Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#821

Beitrag von Little Joe » Sa 24. Mai 2014, 18:34

Ein sehr schönes Hühnerhaus aus Stroh/ Lehm . :)

http://www.prescottaz.com/main.asp?Sect ... leID=87063
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#822

Beitrag von Olaf » Sa 24. Mai 2014, 18:45

Moin,
heute früh in der Morgendämmerung musst ich, wie das manchmal so ist pinkeln, und da ich beschlossen hatte, heute nicht so früh wie die ganze Woche aufzustehen bin ich noch schnell die Hühnerklappe aufmachen gegangen und hab mich danach wieder hingelegt.
In dem Augenblick hat einer gekräht!
An das hübsche "krähen" von Wachtelhähnen kommen die ja eh nicht ran, und das war leise, krächzig, ohne jede Melodie.
Ich musste lachen!
Weils so jammervoll war oder weil eben mal wer gekräht hat, ich weiß es nicht.
Dann hab ich mich wieder hingelegt.
Mein nach vorne wohnender Nachbar sagt ja, die können soviel Krach machen wie sie wollen, um so weniger hört er von der Strasse!
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
gerhardwagner66
Beiträge: 54
Registriert: Do 23. Aug 2012, 22:46
Wohnort: Argenton sur Creuse (Frankreich)

Re: Hühnerratsch

#823

Beitrag von gerhardwagner66 » So 25. Mai 2014, 09:58

Hallo

Bei mir hat der Tag nicht gut angefangen :sauenr_1:
Da hatten wir seit vorgestern unsere erste Küken und dann heute morgen die Bescherung!
Der Hahn (oder andere Hühner, aber der Hahn wird böse im Moment) hat das Barrieregitter im Hühnerhaus weggedrückt und die Küken gefressen! Waren unsere ersten und wir sind schon ein bischen traurig, aber das gehört wohl unter Erfahrung abgeschrieben :nudel:
Wir probieren es gleich nochmal
Gruss gerhard

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#824

Beitrag von Little Joe » Mo 26. Mai 2014, 19:21

Heute hab ich ein Miniei gefunden, kannes sein, dass die 8 Wochen alten Lachse schon legen :hmm: :mrgreen:

Hier ein Foto, mit einem normalen Lachsei zum Vergleich
Eier.jpg
Eier.jpg (33.87 KiB) 2350 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#825

Beitrag von Thomas/V. » Mo 26. Mai 2014, 19:36

nein. das Ei wird von einem erwachsenen Huhn sein, sowas kommt gelegentlich vor, Eiweiß ohne Dotter
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Hühnerratsch

#826

Beitrag von Aika » Mi 28. Mai 2014, 14:04

Ich glaube nicht, dass deine 8 Wochen alten Lachse schon Eier legen, unsere brauchten sehr lange bis sie mit dem Legen angefangen haben.

Wir haben Stress mit Krähen, die holen die Eier aus dem Stall. Bis wir es bemerkten hatten sie an einem Tag sämtliche Eier geholt, können 8 Eier gewesen sein.
Nun haben wir den Eingang so gut wie es geht verbarikadiert, aber wo ein Huhn durchpasst passt auch eine Krähe durch.
Vorige Woche wunderte ich mich was die Krähe auf der Straße frisst, am Samstag wurde klar was das für seltsame Flecke auf der Straße sind. Die Krähe lässt die geklauten Eier auf den Teer fallen und frisst sie dann.
Letzte Woche hatte ich ein Gipsei gekauft, als Anregung für die Hühner, Samstag war das auch weg, hoffentlich hat sie das Gipsei nicht auf ein Auto fallen lassen :pfeif: Ich wüsste auch nicht wer für Gipsei Schäden von Krähen haftbar ist?
Auf der einen Seite halten die Krähen den Habicht ab, auf der anderen Seite fressen sie die Eier.
Ich hoffe, dass wenn die Krähen ihre Jungen groß gezogen haben , die Eierklauerei wieder aufhört.
Wir haben eine Glucke mit 4 Küken, die ist immer noch eingesperrt, da ich Angst habe , dass die Krähe die Küken holt.
Gruß Bärbel

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerratsch

#827

Beitrag von Rati » Mi 28. Mai 2014, 14:17

gerhardwagner66 hat geschrieben:...Der Hahn (oder andere Hühner, aber der Hahn wird böse im Moment) hat das Barrieregitter im Hühnerhaus weggedrückt und die Küken gefressen! ...
was habt ihr gleich noch mal für ne Rasse?
Ich hatte mal einen Hint Horoz, also einen echten Kampfhahn, der war agressiv gegen die Küken.
Mein jetziger Maraner ist zwar auch nicht immer nett zu dem einzigen Küken das ich zur Zeit habe direkt agressiv?

@all ist das oft oder eher die Ausnahme (ich habe meine Küken bisher immer problemlos mit den anderen laufen lassen)?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#828

Beitrag von sybille » Mi 28. Mai 2014, 18:58

@Joe
ne, das kann nicht sein! Die Hühnchen sind noch viel zu jung.
@all ist das oft oder eher die Ausnahme (ich habe meine Küken bisher immer problemlos mit den anderen laufen lassen)?
Ich lasse meine Küken auch von Anfang an mit den Alten laufen. D.h. wenn die Glucke mit den Küken raus zu den Alten geht.

Jahrelang war ich fast neidisch über die vielen Glucken Anderer und nun hat es mich auch erwischt - 3 Glucken :ua: Draußen wäre ja Platz genug für die Bande von Küken, aber das Ställchen platzt wahrscheinlich, wenn sie alle schlüpfen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
gerhardwagner66
Beiträge: 54
Registriert: Do 23. Aug 2012, 22:46
Wohnort: Argenton sur Creuse (Frankreich)

Re: Hühnerratsch

#829

Beitrag von gerhardwagner66 » Do 29. Mai 2014, 09:44

Hallo Rati

Der Hahn ist ein Sussex! Wir haben jetzt ein kleines Häuschen mit Freilauf gebaut, wenn jetzt wieder eine gluckt, packen wir sie da rein, damit sie ungestört ist! Damit haben die kleinen dann auch einen "privaten Auslauf für vielleicht 2-3 Wochen.
Hoffentlich gluckt bald wieder eine :)

Gruss Gerhard

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#830

Beitrag von LJB » Do 29. Mai 2014, 22:42

Hallo!

Ein Hahn der Kücken frisst?
Kanibalismus unter Hühner kann man nicht dulden. Wenn der Hahn tatsächlich Kücken frisst muss der Hahn dran glauben und gegessen werden.
Wirklich das ist nicht normal, ein funktionierende Hühnerherde hat kein Problem mit Kücken. Die Lösung ist denke ich nicht die Kücken anderswo unter zu bringen sondern der Übeltäter sollte ausfindig gemacht werden und.....

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“