Ich freu mich schon auf das frische Brot mit Kresse in ein paar Tagen.

Lecker.....
wie geht das genau? Keimlinge haben ja eigentlich nur ein Würzelchen - und das kürzt man? mit Pinzette, oder?Nightshade hat geschrieben:Übrigens, ich habe auf der Uni gelernt, dass man Pflanzen möglichst früh pikiert, am besten noch als Keimlinge.
Hi,ina maka hat geschrieben:wie geht das genau? Keimlinge haben ja eigentlich nur ein Würzelchen - und das kürzt man? mit Pinzette, oder?Nightshade hat geschrieben:Übrigens, ich habe auf der Uni gelernt, dass man Pflanzen möglichst früh pikiert, am besten noch als Keimlinge.
sorry, falls meine Frage unprofessionell ist, ich pikiere normalerweise nie, außer ich seh da an der Pflanze urlange Wurzeln und ich hab keinen Topf, der groß genug ist..
ist das schlimm?
Meine Überlegung war nur, dass bei Direktsaat ja auch niemand pikiert...
Aber was du da sagst, klingt interessant - führt das dann dazu, dass die Pflanzen von Anfang an einen besseren Wurzelballen bilden?
liebe Grüße!
Wie meinste das? Für den kleinen Selbstversorger ist das ja eher nix. Oder hast Du das schon mal in Deiner Küche versuchtihno hat geschrieben:Was mich ja wundert ist das noch keiner auf den Trichter mit der Meristemvermehrung gekommen ist.