Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Camilla
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Okt 2018, 19:01

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5101

Beitrag von Camilla » Do 27. Feb 2025, 16:01

Artemisia hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 15:27

und ich tipp auch noch weiter auf Mobilfunk
das ist auch ein Thema für mich, in Sachen Opferrolle usw.

danke dir
Gern geschehen. Freut mich, dass du was damit anfangen kannst :)

Ja, Mobilfunk ist echt ein Thema... sich den Auswirkungen bewusst sein aber nicht in Angst verfallen, denn das macht erst recht krank - da arbeite ich auch dran, mit mal mehr, mal weniger Erfolg :pft:

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5102

Beitrag von Amigo » Fr 28. Feb 2025, 03:28

Wir hatten genau einen "Baum" mit Misteln . Das war die Palme.
Diese war aber schon seit Jahren mit Misteln belegt .
Meine Frau hat sie vor dem fällen ausgemacht . Ein Teil davon wird verschenkt/getauscht .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Artemisia
Beiträge: 123
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5103

Beitrag von Artemisia » Fr 28. Feb 2025, 15:56

Hoihoi,

EINEN Baum mit Misteln? Auguri, meine Vermieterin hat so rund hundert.... und die werd ich wohl nächste Woche mal runterschneiden, so irgendwie...

wie Misteln und Palmrüssler eventuell zusammenarbeiten weiss ich noch nicht
zweiten hats hier nicht und Misteln gabs auf Sardegna nicht

......

weiss nur dass es hier Misteln gibt, der Rest entzieht sich meinem Zugriff derzeit :fypig:

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5104

Beitrag von Amigo » Sa 1. Mär 2025, 00:08

Ich muß die Misteln noch raus machen , die Misteln hieß es .
Keine Misteln , Farn war es . Sorry .
Und ein bißchen Brombeere . Die erkenn´ich sogar . :engel:

Die weiblichen Käfer können halt leider sehr gut fliegen . Sie können zur nächsten Palme rüber oder auch viel weiter.
In 150m NW sehe ich eine Palme welche noch trauriger als unsere aussieht . Dieser Nachbar lässt sie halt stehen . Sein Onkel ist unser Nachbar zur rechten , dessen Palme sieht noch gesund aussieht , noch .

Und letztendlich , in oder auf Sardegna gibt es sehr schöne Stellen . Glückwunsch .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5105

Beitrag von Rohana » So 2. Mär 2025, 12:49

Döner wird teurer weil zu wenig Rindfleisch da ist...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 8a9e7a7025

Tja. Wer glaubt dass die Bauern sich zwischen Tierschutz und anderen Auflagen ungefragt zerreiben lassen, hat sich geschnitten. Aber wir können ja dank Mercosur billig importieren, dann ist es halb so wild.... solange der Döner bei 5 Euro bleibt :michel:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5106

Beitrag von Tscharlie » So 2. Mär 2025, 14:01

Gestern bei "unserem" Bauern ein Gespräch über Preise.
Absetzbullen haben letztes Jahr unter 5 €/kg gebracht, heuer bekommt er 10,50 €/kg-
Als Demeterbauer bekommt er 40 Cent/kg Abzug, weil die Bullenkälber nicht enthornt sind..
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5107

Beitrag von Rohana » So 2. Mär 2025, 14:38

Jaaa. Enthornen ist mittlerweile Pflicht - wieder Kosten und Arbeit, es sei denn man besamt hornlos, da kostets nur die paar Euronen mehr für den Bullen :holy:
Sauber enthornen nach den derzeitigen Richtlinien darf man auch nicht unterschätzen, da muss man nicht nur was für haben sondern auch was für können.
Ja, der Preis für Bullenkälber ist gestiegen. Ist doch mal schön. Waren viel zu lange viel zu billig.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5108

Beitrag von Tscharlie » So 2. Mär 2025, 14:51

Demeterkühe müssen Hörner haben, auch wegzüchten ist nicht erlaubt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5109

Beitrag von Amigo » So 2. Mär 2025, 17:37

Der Metro Chef ( Großmärkte) warnte schon letztes Jahr vor Lebensmittel - Knappheit.
Gleichzeitig konnte man hier lesen, Landwirtschaft in Deutschland sei unnötig oder ähnliches.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5110

Beitrag von Elli1 » So 2. Mär 2025, 17:39

Als Demeterbauer bekommt er 40 Cent/kg Abzug, weil die Bullenkälber nicht enthornt sind..
Demeterkühe müssen Hörner haben, auch wegzüchten ist nicht erlaubt.
Ja was denn nun?
Das kann doch nicht sein das er für etwas das sein muss Abzug bekommt!?
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“