living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#221

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 29. Mär 2015, 22:09

Lysistrata hat geschrieben::eek: Esst ihr die alles selber ;) Oder wird ein Teil ne "Bloody Mary"?
Passata, Tomatensaft :) ,Ketchup, Letscho, Ratatouille, gedörrte Tomaten in Olivenöl, Ajvar, Pizzaiola.

Wenn das Jahr gut ist reicht der Vorrat für zwei Jahre, wenn es so besch.. eiden ist wie im Vorjahr dann nicht einmal für ein Jahr.

Ja und natürlich essen wir auch reife Tomaten :)
kraut_ruebe hat geschrieben:steckovicart reizt mich irgendwie nicht
Wir hatten einige Versuchspflanzen, ist aber sehr schwierig zu ernten, da landen mehr auf dem Boden als im Mund.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: living in paradise

#222

Beitrag von Mika » Mo 30. Mär 2015, 10:34

@Richard: jetzt mußte ich erstmal googlen was ein "Walpini" ist :pfeif: .
Das sieht sehr interessant aus. Bin schon gespannt.
Wegen den Kübeln, ich gebe da immer einen ordentlichen Batzen Lehm hinein (eher unten als zerbröselte, gemischte Schicht, ganz zuunterst kommt eine Schicht Stroh, Gras, Zweige etc.), das speichert Wasser eigentlich sehr gut. Im Sommer langt dann einmal am Tag ordentlich gießen (also bei den 42°C hat es gelangt), meistens kann man auch einen Tag auslassen. Wie es dann mit der zusätzlichen Wärme von den Fenstern ist, weiß ich allerdings nicht. Soweit bin ich noch nie gekomen. Ich habe immer Kübel ohne Abdeckung.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#223

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 11. Apr 2015, 18:17

Das Workout erspare ich mir heute :lol:
Nachdem ich nichts besseres zu tun hatte als Wurzelstöcke auszugraben :nudel:
Aber wer will schon ständig um alte Wurzelstöcke herummähen.
IMG_0194.JPG
IMG_0190.JPG

Benutzer 2354 gelöscht

Re: living in paradise

#224

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 11. Apr 2015, 19:31

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search Wir haben auch Baumwurzeln ausgebuddelt. :) ,war aber nicht so anstrengend .

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: living in paradise

#225

Beitrag von Daisy Duck » Sa 11. Apr 2015, 21:54

Hallo Richard,

wir hatten auch keine Lust um alte Baumstümpfe zu mähen, allerdings war bei uns auch ein Bagger im Einsatz. Das hat uns viel Erleichterung gebracht für die Pflege der Fläche & Beetneuanlage.

Fit und trainiert bist Du ja jetzt nach der Tortur! Respekt. :daumen:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#226

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 12. Apr 2015, 19:39

Sonntag ist ein guter Tag :holy: ...
dachten sich unsere Gänse :michel:

Von 10 Eiern sind heute 6 geschlüpft. :lol: mal sehen wieviele es noch werden.

Der Gustav jedenfalls ist ein sehr stolzer Papa und eben so gefährlich.
IMG_0198.JPG
IMG_0202.JPG
IMG_0197.JPG

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: living in paradise

#227

Beitrag von sybille » So 12. Apr 2015, 19:47

Oh wie schöne Bilder der Gänsefamilie :)
Schade das ich keine Möglichkeit mehr habe Gänse zu halten.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#228

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 15. Apr 2015, 19:55

Heute war mal wieder "Kreativitätstag", ist immer so, wenn ich keinen Bock auf schwere Arbeit habe :grr:
und so habe ich Anstelle von Baumwurzelausgraben aus der alten Birke einige Blumentröge gebastelt. :lol:
Mal sehen wie die aussehen, wenn auch Blumen drinnen sind.
IMG_0226.JPG
Bei den Gänsen sind nicht mehr geworden, dafür wuseln sie schon lustig durch die Gegend.
IMG_0217.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#229

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 17. Apr 2015, 22:13

Heute gab es mal Einsatz auf einer Außenbaustelle, da hab ich drei Hochbeete gebastelt (3m x 1,2m x 0,75m)
Morgen kommt noch die Füllung und dann kann angepflanzt werden. :)
IMG_0236.JPG

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: living in paradise

#230

Beitrag von becks » Sa 18. Apr 2015, 19:24

wow, toll! und so groß noch dazu.

was für ein Material hast du verwendet?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“