch mit.
Habe jetzt also 6 Sorten Soja ausgesät, streng nach den Vorgaben, den Rest mit Zuckerschoten ergänzt.
Ich hoffe, dass die vielleicht auch ein bisschen Opferpflanzen sind, aus der Fotosicht vorne kommen die Schnecken, und Schneckenkorn zu streuen trau ich mich nicht mehr wegen unseren Entchen und Hühnern. Über alles hab ich akribisch Protokoll geführt.... Ne, also Christina mailt mir nachher noch die Protokolle, ist nur Gedächtnisstütze.
Im Gegenzug muss Christina an meinem Artischocken-Feldversuch teilnehmen, wie auch Elli.
Alles spannend!
Ich weiß nicht, soll ich dazu einen Thread aufmachen, ich hab hier nichts gefunden zu Sojaanbau.
UNd dass mich keiner fehlinterpretiert, ich werde da keinen Tofu drauß machen, ich mach das für die Wissenschaft und vermutlich wird das Hühnerfutter.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
ich baue sojabohnen an, jedes jahr. für die viecher, zum ölpressen (falls die menge reicht, das ernteergebnis schwankt sehr mit dem wetter), und zum selber essen.
zum essen gibts diesen thread hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... it=edamame
zum essen gibts diesen thread hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... it=edamame
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 18. Apr 2015, 10:58
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
So langsam wird es auch bei uns im Garten Zeit zum Beete besetzen...Kartoffeln sind gelegt und Bohnen gesteckt...Steckzwiebeln sind drin und neue Erdbeeren gepflanzt.
Letzte Woche habe ich 12 Buschbäume gepflanzt mit insgesamt 16 Sorten...Äpfel,Birnen,Nashi ,Aprikose,Süßkirsche,Pfirsich, Pflaume und Mirabelle werden uns hoffentlich bald erfreuen. Nachdem wir vor 9 Jahren alle uralten Bäume gefällt und die Wurzeln ausgebuddelt haben wurde es zeit für Neues.
Zuhause wachsen 5 verschiedene Chili,6 Tomatensorten,Butterkohl,Weißkohl,Sellerie,Wirsing,dreierlei verschiedene Gurken, Melone,Tabak und jede Menge Kräuter.Sie warten geduldig auf ihren Einsatz...noch ist es aber Nachts zu kalt für die Beete.
Alle anderen Wünsche kommen dann direkt in die Beete wenn die Eisheiligen durch sind.
LG von Petra Selterwasser
Letzte Woche habe ich 12 Buschbäume gepflanzt mit insgesamt 16 Sorten...Äpfel,Birnen,Nashi ,Aprikose,Süßkirsche,Pfirsich, Pflaume und Mirabelle werden uns hoffentlich bald erfreuen. Nachdem wir vor 9 Jahren alle uralten Bäume gefällt und die Wurzeln ausgebuddelt haben wurde es zeit für Neues.
Zuhause wachsen 5 verschiedene Chili,6 Tomatensorten,Butterkohl,Weißkohl,Sellerie,Wirsing,dreierlei verschiedene Gurken, Melone,Tabak und jede Menge Kräuter.Sie warten geduldig auf ihren Einsatz...noch ist es aber Nachts zu kalt für die Beete.
Alle anderen Wünsche kommen dann direkt in die Beete wenn die Eisheiligen durch sind.
LG von Petra Selterwasser
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Bei mir waren heute die Zuckererbsen dran. Aber weder abgezählt noch protokolliert 

Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Sonnenblumen, Ringelblumen und sommer-bärlauch 

Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Heute war bei mir einiges dran in die Beete zu kommen:
Kräuterbeet:
Melisse, Monarde (Indianernessel), Bergminze, Bergsalbei, Goldoregano, franz. Estragon, Rosmarin (nur in einen größeren Topf umgesetzt, damit er im kalten Gewächshaus überwintern kann), Apfelminze und Weinraute.
Sonnenblumen vor einem (noch) unschönen Holzverschlag, Stockrosen vor dem Haus also in der Visite (laut einer Beschreibung durch Vorziehen im März und setzen im April - ist halt Mai geworden - sie zu einer Blüte schon in diesem Jahr anzuregen...
)
In der Böschung jede Menge Huflattich; bei der Pflaume Merretich; und im Kräuterbeet habe ich aus noch einen Sauerampfer gesetzt.
Und an einem schattigen Plätzchen hab ich den geschenkten Farn eingebuddelt umrahmt von schattenliebenden Blumen, die noch am wachsen sind.
Bin ja soooo gespannt, wie das alles in - na sagen wir mal - 1 Monat aussieht!!!
Herzliche Grüße
marabu
Kräuterbeet:
Melisse, Monarde (Indianernessel), Bergminze, Bergsalbei, Goldoregano, franz. Estragon, Rosmarin (nur in einen größeren Topf umgesetzt, damit er im kalten Gewächshaus überwintern kann), Apfelminze und Weinraute.
Sonnenblumen vor einem (noch) unschönen Holzverschlag, Stockrosen vor dem Haus also in der Visite (laut einer Beschreibung durch Vorziehen im März und setzen im April - ist halt Mai geworden - sie zu einer Blüte schon in diesem Jahr anzuregen...

