Bruder Paulus

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Bruder Paulus

#41

Beitrag von fuxi » Do 27. Mär 2014, 16:50

@stadtgärtner
Kurz gesagt:
Jein. Passt aber schon.

Längere Variante:
Das ist die nicht wirklich korrekte aber schon lange gängige Übersetzung des griechischen Wortes "tecton/tekton/te'kton" und des lateinischen Wortes "faber". Diese Begriffe (wie auch das hebräische Equivalent cha·rash′) sind nicht speziell auf Holzbearbeitung begrenzt. Es heißt eigentlich einfach nur "Handwerker", "Jemand der etwas baut/herstellt". Und in der Gegend wurden die Häuser nun mal zum Größtenteil aus Lehm gebaut, nicht aus Holz. Ist also eigentlich irreführend, aber viele Gerätschaften wurden aus Holz hergestellt, also ist es auch nicht falsch.

:aeh:

Edit: Olaf war schneller. :pfeif:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Bruder Paulus

#42

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 27. Mär 2014, 17:41

Wow, was ich hier alles lerne! :) Danke!
des lateinischen Wortes "faber"
DAS ist mir geläufig wegen "Homo Faber" (Titel eines Romans von Max Frisch, verfilmt von Schlöndorff),
Bedeutung in etwa "der (sinnvoll) tätige Mensch", der den Gegenpol zum "Homo Ludens" darstellt, "der spielende Mensch".

Das sind im Fall dieses Romans weniger Berufsabgrenzungen als vielmehr Lebenskonzepte.
Eine Verbindung der beiden ist nicht fruchtbar, wie der Roman lehrt, ihr Kind geht zugrunde...

P.S. Streng genommen war Josef auch nicht der Vater...

Benutzeravatar
Bruder Paulus
Beiträge: 22
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 12:33
Familienstand: kompliziert

Re: Bruder Paulus

#43

Beitrag von Bruder Paulus » Do 3. Apr 2014, 11:33

ich wollte nur ganz kurz mitteilen, dass es mir hier seeeehr gut gefällt. Die Leute sind freundlich und hilfsbereit. Ich wäre gerne öfter hier, aber ich bin jetzt im Sommer fast die ganze Zeit in meiner Waldhütte. Da gibts -wie ihr ja wisst - keinen Strom. Also wundert euch nicht oder seid nicht böse, wenn ihr so wenig von mir hört. Ich bleib eurem tollen Forum in jedem Fall treu.
So ihr Lieben, ich muss jetzt wieder los. Heute will ich Ringelblumen aussähen und ein Fliegengitter an der Eingangstür anbringen. Man liest wieder voneinander.
Bruder Paulus verabschiedet sich in den Frühling.

Baba... :grinblum:
ora et labora

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Bruder Paulus

#44

Beitrag von Big Joe » So 27. Apr 2014, 16:25

Servus Bruder Paulus,

dann einen schönen Frühling und viel Erfolg im Garten.
Ringelblumen habe ich auch sehr gerne, damit kann man sehr viel machen, vom Essen bis Salbe.

Gruß Big Joe

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Bruder Paulus

#45

Beitrag von Helene » So 27. Apr 2014, 20:28

Big Joe hat geschrieben:Servus Bruder Paulus, dann einen schönen Frühling und viel Erfolg im Garten. Ringelblumen habe ich auch sehr gerne, damit kann man sehr viel machen, vom Essen bis Salbe. Gruß Big Joe
Ringelblumen sind auch zum Mulchern gut, haben die gleiche positive Wirkung für den Gartenboden und die Pflanzen wie auch für den Menschen. Meine sind schon ca. 5 cm groß, hab allerdings auch schon Anfang März gesät, viele haben sich auch im letzten Jahr selbst ausgesät. Und wenn es öfters mal geregnet hätte, sähen sie bestimmt noch besser aus.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“