Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbeitung

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#71

Beitrag von hobbygaertnerin » So 6. Okt 2013, 11:42

Hallo Erika,
du, du, du, Träumeweckerin. Was ist mir dir passiert, dass du auf den Wachteltrip gekommen bist?
Fische, Bienen..........

Im Winter ist die Terasse vielleicht etwas kühl, aber da gibt es Experten, die dir weiterhelfen können. Ich habe gerade knapp 14 Tage alte Küken, eigentlich wollte ich sie auf Weihnachten als Essdelikatesse heranziehen, so wie sie momentan aussehen, sind fast alle weiblich, also doch lieber Kartoffeln und die Eierlegerinnen am Leben lassen.
Die Wachteleier werden bei uns zu Eierlikör, eingelegten Balsamicoeiern verarbeitet. Als schnell zur Verfügung stehendes Geschenk mag ich die Wachteleier besonders.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#72

Beitrag von stoeri » Mo 7. Okt 2013, 14:38

Hallo Freunde,

also der oder die, welche diese Balsamicoeier als Rezept hier eingestellt haben gehören erschossen. Das ist ja so was von lecker, ich habe mir gestern meine kleinsten Eier von meinen Zwerghuhneiern rausgesucht und 10 davon eingelegt, oh die sind so gut. Noch beim abschälen habe ich mir gedacht das muß bei Wachteleiern ja eine Arbeit sein für Menschen die Vater und Mutter erschossen haben, war ich froh das ich größere Eier hatte und das Glas schnell voll war. :engel:
Aber die Arbeit ist es auf alle Fälle wert.
Doch garantiert wird so etwas nie und nimmer ein Geschenk für irgend wen sondern nur ein eigenes Geschenk für mich ganz alleine die teile ich mit niemanden.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#73

Beitrag von stoeri » Mo 7. Okt 2013, 20:33

Hallo Maria,
Im Winter ist die Terasse vielleicht etwas kühl,
ok, da hätte ich dann einen schönen guten Platz im Wohnzimmer in meinen schönen Glasvitrinen :haha: und der Inhalt dieser Glasvitrinen würde sich sehr über Wachteln freuen ;-) Bild
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#74

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 8. Okt 2013, 08:25

Hallo Erika,
kann mir gut vorstellen, wie sie sich über die Wachteln freuen würden, unsere Katzen schauen die Wachteln hinter Gittern auch immer sehr aufmerksam an.
Wachteleier abschälen ist nicht so schlimm, Olaf hat da mal einen Trick 17 reingestellt.
Schon wieder sind die Gläser mit den Wachteleiern leer-
gut, dass die weibliche Wachteljugend zum Legen in den Startlöchern steht.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#75

Beitrag von stoeri » Di 8. Okt 2013, 09:04

Hallo Maria

wo ist der Trick17?.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#76

Beitrag von fuxi » Do 10. Okt 2013, 17:12

  • Wachtelei auf Arbeitsfläche herumrollen bis die Schale schön kaputt ist
  • Finger nass machen
  • Von der Luftblase beginnend abpellen
  • (eventuell einmal in Wasser tauchen, um die feinen Schalenreste abzuspülen)
Das ist eigentlich echt einfach dan und die Schale löst sich fast immer in einem Stück.

Wichtig ist, dass man beide Eihäute erwischt (ja, meiner Meinung nach haben Wachteleier 2 Eihäute). Wenn das Eiweiß beim Pellen nicht glänzt, hat man nich beide Häute erwischt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#77

Beitrag von stoeri » Do 10. Okt 2013, 20:44

Hallo Freunde,

ich habe heute im Real Wachteleier gesehen 12 Stück kosteten 2.95 Euro der Hammer die sind ja emens teuer.
Teurer als die 10er Schachtel Hühnereier = 1.29 die billigsten.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#78

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 11. Okt 2013, 07:38

Wachteleier sind etwas Besonderes, finde es schön, sich mit Wachteln 3 mal eine Freude machen zu können,
sie sind sehr liebenswerte Tiere,
sie legen kostbare Eier
und liefern einen sehr gehaltvollen Mist für den Kompost.
Wachteleier in Balsamcio eingelegt- das ist momentan unsere Lieblingswachteleierverwertung,
jetzt kommt dann noch Wachteleierlikör dazu.
@Fuxi, dank eurer Tips und Tricks ist Wachteleierverarbeitung relativ einfach.
Ebenso, dass man Wachteleier mit der Schneide eines guten Haushaltsmessers aufschlagen soll.

Wer das alles nicht weiß, plagt sich mit den kleinen "geschissenen Gottesgaben" ziemlich rum.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#79

Beitrag von stoeri » Fr 11. Okt 2013, 08:29

Hallo Maria,

ja so ist es mir vor 18 Jahren mal gegangen, ich bekam Wachteleier geschenkt habe sie gekocht und geschält oh das war ja schlimmer als im Straflager arbeiten.

Jetzt wäre der Kompost auch noch super - Maria wenn ich könnte würde ich Dich für die nächste Zeit hier sperren, ich renn seit ein paar Tagen mit dem Zollstab in der Hosentasche rum.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#80

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 11. Okt 2013, 10:19

Hallo Erika,
kein Problem, wie lange soll ich mich des Schreibens enthalten :)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“