Musik im Ohr

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzer 3991 gelöscht

Re: Musik im Ohr

#421

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 4. Dez 2014, 03:17


Herr Mayer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 14:11

Re: Musik im Ohr

#422

Beitrag von Herr Mayer » Do 4. Dez 2014, 09:54

Oh, Lysistrata das ist ja stark! Um Französisch zu bleiben muß ich den noch los werden.
http://youtu.be/fztkUuunI7g

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Musik im Ohr

#423

Beitrag von sybille » Do 4. Dez 2014, 19:35

Lysistrata, der Link geht nicht, aber der hier https://www.youtube.com/watch?v=_8GSrS3OKrE
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#424

Beitrag von Olaf » Fr 5. Dez 2014, 21:51

Ach ja, ich mißbrauche den Thread ständig.
Aber heute ist hier wieder die Sau los.
Bandprobe, ja klar. Aber:
Das Bandkarussel dreht sich mal wieder.
Cristina hat einen Leadgitarristen von ner andern Band angegraben, der kam heute zum "Reinhören".
Zufällig hatte er seine Gitarre im Auto, und, nachdem Cristina sich schon von Micha nen Gitarrenverstärker leihen wollte, der aber nicht zu Hause war, hab ich gemeint, ich hätte da noch son kleinen Johnson rumstehen.
Da drauf spielt der jetzt schon ne Stunde und die Band läuft zur Bestform auf.
Wenn ich nichts zu tun hab setz ich mich in den Probenraum auf den Fußboden und höre zu, und seh das Dauergrinsen von XXX.
Zu meiner Frau " Den habt ihr!"
Aber eben standen die alle draußen. XXX und meine Frau rauchen ja, und haben interessant diskutiert. Covern oder nicht?
Dessen Band hat ihr eigenes Ding gemacht, eigene Songs, aber...keine Auftritte.
Wenigstens das Geld für die Saiten und die Felle einspielen? Fände ich ok.
Bei "Born to be wild" hat der grad ein schickes Solo gemacht.
Ich bin mal gespannt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Musik im Ohr

#425

Beitrag von Buchkammer » Fr 5. Dez 2014, 23:19

Komme gerade von einer Glühwein-Verkostung und dort wurde mir unter anderem empfohlen, doch mal The voice of Germany im TV anzuschalten. :pft:

Aber was dort ab geht, hat mit Musik meiner Meining nach wenig zu tun. Die Interpreten können kein Gefühl in die einzelnen Songs legen.

Ein anderes Beispiel, wie sich ein Musikstück ohne großes Tamtam und Flimmerstudio darbietet, ist Carrigferghus - eine alte irische Ballade. Nur die Klampfe und eine Stimme, die sich dem Lied ganz widmet und damit harmoniert.

Der Titel steht schon lange auf meiner To do Liste und ich versuche ihn, auf der 12seitigen akkustischen Ibanez zu zupfen. Noch klingt es manchmal grausig, wegens der falschen Töne, die entstehen, wenn man nicht alle Seiten wegen fehlender Kraft und Fingerkuppenhornhaut exakt runter drücken kann, aber ich arbeite dran.

Finde, so eine 12seitige Klampfe hat einen fulminanten Klang, den man elektronisch nur schwerlich erreichen kann.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#426

