Planen fuer den Notfall oder nicht?
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
meinst du den Film/ die Serie? oder gibt es da auch ein Spiel?
Grüße Rati
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
hat Einer von >Euch zufällig gestern Abend auf Arte "Enteignung auf russisch" gesehen? Keine Fiktion, kein Katastrophenszenarium, nur der ganz normale Machtmissbrauch plus Gier http://www.arte.tv/guide/de/046917-000/ ... f-russisch
Ist leider nicht in der Mediathek (Zufall?)
Wenn das schon länderweit zur Normalität gehört, so lange im Prinzip noch für Alle genug da ist, was läuft dann erst wenn´s wirklich eng wird...
Ist leider nicht in der Mediathek (Zufall?)
Wenn das schon länderweit zur Normalität gehört, so lange im Prinzip noch für Alle genug da ist, was läuft dann erst wenn´s wirklich eng wird...
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
die SerieRati hat geschrieben:meinst du den Film/ die Serie? oder gibt es da auch ein Spiel?
Grüße Rati
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
@ frodo, hab die Sendung natürlich nicht gesehen, kann mir das aber - für Russland - gut vorstellen.
Aber Russland ist nicht die Welt, und es gibt so gar noch Ecken auf ihr, in denen es noch schlimmer als in Russland zu geht.
Im Spiel treffen -hinter der Charakterfigur versteckt- echte menschen auf einander und reagieren in Echtzeit.
Das ist schon ein Unterschied find ich.
Grüße Rati
Aber Russland ist nicht die Welt, und es gibt so gar noch Ecken auf ihr, in denen es noch schlimmer als in Russland zu geht.
Hmm, in der Serie gibt es Schauspiel nach Drehbuch.Thomas/V. hat geschrieben:die SerieRati hat geschrieben:meinst du den Film/ die Serie? oder gibt es da auch ein Spiel?
Grüße Rati
Im Spiel treffen -hinter der Charakterfigur versteckt- echte menschen auf einander und reagieren in Echtzeit.
Das ist schon ein Unterschied find ich.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Ist schon klar. Ich finde aber die Konstellation der 3 Haupthandlungsträger "orientierungslos herumirrende Einzelkämpfer" (hier Zombies); Leute, die versuchen, gemeinsam und human miteinander zu überleben; und die von Psychopathen organisierte militaristisch-"staats"ähnliche Diktatur mit "demokratischem" Deckmäntelchen recht realistisch.Hmm, in der Serie gibt es Schauspiel nach Drehbuch.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
jeep, stimmt die Strukturen werden da wahrscheinlich gut abgebildet(kenne die Serie nur vom hören).
Beim Spiel ist mensch dann halt live dabei wenn die Leute paraneuer schieben oder zum Mörder für ne Dose Spagetti werden.
Grüße Rati
Beim Spiel ist mensch dann halt live dabei wenn die Leute paraneuer schieben oder zum Mörder für ne Dose Spagetti werden.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Also ich gehe wirklich davon aus, dass wenn die Infrastruktur zusammenbricht und die Ordnungshüter nicht mehr ihre Pflicht tun, es zu Gewalt kommen wird.
Selbst der frommste Familienvater wird zum Tier, wenn Frau und oder Kinder verhungern.
Huricankatastrophe New Orleons. Da geb es Berichte über Gangs, die bewaffnet plündernd und vergewaltigend durch das Stadion gezogen sind. Und das bei einer eher kleinen Katastropfe.
Der Mensch kann unheimlich grausam sein, wenn es ums überleben geht.
Vieleicht ticken Frauen anders als Männer, wenn es um solche Sachen geht, aber ich als Kerl stelle das Überleben meiner Familie an die erste Stelle, was bedeutet gewaltbereit zu sein, sich zu bewaffnen und so für den grösstmöglichen Schutz zu sorgen.
Von daher plane ich keine Bevorratung oder ähnliches, sondern nutze vorhandene Möglichkeiten ( in meinem Fall den LKW) und mein Wissen um verfügbare Resourcen. Waffenausbildung vom Militär und Privat ist vorhanden, so das ich mit fast allem was ballert umgehen kann.
Also von mir aus kanns losgehen
Selbst der frommste Familienvater wird zum Tier, wenn Frau und oder Kinder verhungern.
Huricankatastrophe New Orleons. Da geb es Berichte über Gangs, die bewaffnet plündernd und vergewaltigend durch das Stadion gezogen sind. Und das bei einer eher kleinen Katastropfe.
Der Mensch kann unheimlich grausam sein, wenn es ums überleben geht.
Vieleicht ticken Frauen anders als Männer, wenn es um solche Sachen geht, aber ich als Kerl stelle das Überleben meiner Familie an die erste Stelle, was bedeutet gewaltbereit zu sein, sich zu bewaffnen und so für den grösstmöglichen Schutz zu sorgen.
Von daher plane ich keine Bevorratung oder ähnliches, sondern nutze vorhandene Möglichkeiten ( in meinem Fall den LKW) und mein Wissen um verfügbare Resourcen. Waffenausbildung vom Militär und Privat ist vorhanden, so das ich mit fast allem was ballert umgehen kann.
Also von mir aus kanns losgehen

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Rallymann hat geschrieben:Also ich gehe wirklich davon aus, dass wenn die Infrastruktur zusammenbricht und die Ordnungshüter nicht mehr ihre Pflicht tun, es zu Gewalt kommen wird.
Selbst der frommste Familienvater wird zum Tier, wenn Frau und oder Kinder verhungern.
Huricankatastrophe New Orleons. Da geb es Berichte über Gangs, die bewaffnet plündernd und vergewaltigend durch das Stadion gezogen sind. Und das bei einer eher kleinen Katastropfe.
Der Mensch kann unheimlich grausam sein, wenn es ums überleben geht.
Vieleicht ticken Frauen anders als Männer, wenn es um solche Sachen geht, aber ich als Kerl stelle das Überleben meiner Familie an die erste Stelle, was bedeutet gewaltbereit zu sein, sich zu bewaffnen und so für den grösstmöglichen Schutz zu sorgen.
Von daher plane ich keine Bevorratung oder ähnliches, sondern nutze vorhandene Möglichkeiten ( in meinem Fall den LKW) und mein Wissen um verfügbare Resourcen. Waffenausbildung vom Militär und Privat ist vorhanden, so das ich mit fast allem was ballert umgehen kann.
Also von mir aus kanns losgehen



Ich bin leider ne Stunde von Erwitte entfernt, sonst hätte ich dir meine Telefonnummer für Verstärkung gegeben, aber das ist zu weit.
Frauen haben mit dem Thema allergrößten Probleme! Tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber das ist meine Erfahrung: Wenn zwei Frauen im Raum sind und man anfängt, über was wichtiges zu reden, kommt garantiert: Lasst uns doch mal über was anderes reden. Und dann werden die ganzen Rezepte und Krankheiten ausgetauscht und Termine für den Ikeabesuch vereinbart

Super. Papa (Mann) wirds schon richten.
Ich denke grade, ich schicke den Beitrag lieber nicht ab, sondern sende dir das jetzt als PM. Ist vielleicht alles ein bisschen ehrlich ausgedrückt.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Hätteste mal besser gemacht. ICH jedenfalls habe jetzt den berühmten ersten Eindruck von Dir, für den es keine zweite Chance gibt.Ich denke grade, ich schicke den Beitrag lieber nicht ab, sondern sende dir das jetzt als PM. Ist vielleicht alles ein bisschen ehrlich ausgedrückt.

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Hunsbruckler und frodo, ich habe Euch eine AW geschrieben aber die ist jetzt weg
LG Citty

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
