ALso ich kenn Dich ja nicht persönlich, denke aber wegen deines Nicks, dass Du zu den "Weibchen" unserer Spezies gehörst.
Von daher hätte ich da mal ne Frage.
Braucht es Erfahrung um Kinder zu kriegen/haben??
Oder bekommt Mensch einfach Kinder und bekommt seine Erfahrung erst dadurch??
Hundeerfahrung ist gut, aber keiner hat sie, ohne vorher mal Anfänger gewesen zu sein.
Das gute an Hunden ist, dass sie leicht zu erziehen sind. Egal in welcher Sprache, egal ob mit Sanftmut oder mit Gewalt, egal mit welcher Methode
egal wie man mit Hunden umgeht, man kann sie erziehen und die Methoden sind im Tausenden von Jahren, Ländern, Kontinenten immer anders gewesen und haben dennoch funktioniert. Nichts ist leichter als Hundeerziehung, sonst würden all die unzähligen Methoden nicht funktionieren.
Hilfreich ist es etwas von der "Hundesprache" zu lernen. Nur wer versteht, kann angemessen handeln.
Wie bei Hund Katze kann es auch bei Hund Mensch zu Missverständnissen kommen.
Kleines Beispiel:
Du siehst ne Freundin mit einem kleinen dir fremden Kind an der Hand, (kann auch ein Baby im Kinderwagen sein)
Du kommst näher, fragst wer das ist usw......und wendest dich dann dem Kind zu.
Normales Menschenverhalten ist: Kind direkt ansehen, über das Kind nach unten beugen, es ansprechen und dabei lächeln, dann noch vieleicht über den Kopf des Kindes von oben das Kind "tätscheln"/anfassen.
In Hundesprache ist das die ultimative Kampfansage.
Was das Starren angeht hatten wir ja achon, dann kommt das über ihn beugen dazu. Ist auch ne Drohung. Beuge ich mich über meine Hunde mit starren, werden die kleiner, wenden ängstlich den Blick ab und erwarten ein Donnerwetter.
Tja unser lächeln ist ja gut gemeint, aber Hunde lächeln nicht und das einzige Verhalten bei Hunden, dass Zähne sehen lässt ist nun mal drohend Zähne fletschen.
Aber Hunde lernen auch Menschensprache und so passiert zumindest beim eigenen Hund da nix und es müssen mehrere der angesprochenen Handlungen zusammen kommen.
Lustig ist, wenn Menschen das unbewusst machen und dann dem Besitzer sagen: Oh ihr Hund ist aber ängstlich
Zwischen den Zeilen kann man lesen, dass Du gerne möchtest und dann solltest Du es auch tun.
Was das Futter angeht, lass dir sagen 90% der Hundehalter haben zu dicke Hunde. Er wird auch bei dir nicht verhungern
Dieser junge Hund braucht natürlich noch Erziehung und zuwendung (ist wie ein Kleinkind) aber diese Zeit geht vorüber wenn er erwachsen ist.
Unsere rennen auch um mich herum, wenn es raus geht, hab ich aber am Hof zu tun, ziehen sie sich zurück, liegen im Hof und lassen mich meine Arbeit machen. Brauchst also keine Angst vor Dauerbespassung zu haben.
Noch was zum Schluss.
Es ist eine sehr schöne Erfahrung, für jemanden da sein zu können, der dich bedingungslos akzeptiert, dir niemals was böses will und wenn es darauf ankommt, sogar für dich sterben würde. Du bist dann der Mittelpunkt seines Lebens.