Beitrag von Olaf » Sa 6. Dez 2014, 19:02

Finde, so eine 12seitige Klampfe hat einen fulminanten Klang,
Hat sie zweifellos. Das ist irgendwie diese leichte, unvermeidbare Schwebung, die die Doppelsaiten nun mal machen.
UNd zweifellos braucht sie mehr Kraft.
Aber es ist so wie bei so vielen Dingen, Deine Ibanez hat vermutlich Dich gefunden, nicht Du sie.
Ich hab mal, verdamp lang her ne E-Gitarre kaufen wollen und bin dann mit Nachbar Micha ins Sound&Drumland nach Bln. gefahren. Da kann man alles ausprobieren, auch Gitarren für paar tausend Euro. Aber eine Yamaha für 500 Pinunsensteine hatte es mir angetan, ich hätte auch mehr ausgegeben, aber nicht über 1000. Hab aber auch Gibsons und Fenders für deutlich mehr ausprobiert. Vermutlich bin ich zu lausig, um da was zu spüren. Bin immer zur Yamaha zurückgeschlichen.
Als akustische liebe ich meine Ovation, auch wenn der Korpus "Plaste" ist, aber der Sound ist wohl dadurch auch speziell. Da konnte ich aber nicht lange rumeiern, paar Jahre lang sind wir zur Musikmesse nach FF/M gefahren, am letzten Tag, und haben uns da mit Instrumenten eingedeckt.
Am Messeende verkloppen die Asiaten ihren Krams nämlich für JEDEN Preis, weil der Rücktransport teurer als das Instrument wäre. Die Ovation hat glaub ich nen Hunderter gekostet, Micha hat für auch so 100 ein Sax gekauft, Cristina noch nen Bass und dann kam Micha noch mit nem kompletten Schlagzeug. Dann musste halt noch mit der Quittung durch den Zoll, die sind vorbereitet, fertig.
Es wurde eng im Skoda Fabia, 4 Leute und der Ramsch und 700 km :lol:
So, und jetzt lass ich noch die Katze aus dem Sack, was ich so jedes WE ertragen muss.
https://www.facebook.com/pages/Boost/13 ... 43?fref=ts
Zumindest für die, die beim Fratzenbuch sind.
Nein, das war ein Scherz, ich mag das, wenn die spielen.
Sicher gibt es Leute, die besser singen können, aber noch viel mehr, die es schlechter können, erst recht, wenn man "nebenbei" noch ein INstrument spielt.
Als meine Frau an den Zombies verzweifeln wollte, hab ich ihr die Cranberries life in Chile rausgesucht.
"Schiefer singst Du auch nicht!"
(Die kochen alle nur mit Wasser)
Vielleicht nicht nett, aber sie hat dann weitergemacht.
Einen Kommentar per PN von einer "Freundin" an Cristina hab ich kichernd mit "die kriegt hier kein Mikro mehr" kommentiert.
Das ist jedenfalls echt, mehr ist trotz Micha und seinem Tonstudio nicht drin.
(Der übrigens das Git-Solo von Zomies eingespielt hat, im Zuge der Aufnahmen ist der Leadgitarrist wegen Boycott und zweigleisig fahren rausgeflogen. Die andern Solis musste sich Andre ganz schnell reinpressen.)
*Flüstermodus ON*
Die würden sich über nette, aber durchaus auch kritische Kommentare freuen, auch oder grade weil es nicht perfekt ist. Aber handmade!
*Flüstermodus OFF*
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Musik im Ohr

#427

Beitrag von elli » Sa 6. Dez 2014, 21:32

Die Bilder vom Sommer kannte ich noch nicht. Zusammen mit der Musik ist das eine schöne Erinnerung an ein tolles Fest!!!! Danke für den Tip mit f...k. :daumen:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#428

Beitrag von Olaf » Sa 6. Dez 2014, 22:48

Danke schön, Elli,
auch für Deine Fratzenbucheintrag. Hat sich Cristina auch drüber gefreut.
Und dann drück uns mal die Daumen, dass die den Leadgitarristen abwerben können, ich bin mir sicher, dass wir den längst haben, der hat sich hier so wohlgefühlt.
Weil: Dieses Jahr im Sommer ist ja wieder ein großer Gig anberaumt, Cristina wird 50 und naja, es werden wohl Bands spielen....
Ganz liebe Grüße!
Cristina und Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Musik im Ohr

#429

Beitrag von Buchkammer » Mo 8. Dez 2014, 14:55

Zombies finde ich gut. :daumen:
Meiner bescheidenen Meinung nach das Tempo des gesamten Stückes etwas erhöht und den Gesang mehr in den Hintergrund oder eben die Musik lauter.

Zu den Instrumenten: Lohnt sich vielleicht, einen eigenen Fred dafür aufzumachen, was jeder so an Equipment durch die Räume zerrt. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Musik im Ohr

#430

Beitrag von Rati » Mi 10. Dez 2014, 12:00

Rap ist zwar nicht meine Hauptsparte, aber die Texte sind der absolute Hammer... finde ich:

https://www.youtube.com/watch?v=MpOVJWi ... sY&index=2

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“