Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Wenn man zuschaut, wie der Wind durch das eigene Roggenfeld weht. Der Roggen ist jetzt 1,80 und beginnt, leicht gelb zu werden. Es hat schon was, ein Getreidefeld geschaffen zu haben, auch wenn es keine 1000m2 hat ...
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ich bin vorhin einem Wildschwein begegnet. War am Zäune bauen und bin zu dem Zweck mit dem kleinen Traktor 200 m durchs ca. 1 m hohe Gras gefahren. Eine Stunde später dann in der gleichen Fahrspur zurück, um nicht unnötig Gras platt zu machen. Musste mir erst mal die Augen reiben. Da kommt mir doch in meiner Fahrspur ein großes, graues Zottelvieh entgegen. Hab erst nur die großen Ohren und einen Teil des Kopfes gesehen und dachte, da ist ein streunender Hund auf meiner Weide unterwegs. Wenig später war dann die Wildsau zu erkennen. Die lief einfach unbeirrt weiter frontal auf mich zu, bis wenige Schritte vor dem Traktor. Dann hat sie mich angeguckt, kurz überlegt, und ist im 90° Winkel ab ins Gras, in Richtung Bach.
Evtl. hat die sich dort im mitten in der Weide ausgezäunten Biotop eingenistet und wollte erkunden, wer ihr eine Schneise durchs Revier gezogen hat. Traktoren scheinen sie jedenfalls wenig zu beindrucken.
Evtl. hat die sich dort im mitten in der Weide ausgezäunten Biotop eingenistet und wollte erkunden, wer ihr eine Schneise durchs Revier gezogen hat. Traktoren scheinen sie jedenfalls wenig zu beindrucken.

- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
spannend, manfred 
ich hab gestern mein schönstes vlies fertig gewaschen, nun liegt es im garten zum trocknen. atm macht mich nichts zufriedener, als das ergebnis eines jahres arbeit in den händen zu halten und mir zu überlegen, was für herrliche kleidungsstücke ich daraus machen werde.

ich hab gestern mein schönstes vlies fertig gewaschen, nun liegt es im garten zum trocknen. atm macht mich nichts zufriedener, als das ergebnis eines jahres arbeit in den händen zu halten und mir zu überlegen, was für herrliche kleidungsstücke ich daraus machen werde.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
.... bin kurz vor Sonnenuntergang noch ne Runnde mit dem Hund gelaufen, da war eine Lerche, die hat dermaßen laut und (Achtung Interpretation von mir
= und fröhlich gesungen und sich dabei in die Luft geschraubt, ich hatte sofort schlagartig wieder gute Laune und der Scheisstag war vergessen. 


Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ein Frühstück mit selbstgebackenem Brot aus eigenem Getreide, selbstgemachter Butter von unseren Butterhirschen und der erste Honig von unseren Bienen.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Wo wohnst Du?
Lass es Dir schmecken, klingt toll!!!

Lass es Dir schmecken, klingt toll!!!
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Schöner Moment heute Morgen: Die Enten dürfen sich ab sofort auf 40 m² austoben. Habe meine beiden Kaffee also heute draußen beim ZUgucken getrunken
>>Bild<< und
Bild:

>>Bild<< und
Bild:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Weiß grad nicht, ob ich mich freuen oder doch ein bisserl ärgern soll.
Hier ist vorhin ein Gewitter durch. Ca. 30 mm Niederschlag in einer halben Stunde.
Danach bin ich raus, um auf der Weide nach dem Rechten zu sehen. Nicht dass ein Baum auf dem Zaun liegt oder so.
Ich versuche schon das ganze Jahr, ein vernünftiges Foto von den Falken oder von einem Schwarzstorch zu bekommen. Aber bisher kam ich einfach nicht nahe genug dran. Jetzt fahr ich raus. Sitz vor mir ein junger Falke in einer Pfütze und badet. Bin auf unter 10 m hin gekommen. Das hätte mit dem Tele schöne formatfüllende Aufnahmen gegeben. Und das bei dem wunderbar weichen Licht. Und ich Depp hab keine Kamera dabei...
Dann den Hügel hoch. Das ablaufende Wasser hat den Hang runter Rinnen in die Schotterauflage des Feldwegs gerissen. Da muss die Jagdgenossenschaft demnächst dran. Über den Hügel rüber. Steht doch dort ein Schwarzstorch frei auf der Weide und lässt sich die Federn trocknen...
Schönes Erlebnis gehabt. Aber fototechnisch...was soll´s... die nächste Chance kommt bestimmt.

Hier ist vorhin ein Gewitter durch. Ca. 30 mm Niederschlag in einer halben Stunde.
Danach bin ich raus, um auf der Weide nach dem Rechten zu sehen. Nicht dass ein Baum auf dem Zaun liegt oder so.
Ich versuche schon das ganze Jahr, ein vernünftiges Foto von den Falken oder von einem Schwarzstorch zu bekommen. Aber bisher kam ich einfach nicht nahe genug dran. Jetzt fahr ich raus. Sitz vor mir ein junger Falke in einer Pfütze und badet. Bin auf unter 10 m hin gekommen. Das hätte mit dem Tele schöne formatfüllende Aufnahmen gegeben. Und das bei dem wunderbar weichen Licht. Und ich Depp hab keine Kamera dabei...
Dann den Hügel hoch. Das ablaufende Wasser hat den Hang runter Rinnen in die Schotterauflage des Feldwegs gerissen. Da muss die Jagdgenossenschaft demnächst dran. Über den Hügel rüber. Steht doch dort ein Schwarzstorch frei auf der Weide und lässt sich die Federn trocknen...
Schönes Erlebnis gehabt. Aber fototechnisch...was soll´s... die nächste Chance kommt bestimmt.
- jow
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 15:09
- Familienstand: Single
- Wohnort: an der elbe, relativ weit stromabwärts
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
wow, du hast schwarzstörche bei dir in der gegend, welch ein seltenes geschenk!