In der Böschung jede Menge Huflattich; bei der Pflaume Merretich; und im Kräuterbeet habe ich aus noch einen Sauerampfer gesetzt.
Und an einem schattigen Plätzchen hab ich den geschenkten Farn eingebuddelt umrahmt von schattenliebenden Blumen, die noch am wachsen sind.
Bin ja soooo gespannt, wie das alles in - na sagen wir mal - 1 Monat aussieht!!!
Herzliche Grüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Da ich gestern meine Parzelle wieder bekommen habe sind heute gleich mal Kartoffeln und Erbsen in den Boden gewandert. Die Erbsen im Garten sind schon recht groß und werden wohl bald blühen.
Zur Parzelle dazu haben wir Salate, Lauch, Kohlrabi, Sellerie, Tomaten und Paprika Pflanzen bekommen die ich auch gleich eingesetzt habe.

Zur Parzelle dazu haben wir Salate, Lauch, Kohlrabi, Sellerie, Tomaten und Paprika Pflanzen bekommen die ich auch gleich eingesetzt habe.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Moin,
gestern wieder Lollos, Eissalat und Kohlrabies.
Ist zwar langweilig, aber:
Seit letztem Jahr hab ich glaub ich den Bogen raus mit satzweisem Anbau.
(Ich erinnere mich, dass Sabine vor ein oder zwei Jahren bat, sie da gelegentlich dran zu erinneren.
Das ist hiermit geschehen!)
Ich hab solche Styropor-Paletten mit 5x8 Pflanzlöchern, und Bewässerung über so ne Art Saugflies.
Da kommt son Zeug rein, und wenn ich die auspflanze, wird sofort neu bestückt.
Damit hab ich uns letztes Jahr wirklich konsequent vollständig über die Saison versorgen können.
Gestern waren noch 5 Kohlrabies übrig, die ich noch nicht unterkriege, die hab ich in kleine Töpfchen gepflanzt.
Die Radieschen im Frühbeet sind bald aufgebraucht, da kommen die dann hin.
Wohin die neuen, da mach ich mir nen Kopp, wenns soweit ist, wichtig ist, dass man immer Pflanzen verfügbar hat.
LG
Olaf
gestern wieder Lollos, Eissalat und Kohlrabies.
Ist zwar langweilig, aber:
Seit letztem Jahr hab ich glaub ich den Bogen raus mit satzweisem Anbau.
(Ich erinnere mich, dass Sabine vor ein oder zwei Jahren bat, sie da gelegentlich dran zu erinneren.
Das ist hiermit geschehen!)
Ich hab solche Styropor-Paletten mit 5x8 Pflanzlöchern, und Bewässerung über so ne Art Saugflies.
Da kommt son Zeug rein, und wenn ich die auspflanze, wird sofort neu bestückt.
Damit hab ich uns letztes Jahr wirklich konsequent vollständig über die Saison versorgen können.
Gestern waren noch 5 Kohlrabies übrig, die ich noch nicht unterkriege, die hab ich in kleine Töpfchen gepflanzt.
Die Radieschen im Frühbeet sind bald aufgebraucht, da kommen die dann hin.
Wohin die neuen, da mach ich mir nen Kopp, wenns soweit ist, wichtig ist, dass man immer Pflanzen verfügbar hat.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Hab gerade im aufgegebenen Garten die Kartoffeln, die ich von Johannisbeere bekommen habe eingepflanzt(vielen Dank noch mal) blaue St. Gallener, Linda, Atzes Hörnchen, Galactica und Mayan Gold, außerdem von mir ein paar Bintje und Quarta. Die sind als Delikatesse gedacht, nicht zum Sattwerden Tag für Tag
Dann fing´s an zu stürmen und zu schütten. Gut, dann ist eben Schluß für heute. Säe jetzt noch ein paar Kürbisse. Und Gurken muß ich nachsäen, die sind aus irgendeinem Grund nach dem kräftigen Aufgehen in sich zusammengesackt
Gruß, Bärbel


Gruß, Bärbel
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Gesät in Töpfen
-wurden Stangenbohnen: Melis Südtiroler Stangenbohne von Arche Noah,
-werden noch Erdmandeln, die weichen noch ein wenig in Wasser ein.
In's Beet gingen ein paar Salatpflänzchen, Sorte: Quedlinburger Dickkopf (nomen est omen) ebenso von A N
Ein Rosengeranie ging in den Topf.
Die echte Malve ging in's Kräuterbeet sowie eine Sonnenblume Sorte Riesensonnenblume aus meinem ehemaligen Interkulturellen Gemeinschaftsgarten - damit davon auch was in meiner neuen Heimat wächst!

-wurden Stangenbohnen: Melis Südtiroler Stangenbohne von Arche Noah,
-werden noch Erdmandeln, die weichen noch ein wenig in Wasser ein.
In's Beet gingen ein paar Salatpflänzchen, Sorte: Quedlinburger Dickkopf (nomen est omen) ebenso von A N
Ein Rosengeranie ging in den Topf.
Die echte Malve ging in's Kräuterbeet sowie eine Sonnenblume Sorte Riesensonnenblume aus meinem ehemaligen Interkulturellen Gemeinschaftsgarten - damit davon auch was in meiner neuen Heimat wächst!


aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen