Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)

Manfred

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#841

Beitrag von Manfred » So 6. Apr 2014, 09:51

Dürfte ein Beinwell sein. Welche Art kann ich nicht bestimmen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#842

Beitrag von 65375 » So 6. Apr 2014, 11:40


Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#843

Beitrag von ahora » So 6. Apr 2014, 18:26

Hallo Ina,

wenn er nur ca. 30 cm hoch ist, dann ist es ein Zwergbeinwell Symphytum grandiflorum, ich habe ihn auch in de. im Garten. Leider habe ich im Netz nur Bilder von gelbblühenden Zwergbeinwells gefunden.

Beinwell ist mit Borretsch verwandt, daher der leichte Gurkengeschmack.

lg Ahora

Benutzer 72 gelöscht

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#844

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 6. Apr 2014, 20:39

oh, aha - dann wird es wohl Beinwell sein....

Mir wurde nämlich gesagt, es sei "sicher" Lungenkraut und da ich nur gelesen habe, es gibt viele Varianten vom Lungenkraut (auch ein "dunkles Lungenkraut") war ich mir echt unsicher.
Das Lungenkraut bei uns in NÖ hat weiße Flecken auf den Blättern, wirklich zart ist es aber nicht - hätt mich nur gewundert, wenn es sich im sonnigen Wiener Garten so gut vermehrt - in NÖ wächst es im feucht-schattigen Wald.
Aber der Beinwell braucht es doch auch eher feucht??
Ich kannte bisher nur gelbblühenden.

danke für die Hinweise!

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#845

Beitrag von Naturräuber » So 6. Apr 2014, 21:56

Also Lungenkraut ist es garantiert nicht!Ich habe heute zufällig noch ein Bild im Garten geschossen...denke das ist eindeutig!Er ist mal etwas roter, bläulicher, lilalicher :lol: aber vom Aufbau Blätter Blüten etc gleich, und ein absoluter Insektmagnet! :bieni:
Mit dem Beinwell bin ich mir gar nicht so sicher...ich habe noch einen anderen "Verdacht" komme leider nicht auf den Namen...vielleicht fällt er mir ja noch ein...das ist das Alter! :hmm:

LG Dela
Dateianhänge
Lungenkraut Pulmonaria officinalis
Lungenkraut Pulmonaria officinalis
Lungenkraut Pulmonaria officinalis 3.JPG (71.83 KiB) 1557 mal betrachtet
Lungenkraut Pulmonaria officinalis
Lungenkraut Pulmonaria officinalis
Lungenkraut Pulmonaria officinalis.JPG (91.16 KiB) 1557 mal betrachtet
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#846

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 7. Apr 2014, 10:37

Naturräuber hat geschrieben:ich habe noch einen anderen "Verdacht" komme leider nicht auf den Namen...vielleicht fällt er mir ja noch ein

oh ja, bitte, bitte: einfallen!!

Ich kann irgendwie auch nicht ganz an Beinwell glauben - aber bei dem gibt es auch verschiedene Arten....
Die Pflanze blüht seit ca. einem Monat und wird, wenn alles so ist wie voriges Jahr in ein paar Wochen aufhören mit Blühen.

wunderschönes Lungenkraut auf deinem Foto!! :daumen:
So kenn ich es auch.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#847

Beitrag von ahora » Mo 7. Apr 2014, 10:46

Das ist ganz klassisch ein Beinwell https://www.google.es/search?q=beinwell ... B570%3B393

Griseldis

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#848

Beitrag von Griseldis » Di 8. Apr 2014, 10:10

:flag: :schaf_1:
P1040137.JPG
P1040137.JPG (231.35 KiB) 1590 mal betrachtet
P1040134.JPG
P1040134.JPG (62.59 KiB) 1590 mal betrachtet
:schaf_1:

Wird ca. 20-30cm hoch, Größe ev. durch die Löwenzahnblüte erkennbar

Danke!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#849

Beitrag von ahora » Di 8. Apr 2014, 10:15

Erdrauch - eines meiner Lieblingswildkräuter :) (macht Hexen unsichtbar) :pfeif:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#850

Beitrag von 65375 » Di 8. Apr 2014, 10:49

Echt?! Erdrauch macht unsichtbar?! Schick mir ne PN, wie das geht! Büdde! ;)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“